Deutsche Kommunikation
Deutsche Kommunikation
Deutsche Kommunikation
Set of flashcards Details
Flashcards | 46 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | German |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 30.01.2020 / 25.05.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200130_deutsche_kommunikation
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200130_deutsche_kommunikation/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welches Wahlrecht hat der Käufer bei einer Mängelrüge?
Recht auf Wandlung, Kaufvertrag rückgängig machen, Ware zurückgeben
Recht auf Minderung, Preisnachlass erbitten, Schadenersatz
Recht auf Ersatzlieferung, Umtausch verlangen
Schadenersatz bei absichtlich verschwiegenen Mängeln
Wie ist der Briefaufbau der Mängelrüge?
Bezug auf Lieferung
Kurzhinweis auf Ware
Enttäuschung zeigen
genaue Beschreibung des Mangels
Lösung vorschlagen
Verbindlicher Schluss
Bitte um Stellungnahme
danken
Wei antworten Sie auf eine Mängelrüge?
Danken für Mitteilung und Hinweis auf Mangel
Entschuldigung
Stellungnahme und Begründung
Vorschlag annehmen oder Lösung anbieten
Verbindlicher Schluss, bedauern
Nenne mir die genaue Reihenfolge, wie man ein Protokoll auflistet.
- Briefkopf des Unternehmens
- Protokollgrund, Titel
- Datum / Zeit
- Ort
- Sitzungsleitung
- Teilnehmende
- Entschuldigte
- Traktanden, zb. Begrüssung, Protokoll letzte Sitzung, Pendenzen usw.
- Weiteres Vorgehen
- Nächste Sitzung
- Fürs Protokoll, Ersteller und Unterschrift
- Verteiler, GL-Mitglieder
Was ist der Verlauf bei einer Internen Mitteilung?
Briefkopf des Unternehmens
Interne Mitteilung bzw. Titel
Begrüsung
Informationen
Nach jeder Idee ein Absatz, um die Lesbarkeit zu erhöhen
Wertschätzung und Dankbarkeit
Beste Grüsse oder "en Guete"
Datum
Unterschrift
Name Blockbuchstaben
Verlauf eines Geschäftsbrief an Kunden.
- unsere Anschrift
- Deren Anschrift
- Datum
- Titel
- Sehr geehrter
- Informationen
- Bei Fragen
- Wir danken, hoffen
- Unterschrift
- Name