Eft Wärme

Wärme S. 78-88

Wärme S. 78-88


Kartei Details

Karten 24
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 11.02.2020 / 12.02.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200211_eft_waerme
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200211_eft_waerme/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wandlungsvorgang von el. Energie in thermische Energie

Reibung von Elektronen in einem Leiter

Wandlungsvorgang von chemische Energie zu thermische Energie 

Verbrennung, Vergärung von Stoffen

Wandlungsvorgang von mechanische Energie auf thermische Energie

Reibung von relativ zueinander bewegten Körper

Wandlungsvorgang von strahlende Energie zu thermische Energie 

Aufnahme der Strahlungsenergie von Wärmeleitkörpern

Agregadszustand von Flüssig zu Gasförmig

Sieden

Agregadszustand von Gasförmig zu Fest

Resublimieren

Agregadszustand von Fest zu Flüssig

Schmelzen

Agregadszustand von Flüssig zu Fest

Erstarren

Agregadszustand von Fest zu Gasförmig

Sublimieren

Agregadszustand von Gasförmig zu flüssig

Kondensieren

Nennen Sie alle 3 Wärmeübertragungsmethoden 

Konvektion oder Wärmeströmung; Wärmeleitung; Wärmestrahlung

Erklären sie Wärmedurchgang

Die Wärme fliesst durch einen dazwischen liegenden Stoff

Erklären sie Wärmeübergang

Wärme geht von einem Stoff zu einem anderen über

Erklären sie die Luftströmung in einem beheizten Zimmer.

Warme Luft ist leichter als kalte und steigt auf. Dabei wird unten Luft angezogen und von oben her verdrängt. Es entsteht eine Luftzirkulation. Dabei bleiben die Füsse kalt und die Luftbewegung hinterlässt ein Gefühl des Unbehagens.

Was ist die spez. Wärmekapazität c? 

Das Speichervermögen von thermischer Energie eines Körpers

Definieren Sie Thermische Energie

Thermische Energie ist ein Zustand, den thermische Bewegungen der atomaren Teile der Materie beruht

Beschreiben Sie die entstehung der thermischen Energie

Die Atome und Moleküle in einem Stoff sind dauernd in Bewegung. Die Teile reiben sich. Es wird mechanische Energie in thermische Energie umgewandelt

Welchen Mass verwendet man bei der thermischen Energie?

Das Mass für die thermische Energie ist die Temperatur

Was gescheht mit thermischer Energie beim absoluten Nullpunkt? 

Beim absoluten Nullpunkt ist keine thermische Bewegung in einen Körper vorhanden. Es ist keine thermische Energie mehr vorhanden.

Definieren Sie Wärme

Wärme ist eine thermische Energie, die von einem Körper auf einen anderen übertragen wird.

In welcher Richtung fliesst Wärme?

 

Wärme fliesst immer vom wärmeren zum kälteren Körper.

Wie kommt Wärme in Energieprozesse vor?

Wärme ist in allen Energieprozessen in Form von Verlustwärme beteiligt.

Wie verändern sich Körper durch Wärme? 

Wird einem Körper wärme zugeführt, 1.) nimmt die thermische Energie des Körpers zu. 2.) vergrössert sich das Volumen des Körpers. 3.) ändert beim überschreiten von bestimmten Temperaturen der Agregadszustand.

Wie sollte man mit Wärme umgehen? 

Die Wärme soll 1.) effizient erzeugt und genutzt werden. 2.) möglichst wenig als Energieverlust entstehen.