Brandmeldeanlagen

-TPA Prüfungsvorbereitung VSEI-Elektroinstallateur HFP-Brandmeldeanlagen-Brandfallsteuerung-RWA

-TPA Prüfungsvorbereitung VSEI-Elektroinstallateur HFP-Brandmeldeanlagen-Brandfallsteuerung-RWA


Fichier Détails

Cartes-fiches 45
Utilisateurs 56
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Autres
Crée / Actualisé 18.01.2020 / 12.06.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20200118_brandmeldeanlagen
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200118_brandmeldeanlagen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Arten von RWA gibt es?

Erkläre die Unterschiede!

 

NRWA: Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sind fest installierte Einrichtungen, die im Brandfall durch den entstehenden thermischen Auftrieb Rauch und Wärme abführen. Es handelt sich um angetriebene Zuluft und Abluft Klappen beziehungsweise Dachöffnungen (Nicht für gebäude mit mehreren Stockwerken geeignet)

MRWA: Maschinelle Rauch und Wärmeabzug - In Gebäuden mit mehreren Stockwerken ist die natürliche (thermische) Entrauchung oft nicht möglich. Hier werden Maschinelle Zuluft und Abluftventilatoren (Heissluftventilatoren eingesetzt)

LRWA: Darunter fallen Rauch- und Wärmeabzüge mit manuellen oder auto- matischen Einblas- und Abströmöffnungen für den Einsatz mit Brandlüftern der Feuerwehr.

Was ist eiene RDA?

Erkläre ein paar Details..

Wo wird sie Eingesetzt?

RDA = Rauchdruckanlage (Überdruck)

Ist Vorgeschrieben in Sicherheitstreppenhäuser und Schächten von Feuerwehraufzügen

Es wird ein Überdruck erzeugt um den Rauch aus dem Fluchtweg zu drücken, aber nur max 50 Pa damit die Fluchttür noch leicht aufzudrücken ist.

 

Ab wann braucht es eine RWA?

 

-Wohn, Büro, Industriebauten mit mehr als 4 Stockwerken

-Krankenhäuser

-Räume mit hoher Personenbelegung (Verkaufsräume)

-Hochregallager

 

Erkläre eine RWA..

Was ist das Ziel einer RWA

Funktionserhalt? 

Warum 24V?

Das Ziel einer RWA ist eis gefährliche Gase und Wärme im Brandfall abzuführem um Fluchtwege freizuhalten.. und den Löschangriff der Feuerwehr zu erleichtern.

Funktionserhalt E60 - E90 Jeh nach Brandschutzkonzept (z.B Kabel FE180/E60)

24V für Antrieb von Zuluftklappen und Fenster (werden von AKKU 24V versorgt)

Die Ventilatoren einer MRWA müssten zimmlich sicher vom Notnetz gespiesen werden.

Braucht die BMA Zentrale einen Akku?

Wenn ja, wie lange 30min / 60min oder länger?

Wie sieht es mit der EVAK anlage aus?

Ja sie brauchen beide einen AKKU!

ca.24h-30h 

-falls Notnetz(Diesel) vorhanden nur ein Akku zur überbrückung (ca.4h)

-Falls die BMA Zentrale überwacht wird kann mann die Akkukapazität auf 12h reduzieren.