März 2020 Nr 1
März 2020 Nr 1
März 2020 Nr 1
Fichier Détails
Cartes-fiches | 52 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Histoire naturelle |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 16.01.2020 / 20.01.2020 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20200116_hufbearbeitung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200116_hufbearbeitung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Zum Weichhornanteil des Hufes gehören?
Weisselinie und Strahl
Die Hornwand wird untergliedert durch?
Zehenwand
Trachtenwand
Seitenwand
Betrachtet man den Huf von unten kann man welche Strukturen erkennen?
Sohle
Strahl
Eckstrebe
Zu den Lederhäuten des Hufes gehören unter anderem auch?
Strahllederhaut
Saumlederhaut
Wandlederhau
Das Horn besteht aus?
Toten Zellen
Der Verzahnungsbereich von Lederhaut und Horn heisst?
Hufbeinträger
Qualität von Zwischenzellkits kann durch Nahrung beinflusst werden?
Ja
Das Hufhorn wird gebildet durch die?
Epidermi
Welche Veränderung beim auffussen in der Hornkapsel?
Der Strahl bekommt einen leichten Bodengegendruck.
Die Hufsohle senkt sich ab.
Der Trachtenbereich weitet sich.
Beim belasten der Gliedmassen schiebt sich was in den zwischenraum der Horkapsel?
Kronbein
Huf von vorne, die seitliche steilere Wand ist?
mehr belastet
Huf von vorne, die seitliche flächere Wand ist?
weniger belastet
Bei welcher Gliedmassenstellung ist mehr Last auf der Zehe?
Rückständig
Rückbiegig
vorbiegig
Gliesmassenstellung mehr Last auf der Hufaussenseite?
Bodeneng
Bodeneng-Zeheneng
Welche Strukturen werden bei Stützbeinphase 1 belastet?
Trachten
Fesselgelenk
Woran zeigt sich, dass eine Gliedmasse mit zu wenig schwung nach vorne geführt wird?
Tedenz zu hohen Trachten
abgelaufene Zehen
Nennen sie zwei Ursachen, die zu einer ungleichen Belastung von Hufen führen können.
Erkankungen
Schmerz
Zielgrössen der Hufbearbeitung?
Drehpunkt vom Hufgelenk 66% und 33%
2. Plane, leichte Trachtenfussung
3.Lot vom vordersten Punkt vom Kronrand teilt die bodenkontanktfläche 1/3
Wie sollte ein Pferd auffussen?
Plan, leichte Trachtenfussung
Drei Merkmale von schlächter Hufbalance?
Flachhufe
Strahlfäule
untergeschobene Trachten
Ein Flachhuf ist gekennzeichnet durch?
Hornspalt im Zehenbereich
breiter Hufstrahl
wenig Sohlenwölbung
Untergschobene Trachten
Ein Steilhuf ist gekennzeichnet durch?
Strahlfäule
Hohe Trachtenwände
schwungloser Gang
Welche Art von Hornspalt braucht einen TA?
durchdringender Hornspalt
Seitliche Hornspalten trifft man bei?
asymetrischen Hufen
Ursachen von untergeschobenen Trachten?
Falsche Hufbearbeitung
zu flache Hufstellung
überlastung vom hinteren Teil des Hufes
Die Skellettmuskulatur ist?
Quergestreifte Muskulatur
Was ist eine Muskuläre Disbylance?
die Muskulatur bedient ungleich ein Gelenk, aufgrund Verpannung oder Erkankung
Wer bildet Knochen?
Osteoplasten
Die Verknöcherng dere Zehengelenke ist meist abgeschlossen nach?
9 Monate
Was findet man bei echten Gelenken?
Gelenkkapsel
überknorppelte Gelenkflächen
Liegen die Gleichbeine proximal zu dem Erbsbein?
Nein
Gelenktypen?
Hufgelenk ? Krongelenk? Fesselgelenk? Vorderfusswurzelgelenk? Ellenbogengelenk? Schultergelenk?
Hufgelenk: Sattelgelenk
Krongelenk: Sattelgelenk
Fesselgelenk: Scharniergelenk
Vorderfusswurzelgelenk: Zusammengesetztes Gelenk mit 2 Knochenreihen
Ellenbogengelenk: Schaniergelenk
Schultergelenk: Kugelgelnk
Welche Bewegungsmöglichekeiten hat?
Hufgelenk?
Fesselgelenk?
Schultergelenk?
Hufgelenk: Flexion, Extension eingeschränkt: Abdukion, Aduktion, Rotation
Fesselegelen: Flexion, Extension
Schultergelenk: Flexion, Extension, Abduktion, Aduktion und Rotatio
Was verhindert das Erbsbein?
Das Überbeugen des Vorderfusswurzelgelenks und damit das Anschlagen des Hufes am Ellenbogengelenk
Welche Funktion hat das Strahlbein?
Gleitwiderlager für die Tiefe Beugesehn
Welche Knochen bilden das Kniegelenk?
Oberschenkel (femur) und Schienbein (Tibia
Wodurch wird die Hinterhand um 12-15 Grad auf der höhe des Sprunggelenks nach aussen gestellt und wieso?
Durch die schraubenförmige Knochenstruktur der oberen Gelenkreihen.
Dadurch kann die Hinterhand an der vorderhand Vorbeigreifen und entwickelt so mehr Schub um zu flüchten. Pferd = Fluchttie
Welcher Muskel bewirkt das Einrasten der Patella beim ermüdigsfreien stehen des Pferdes?
m. Quadriceps femori
Wer streckt das Hinterfusswurzelgelenk?
M. Superficialis
M gastrocnemiu
Wer beugt das Vorderfusswurzelgelenk?
M. Ulnari