P&E 15.01.2020

Politics & Economics Vorbereitung

Politics & Economics Vorbereitung


Set of flashcards Details

Flashcards 135
Language Deutsch
Category Politics
Level Vocational School
Created / Updated 14.01.2020 / 14.01.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200114_pe_15_01_2020
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200114_pe_15_01_2020/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Womit droht der türkische Präsident der EU?

Platzen des Flüchtlingsdeals (3.6 Millionen Flüchtlinge Richtung Europa schicken)

Was bedeutet WEF?

World Economic Forum

Welches sind die Kriterien für die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes?

Handelsbarrieren, Zölle, Wirtschaftswachstum, Digitalisierungsgrad eines Landes.

Welche Mankos sehen die Experten im Bereich Technologie?

Digitalisierungsdefizite, kompliziertes Zollsystem (= Handelsschranken sind hoch)

Was sind die Standortvorteile der Schweiz?

Tiefe Steuern, gutes Bildungssystem, politische Stabilität, gute Infrastruktur/Lebensqualität, Arbeitsmarktflexibilität

Wie bezeichnet man Geldgeber bzw. Geldnehmer im Bankenwesen?

Gläubiger bzw. Schuldner

Wie verdienen Banken?

Zinsdifferenz zwischen Geld ausleihen und entgegennehmen, Gebühren für Kontoführung und andere DL

Was sind die Hauptaufgaben der Banken?

Zahlungsverkehr, Kreditvergabe, andere DL (Vermögensberatung Geldtransfers)

Warum werden zunehmend Negativzinsen erhoben?

Der Bankkunde soll sein Geld vermehrt in Anlagemöglichkeit investieren.

Welches sind mögliche Anlagemöglichkeiten?

Aktien, Anlagefonds, Immobilien.

Fremdwort: prognostizieren

voraussagen, vorhersagen

Fremdwort: Invasion

(überfallartiger) Einfall, Einmarsch

In welchem Gesetzbuch sind Strafen und Massnahmen (z.B. Verwahrung)
festgehalten?

StGB Art. 34 ff, 56 ff.

Worin liegt der Unterschied zwischen Freiheitsstrafe und Verwahrung?

F: Ausgleich von Schuld und Sühne, V: Therapie, Sicherheit der Gesellschaft.

Welche 3 grundsätzlichen Prozessarten gibt es?

Strafprozess, Zivilprozess und Verwaltungsprozess.

Nennen Sie (weitere) Fachgerichte:

z.B. Arbeitsgericht, Mietgericht, Militärgericht

Welche Gerichtsinstanzen/-stufen gib es?

1. Amts- bzw. Bezirksgericht, 2. Ober- bzw. Kantonsgericht, 3. Bundesgericht (letzte Instanz)

Welches sind die Mitteparteien Parteien?

CVP, BDP, EVP

Was ist eine Fraktion?

(über)parteilicher Zusammenschluss zum Zweck höherer Einflussnahme, z.B. in Kommissionen

Was ist eine (parlamentarische) Kommission?

Kleine Gruppe von Parlamentariern, die Gesetzesentwürfe vorbesprechen und Anträge stellen.

Welches Gesetz regelt das Gesundheitswesen?

KGV

Welche Leistungen sind in der Grundversicherung enthalten?

Arztbesuche, Spitalaufenthalte, Medikamente

Welche Leistungen sind in der Zusatzversicherung enthalten?

Brillen, Kuren, Zahlungen an Fitnesszentren

Welche Faktoren spielen eine Rolle für die Steigerung der Kosten im Gesundheitswesen?

Medizinischer Fortschritt, die Menschen werden immer älter, teurere Behandlungen.

Wofür wurde die Mauer gebaut?

Bewohner der DDR an der Flucht nach Westen hindern

Was heisst DDR?

Deutsche Demokratische Republik

Welche Staatsform hatte die DDR?

Kommunistische, bzw. realsozialistische Diktatur unter der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschland)

Wie lange teilte die Mauer Deutschland?

28 Jahre

Wo stehen heute Schutz-Mauern/Zäune?

Israel gegen Gazastreifen, USA-Mexico, Griechenland-Türkei (Grenzzaun), Chinesische Mauer, Pakistan-Indien (Stacheldraht), Süd-Nordkorea, Sahara-Marokko (Sandwall), Melilla und Ceuta

Fremdwort: Delikt

ungesetzliche Handlung, Straftat

Fremdwort: Infektion

Ansteckung durch eingedrungene Krankheitserreger

Fremdwort: spektakulär

Aufsehenerregend, beeindruckend

Welche Parteien sind im Bundesrat (BR) vertreten?

2 SVP, 2 FDP, 2 SP, 1 CVP

Was bedeutet „Zauberformel“?

Langjährige konstante Verteilung der BR-Sitze nach Parteien.

Worauf muss gemäss BV bei der Wahl Rücksicht genommen werden?

Regionen und die Sprachgemeinschaften

Wer kann in den BR gewählt werden?

Alle Stimmberechtigten

Wer wählt die Mitglieder des Bundesrates?

Die Vereinigte Bundesversammlung (NR und SR)

Welchen Sitz greifen die Grünen an?

FDP, Cassis

Der Bundesrat ist eine Kollegialbehörde. Was bedeutet das?

Entscheide werden von jedem Mitglied nach aussen als Beschlüsse des Kollegiums vertreten.

Welches sind die vier Phasen eines Konjunkturzyklus’?

Aufschwung, Hochkonjunktur (Boomphase) Abschwung, Rezession