WINF (FHGR)

WINF (FHGR)

WINF (FHGR)


Kartei Details

Karten 125
Sprache Deutsch
Kategorie Informatik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 22.01.2020 / 01.01.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200122_winf
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200122_winf/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wie viele verschiedene Zeichen können mit dem ASCII Code angezeigt werden?

256

Die ersten Zeichen bis 127 sind in alle Sprachräume gleich Die Zeichen zwischen 128 und 255 enthalten zusätzliche Zeichen, die je nach Sprachraum unterschiedlich sind

Was besitzt ein üblicher Zeichensatz mindestens?

- die 26 Buchstaben des lateinischen Alphabets (26 Klein- und 26 Grossbuchstaben),

- 10 Nummernzeichen,

- Satzzeichen (Punkt, Komma, etc.) und

- Spezialzeichen (+, -, %, &, /, etc.).

- Nicht zu vergessen sind die unsichtbaren Steuerzeichen, wie Zeilenumbruch, etc.

Was ist Unicode?

Unicode ist ein alphanumerischer Zeichensatz (Buchstaben, Silbenzeichen, Ideogrammen, Satzzeichen, Sonderzeichen, Ziffern), der alle Zeichensätze abdeckt und als internationaler Standard anerkannt ist.

Was ist der Unicode Transformation Format (UTF)?

Der Unicode Transformation Format (UTF) ist für die Umsetzung und Darstellung des Unicode-Zeichensatzes verantwortlich.

Welche Eigenschaften hat ein Dokument?

− Grundlage für die Speicherung aller anfallenden Informationen

− kann elektronisch bearbeitet werden

− muss Text, Daten, Grafiken, Sprache/Ton, Bewegt-Bilder enthalten können

− ein Dokument ist eine Datei, mit Angabe des Dateityps und kann gespeichert, bearbeitet und übertragen werden.

Was ist ein Dateiformat?

Ist die Art, in der Daten in einer Datei gespeichert werden. Alle Dateien beinhalten gespeicherte Daten in der Form von Bits (0 & 1). Deshalb sind Festlegungen gemacht worden, wie die Daten (Texte, Bilder, etc.) umgewandelt werden (in 0 & 1 und zurück).

Was definiert ein Dateiformat?

− die Struktur, Zweck und Typ einer Datei

− die Zuordnung zu Anwendungsprogramm (herstellerabhängig vs. offene Formate)

− Kennzeichnung durch Dateinamenerweiterung: .doc, .mp3, .ppt

− Speicherung der Daten in Form von Bits (0 und 1)

Was sind freie (offene) Dateiformate?

− Spezifikationen frei zugänglich
− keine Lizenzen, Patente oder Urheberrechtseinschränkungen
− z. B. HTML, PDF, JPEG

Was sind proprietäre Dateiformate?

− Monopol
− arbeiten mit nicht allgemein anerkannten Standards (hauseigene Entwicklungen)
− Abhängigkeitsverhältnis zwischen Hersteller und Nutzer
− z. B. WMA (Audio), Microsoft Word, etc.

Was ist eine Textdatei?

  • Ist ein Texteditor zum Lesen und Bearbeiten von Dateien
  • keine Formatierungsbefehle vorhanden 
    • Ausnahme: HTML, CSS
    • Ausnahme: Zeilenumbruch
  • keine Bilder, Video oder andere Dateiformate vorhanden

Welche beide Bilderformate gibt es?

Raster-/Pixelformate

- Vektorformate

Was ist ein Raster/Pixelformat?

Bilder werden als einzelne Bildpunkte (Pixels) erfasst und in eine sog. Rasterdatei gespeichert. Wird in eine Rasterdatei hineingezoomt, erkennt man die einzelnen Pixels und die typische treppenartige Darstellung.

Was ist Vektorformat?

Vektordaten werden als geometrische Elemente definiert. Vektordaten werden in CAD-Systemen verwendet und sind genauer und von höherer Qualität.

Was sind Vorteile und Nachteile von Raster/Pixelformaten?

Vorteile
Reichtum an Farbabstufungen
− viele versch. Grafikformate
− Detaillierte Bilder möglich
− gut nachbearbeitbar

Nachteile
− Speicherverbrauch (je nach Anzahl Pixel)
− Skalierung (=Grössenänderung): Bildauflösung wird
geändert

Was sind Vorteile und Nachteile von Vektorformaten?

Vorteile
− Skalierung
− wenig Speicher nötig
− keine Qualitätsverlust bei Vergrösserung

Nachteil
− detailreiche Grafiken können komplex und unübersichtlich werden (grosserRechenaufwand)

Was ist ein Videoformat?

Ein Video besteht aus einer Abfolge von Einzelbildern.

Bilder/Sekunde (Bildwiederholfrequenz): TV Europa = 25 fps; USA = 30 fps

Was ist ein Audioformat?

Audiosignal ist ein analoges Signal

Durch die Digitalisierung erfolgte die Umwandlung des Audiosignals in ein elektrisches Signal. Die Tonqualität steigt bei steigender Frequenz. 

Wie berechnet man die Sampling Rate und die Sampling-Tiefe?

Sampling-Rate: Anzahl der Messvorgänge / Sekunde Sampling-Tiefe: Anzahl Bits / Sample

Wofür steht IKT?

Verschmelzung der Abkürzungen IT (Informationstechnologie und TK (Telekommunikation)

Was gehört alles zur Infrastruktur für die Übermittlung von Informationen?

− Geräte
− Netze
− Übertragungsmedien und -verfahren
− Protokolle

Aus welchen zwei Einrichtungen besteht ein Kommunikationssystem?

− Endeinrichtungen (z.B. Telefon)

− Übertragungs- und Vermittlungseinrichtungen (z.B. Leitungen)

Was ist ein Netzwerk?

Infrastruktur, die Datenendgeräten, die Kommunikation, den Datenaustausch und die Nutzung gemeinsamer Ressourcen transparent ermöglicht.

  • transparent = der Nutzer muss sich nicht darum kümmern, welche Verfahren, Medien und Geräte den Datentransport übernehmen und wie das alles funktioniert.
  • Datenaustausch = benötigt Verbindung von (Computer-)Systemen
  • Infrastruktur = Kommunikationssysteme, Verkabelungsmöglichkeiten…

Was sind die gängigsten Formen von Netzwerken?

PAN (Personal Area Network)
− Verbindung von naheliegenden Geräten (wenige Meter)
− drahtgebundene Übertragungstechniken (USB, etc.)


WPAN (Wireless Personal Area Network)
− kabellose PAN


LAN (Local Area Network)
− lokales Netzwerk
− für Areale geeignet und feste Standorte (vom Raum bis zum Gelände)
− Reichweite: mehrere hundert Meter
− Schulen und Universitäten, Institute, Unternehmen


WLAN (Wireless Local Area Network)
− drahtlose Verbindung
− grössere Reichweite als WPAN

 

Welche zwei Bestandteile hat ein Rechennetz?

Passive Bestandteile:

- Brauchen keine Stromversorgung

- z.B. Leitung, Kabel, Steckdose

 

Aktive Bestandteile:

- Brauchen Storm

- z.B. Router, Switcher, Modem

Was kann ein Router?

− Daten zwischen zwei Netzwerken übertragen, z.B. zwischen Internet und Heimnetzwerk

− Koppeln oder Trennen mehrerer Rechnernetze

− auch zwischen drahtlosem und verkabeltem Netz

− Kann mit einem Modem integriert sein

− auch drahtlose Verbindungen möglich (integrierter Access Point)

Was sind die Eigenschaften eines Switch?

− Verteiler: „Herz“ des Netzes

− direkte Verbindung der Geräte mit dem Switch (Kabel)

− kann Zieladresse identifizieren und Informationen an dafür vorgesehene Computer senden

− kann Informationen gleichzeitig senden und empfangen

Was sind die Eigenschaften eines Powerline Adapters?

− Daten werden über die existierenden Stromleitungen übertragen.

− vermeidet das Verlegen von neuen Kabeln

− Übertragung im Hochfrequenzbereich (2 bis 68 MHz): Störfrequenz innerhalb des Stromnetzes

− keine Störung im Stromnetz zu fürchten

Welche Übertragungsmedien gibt es?

Wie ist die Verbindung zwischen dem Internet Service Provider und dem einzelnen Haushalt?

Internet Service Provider > Verteiler (z.B. Chur) > Hauptverteiler (z.B. Malix) > Quartierverteiler > Letzte Meile bis zu den einzelnen Haushälten.

Was ist ein Glasfaserkabel?

  • Übertragung der Daten mit Laserlicht
  • Immun gegen elektromagnetische Einflüsse & abhörsicher

Was macht ein Ethernetkabel?

− Datentausch zwischen allen Netzwerkgeräten
− Verbindung von Geräte über weitere Entfernungen

Wie funktionieren kabellose Netzwerke?

Daten werden mittels elektromagnetischen Wellen transportiert. Um eine erfolgreiche Kommunikation zu erreichen, müssen die Kommunikationsgeräte «auf der selben Wellenlänge sein».

Welche Merkmale hat das WLAN?

Frequenz: 2.4 Ghz oder 5.2 Ghz

SSID: Identifizierung des Funknetzes: Name

Bandbreite: ist Frequenzbereich, in dem Datenübertragung möglich ist

 

Welche Komponenten hat ein WLAN?

Access Point

−Empfänger und Sender

−Verbindung zwischen Funknetz und kabelgebundenes Netzwerk

−Anwendung: Zugang zum privaten Netz (LAN)

Hotspot

−öffentlicher drahtloser Internetzugangspunkt

−Schnittstelle zwischen WLAN und Internet

−meist keine Kommunikation zwischen Teilnehmern

−Benutzer muss registriert sein

Repeater

− Signalverstärker oder Signalaufbereiter

− Erhöhung der Übertragungsreichweite

Welche Funknetzte gibt es?

Was ist UMTS?

Universal Mobile Telecommunication System

  • Standard des 3G
  • Löste das GSM (Nur Telefonie und SMS) ab

Was ist LTE?

Long Term Evolution

  • Standard des 4G
  • Schneller als UMTS

Was ist 5G?

  • Momentan in Testphase
  • Ziel: 100 Mal schneller als 4G

Wofür wird ein Satelitennetz gebraucht?

Wird für die Übertragung von Radio und TV, Wettervorhersage, GPS, Navigation, Militär etc. gebraucht.

Was ist Bluetooth?

− internationaler Standard für die (drahtlose) Kommunikation mit geringer Reichweite ca. 10 – 100m

− Abschaffung der Kabelverbindungen zwischen Computern und Peripheriegeräten

− Übertragung von Daten und Sprache