Rohwarenkunde
RWK WS 19/20 Sawert
RWK WS 19/20 Sawert
Set of flashcards Details
Flashcards | 50 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Nature Studies |
Level | University |
Created / Updated | 16.01.2020 / 06.02.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20200116_rohwarenkunde
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200116_rohwarenkunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
43. Woran erkennt man die Glasigkeit von Früchten?
- wässriges Fruchtfleisch
- Zellularen sind mit Zellsaft gefüllt
- Erzeugung eines bestimmten Blatt-Fruchtverhältnisses als Vorbeugung
44. Wichtige Gase bei der Fruchtlagerung!
- CO2
- Ethylen
45. Woraus besteht Stärke? Sinn von Stärke? Nennen Sie jew. zwei Früchte, die Stärke enthalten und zwei die keine enthalten!
- sie besteht aus Traubenzucker – Glucose – Fructose
- sie dient als Energiespeicher
- mit: Apfel, Banane
- ohne: Traube, Orange
46. Nennen Sie zwei wichtige Fäulnissubstanzen!
- Ethanol
- Essig
47. Wie ändert sich der Säuregehalt bei der Fruchtlagerung? Einflüsse vom Säuregehalt?
- er nimmt während der Lagerung ab
- die Haltbarkeit nimmt ab
48. Nennen Sie vier Substanzen, die den süßen Geschmack in Früchten bewirken!
- Sorbit – Zuckeralkohol
- Fructose
- Glucose
- Saccharose
49. Skizzieren Sie den Säureverlauf bis zur Seneszenz!
X
50. Nennen Sie drei Fruchtarten (keine Zitrusfrüchte) die sehr viel Vitamin-C enthalten!
- Acerola
- Sanddorn
- schwarze Johannisbeere
- Kiwi
51. Welche Kohlenhydratpolymere erfordern den Zusatz von Enzymen bei der Verarbeitung?
- Stärke – Amylasen – Jodtest
- Pektine – Pektinasen – Pektintest
52. Nennen Sie drei Substanzklassen für die Fruchtfärbung!
- Chlorophyll
- Carotinoide
- Anthocyane