CPT Computertechnik

CPT Computertechnik

CPT Computertechnik

Ionatan Feher

Ionatan Feher

Kartei Details

Karten 65
Sprache Deutsch
Kategorie Informatik
Stufe Mittelschule
Erstellt / Aktualisiert 20.01.2020 / 25.05.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200120_cpt_computertechnik
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200120_cpt_computertechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bedeutet DMA?

Direct Memory Access (direkter Speicherzugriff)

Was heisst RTC?

Real Time Clock (Taktgeber)

Was heisst PCI-X ?

Peripheral Component Interconnect

Anschluss zwischen Hauptprozessor und verschiedenen Steckkarten, Sound- und Grafikkarte

Was ist das SATA?

Serial Advanced Technology Attachment

Übertragungstechnik für Speichermedien

Was ist SCSI?

Small Computer System Interface

Definiert Schnittstellen und Protokolle zur Übertragung von Daten zwischen CPU und MEM

Was bedeutet USB?

Universal Serial Bus (USB 3.0 / USB-C)

Aus welchen Baugruppen ist das Innenleben einer CPU aufgeteilt?

-Rechenwerk

-Steuerwerk

-Hilfsregister

Was macht das Rechenwerk in der CPU?

bearbeitet Daten mit folgenden Komponeten:

-ALU (arithmetic logic unit)

-Rechenregister (Zwischenspeicher)

-Flagregister

Welche Minimal-Funktionen hat ein Rechenwerks der CPU?

-Schiebeoperationen im Rechenregister

-Addieren in der ALU (subtrahieren=kompement-addieren)

-Logische Verknüpfungsoperationen im Logikregister (AND, OR, EXOR)

Was macht der Steuerwerk in der CPU?

CU (control unit) steuert und überwacht getaktete Abläufe innerhalb und zur CPU

Für was brauchst du den Hilfsregister der CPU?

Hilfsregister = interne RAM, Daten können sehr schnell verarbeitet werden. Cache

Für was braucht man einen Adressbus?

mit Bitkombination identifizierung eindeutiger Speicherzellen, zb. 64Bit = 2`64

Für was braucht man den Datenbus?

tranport zwischen CPU, Speicher und Peripherie. zb. Ein 64bit-Betriebssystem hat eine Datenbusbreite von 64 Bit

Für was braucht man den Steuerbus?

zur Synchronisation zwischen CPU und den einzelnen Komponenten.

Welche Leistungsmerkmale oder Kriterien einer CPU sollte man beachten?

- Datenbus-Breite (8Bit / 16Bit / 32Bit CPU-intern respektive extern)
- Taktfrequenz
- Interner Cache, Pipeline
- Kompatibilität, Hersteller (Intel, Motorola, AMD)
- Stromverbrauch, Technologie
- Verbreitung, Kosten

Welche Zukunftsperspektiven in der CPU-Entwicklung sehen Sie?

- Noch höhere Taktfrequenzen! Die magische Taktfrequenz-Grenze von 4 GHz wurde durchbrochen


- Mehr Prozessor-Kerne! Quad-Core, 8-Core, 12-Core mit Taktfrequenzen um 3 GHz


- Im Bereich der Strukturgrössen werden sich die 10 nm-Strukturen bei CPUs etablieren


- Die 64 Bit-Architektur! Dadurch höhere Rechnerleistungen

Wofür steht «DRAM» und was ist die Bedeutung dafür?

Dynamisches RAM = Speicherbaustein der flüchtig ist und bei Abschaltung geleert wird.

Wofür steht «ASIC» und was ist die Bedeutung dafür?

Application Specific Integrated Circuit. Kundenspezifische Integrierte Schaltung, für spezielle Anwendugsfälle

Wofür steht «DMA» und was ist die Bedeutung dafür?

Direct Memory Access, erlaubt Peripheriegeräte wie Netzwerkkarte und Soundkarte direkt mit Arbeitspeicher zu kommunizieren. Schnellere Datenübertragung.

Welche Funktionen gehören zu den Minimalfunktionen eines Rechenwerks?

Addieren, nach rechts Schieben, EXOR, AND

Welcher Zyklus wird im Ablauf einer Instruktion immer als erster ausgeführt?

Fetch, Postproc, Call

Wie heisst der Bus, welcher durch seine Breite die Leistungsfähigkeit eines
Systems massgeblich beeinflusst?

Datenbus

Wie heisst die Rechnerarchitektur, bei der die «Daten» und «Befehle» gesondert behandelt werden?

Harvard-Architektur

Nennen Sie die drei Busse eines Mikrocomputersystems und deren Hauptaufgaben?

- Adressbus, Adressiert Speicher- und I/O-Zellen
- Datenbus, Transferiert Daten zwischen CPU, MEM und I/O
- Steuerbus, Sorgt fürs Handshaking, timing, Synchronisierung generell

Was ist der EEPROM

löschbarer Festwertspeicher