WINF (FHGR)

WINF (FHGR)

WINF (FHGR)


Set of flashcards Details

Flashcards 125
Language Deutsch
Category Computer Science
Level University
Created / Updated 22.01.2020 / 01.01.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200122_winf
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200122_winf/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist IrDA?

Infrared Data Association

− drahtlose Übertragung von Daten mittels Infrarotlicht

− Consumer Infrared (CIR) für Audio- und TV-Geräte

− Reichweite von einigen Metern

− Sichtkontakt notwendig

Was ist IoT?

Vernetzung von physischen und virtuellen Gegenständen

- physische Objekte sind Datenträger und Datenerzeuger (z.B. Sensoren)

- durch Informations-, Verbindungs- und Kommunikationstechniken arbeiten virtuelle und physische Objekte zusammen

Welche Technologien werden bei IoT verwendet?

Wo findet SmartCity anwendung?

- Verkehrsinformationen, Verkehrsumleitung, Parkplatz-Management

- Umweltinformationen: Temperatur, Umweltverschmutzung

- Gartenanlagen: Informationen über Feuchtigkeit der Erde, Benetzungsanlagen nur dann anwerfen wenn notwendig

Was sind die Merkmale von unerwünschter und gefährlicher Software?

- führt unerwünschte Aktionen aus

- unterschiedliche Übertragungswege

- Verschiedene Schädigungsgrade

- beeinträchtigt die Computersicherheit

Welche Arten von Schadprogrammen gibt es?

Was ist Ransomware?

- «Ransom» bedeutet Lösegeld

- verschärfte Form der Trojaner (Erpressungstrojaner)

- Daten werden manipuliert, verschlüsselt oder ausgelesen

- Nutzer wird zur Kasse gebeten

Welche Arten von harmloser Software gibt es?

Adware

- Werbeprogramme - Betreibt Marktforschung oder zeigt Werbung an

- wird beim Installieren oder Herunterladen von Software mitinstalliert

 

Hoaxes

- Falschmeldungen, die per E-Mail verbreitet werden

 

Spam (Junk)

- elektronische und unerwünschte Werbung

 

Spyware

- Verhalten des Nutzers ausspionieren (Surfverhalten im Internet, Suchbegriffe…)

- häufig Browser-Cookie

Was ist ein Hacker?

- kennt sich gut mit Computersystemen aus

- will keine persönlichen Vorteile aus Sicherheitslücken ziehen

Was ist ein Cracker?

- böswilliger Hacker, der Schaden anrichten will

Was sind Script Kiddies?

- Hobby Hacker

Was sind Insider?

- frustrierte Mitarbeiter

- Mobbing im Unternehmen

Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es gegen Schadsoftware?

Firewall: Ein Firewall ist ein System, welches den Datenverkehr zwischen zwei Netzwerken kontrolliert.

VPN: Ein gesicherter Kommunikationskanal über unsichere öffentliche Netze

Passwort

Antivirus: Ein Antivirus schützt vor Viren/Schädlingen und erkennt Datenmuster von Viren.

 

 

Welche Aufgaben hat ein Betriebssystem?

1. Ressourcen-Verwaltung

2. Speichermanagement

3. Dateiverwaltung

4. Bedienschnittstelle: Schnittstelle zwischen Benutzer und Hardware

5. Prozessmanagement

 

Was sind die gängigsten Betriebssysteme?

  • MS Windows
  • Unix
  • Mac OS
  • Linux (von Entwicklern beliebt)

Was ist eine virtuelle Maschine?

Mit virtuellen Maschinen (Virtual Machine, VM) können zusätzliche Betriebssysteme neben dem Hauptbetriebssystem laufen.

Wie funktioniert eine virtuelle Maschine?

− Die Hypervisor-Software ist das Programm mit dem die VMs kreiert, gespeichert und verwaltet werden. Es fährt die VM hoch und runter und teilt Ressourcen zu. 

− Der Host (Computer) ist die Maschine, auf der die VMs installiert werden. Dieser Host kann lokal sein (eigener Computer) oder selbst gehostet sein (Software/Infrastruktur-Miete aus einem Rechenzentrum oder Service Anbieter)

Wozu kann eine Virtuelle Maschine gebraucht werden?

− andere Betriebssysteme ausprobieren

− ältere oder inkompatible Software zum Laufen bringen

− Auswirkungen einer Malware in einer geschützte Umgebung testen

− komplette System-Backups zu einem definierten Zustand (des Betriebssystems) kreieren (Snapshots)

− Usern ein Betriebssystem zur Verfügung stellen mit bestimmten vorinstallierter Software

Was ist Cloud Computing?

Ist ein Modell zur Nutzung und Bereitstellung von IT-Services und -Ressourcen über das Netzwerk nach Bedarf. Es erlaubt eine skalierbare Rechnernutzung als Dienstleistung mittels Internet-Technologien.

Welche drei Möglichkeiten bietet Cloud Computing?

SaaS(Software as a Service) --> Online-basierte Anwendungen

PaaS(Platform as a Service) --> Online bereitsgestelle Entwicklungsplattform

IaaS(Infrastructure as a Service) --> Online bereitsgestelle Infrastruktur

 

Welche Arten von Clouds gibt es?

Private Cloud: innerhalb der Unternehmensgrenze, geschützt durch Firewall, um Sicherheitsanforderungen zu erfüllen

Public Cloud: ausserhalb der Unternehmensgrenze, öffentlich zugänglich / ohne Firewall, genutzt von vielen Usern

Hybrid Cloud: Kombination von Private und Public Cloud

Was sind Vor- und Nachteile von Cloud Computing?

Vorteile:

- kein leistungsstarker Computer mehr (privat) nötig

- unbegrenzte Lagerung der Daten

- Zugriff auf Daten von überall
 

Nachteile:

- Breitband-Netzzugang ist für laufende Anwendungen nötig

- Wechsel von Sicherheitsstategie beim Cloud Provider nicht planbar

Was sind aktuelle Trends in der Digitalisierung?

• Artificial Intelligence

• Physical/Digital-Convergence / Enterprise 4.0 / IoT

• Cloud Computing

• Virtual Reality / Augmented Reality (VR / AR)

• Cyber-Security

Was sind Beispiele für Online Dienste?

  • Online-Händler
  • Online-Banking
  • Buchungsplattformen: Autos, Flüge, Hotels, Ferienhäuser, Urlaub, Events…
  • Verwaltungsdienste
  • Nachrichtendienste und Medien
  • gratis Cloud-Dienste

Welche Informationen lieferen Webseiten Analytics?

- Surfverhalten

- Welche Seite besucht ein Nutzer, wo bricht er die Navigation ab?

- Welche Produkte interessieren ihn?

- Welche Interesse zeigt er, z.B.: welche Videos hat er angeklickt?

- Daten werden gesammelt – jeder Post oder Like wird gespeichert, verknüpft und weitergegeben

Welche Vortele haben Webseiten Analytics?

- Qualitätskontrolle

- Verbesserung des Online-Angebots

- Bedürfnisse der Personen besser verstehen: die Person mit Interessen Y haben folgende Videos angeklickt…

- personalisierte und immer mehr subjektbezogene Werbung und Angebote (z.B. Google-AdWords)

Was bedeutet Big Data?

Alles was wir im Internet oder mit «Connected objects» tun, hinterlässt digitale Spuren. Somit entsteht eine riesige Datenmenge --> Grundlage für Big Data

Welche Arten von Informationen innerhalb von Big Data existieren?

- Demografische und geographische Informationen: Alter, Geschlecht, Wohnort

- Psychographische Informationen: EInkäufe, Lebensstil, Sport

- Informationen zur Persönlichkeit: Big Five

Woraus werden Informationen gezogen beim Chinesischen Social Credit System?

- Krankenakten

- Gerichtsakten

- Online Shopping

- Social Media

- Internet-Suchanfragen

- Reisepläne

- Öffentliche Kameras

- Biometrischer Pass

Was ist Geschäftsprozessmanagement?

Bezeichnet die Gestaltung der Geschäftsprozesse eines Unternehmens. Zum Geschäftsprozessmanagement gehören die Erhebung, Gestaltung, Dokumentation und Umsetzung von Prozessen.

Was ist die Geschäftsmodell-Modellierung? Was ist der Zweck?

Geschäftsprozessmodelle repräsentieren Geschäftsprozesse anhand von diagrammatischen Modellen.

Zweck:

- Dokumentation von Geschäftsprozessen

- Kommunikation über Geschäftsprozesse

- Analyse, Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen (Ist-Soll Vergleich)

- Automatisierte Verarbeitung oder automatisierte Unterstützung von Prozessen (Workflow-Management)

Was ist die Definition von einem Modell?

Ein Modell ist ein vereinfachtes Abbild der Wirklichkeit. Ein Modell erfasst im Allgemeinen nicht alle Attribute des Originals, sondern nur diejenigen, die dem Modellschaffer bzw. Modellnutzer relevant erscheinen.

Was sind Einsatzgebiete für Prozessmodelle?

Was ist die Modellierungssprache?

Geschäftsprozessmodelle werden mit Modellierungssprachen erstellt. Eine Modellierungssprache enthält eine Menge von Elementen, welche bestimmte prozessrelevante Aspekte repräsentieren. Diese werden in einer gerichteten Folge miteinander verbunden.

Was definiert eine Modellierungssprache?

- die Syntax: wie stehen die Elemente miteinander in Beziehung

- die Notation: wie werden die Elemente grafisch dargestellt (kann je nach Modellierungssprache unterschiedlich sein)

- die Semantik: welche Bedeutung haben die Elemente

Was ist ein Workflow?

Ein arbeitsteiliger, meist wiederkehrender Geschäftsprozess. Dabei hat ein Workflow in der Regel einen fest definierten Startpunkt, Ablauf und Endpunkt. Mit Hilfe von Workflows werden analoge Geschäftsprozesse IT-gestützt digitalisiert und automatisiert.

Was ist Workflow-Management?

Gesamter Prozess rund um die Planung, Modellierung, Steuerung und Analyse von Workflows (im weiteren Sinne auch Business Process Management (BPM)).

Welche Wissensformen gibt es?

Was sind die drei tragenden Säulen des Wissensmanagement?

1. Organisation

2. Mitarbeiter

3. Informationstechnologie

Was beinhaltet das 3-K Modell?

Kommunikation, Koordination und Kooperation