Termi

Körper2

Körper2


Kartei Details

Karten 195
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin/Pharmazie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 10.01.2020 / 12.01.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20200110_termi_fBol
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20200110_termi_fBol/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
extra- (-/PFX) (z. B. Extrasystole = außerhalb des regulären Herzrhythmus auftretend)

außen, außerhalb

hyper- (-/PFX) (z. B. Hyperglykämie = erhöhter Blutzucker)

über, oberhalb, übermäßig, erhöht

hypo- (-/PFX) (z. B. Hypotonie = verminderter Blutdruck)

unter, unterhalb, vermindert, zu tief

infero- (-/PFX)

nach unten gelegen

infra- (-/PFX) (z. B. Infrarot = unterhalb der wahrnehmbaren Wellenlänge)

unter, unterhalb

in- (im-) (-/PFX) (z. B. Injektion, Intubation = Einspritzung, Einführung eines Tubus = einer Röhre)

in, in … hinein, ein-

inter- (-/PFX)

zwischen- (örtlich)

intra- (-/PFX) (z. B. intraoral, intravasal = im Mund, innerhalb eines Blutgefäßes)

innen, innerhalb

juxtra- (-/PFX)

neben, dicht bei

kata- (-/PFX) (z. B. Katabolismus = Abbaustoffwechsel)

herab, abwärts

latero- (-/PFX) (z. B. Lateroposition = Seitwärtsverlagerung eines Organs)

seitwärts, seitlich

medio- (-/PFX) (z. B. mediodorsal = zur Mitte und nach hinten gelegen)

in der Mitte von, zur Mitte hin

meso- (-/PFX) (z. B. Mesenzephalon = Mittelhirn)

mittleres, mitten

meta- (-/PFX) (z. B. Metacarpus = Mittelhand)

zwischen, inmitten | nach, hinter

nykt- (-/PFX) (z. B. Nykturie = nächtliches Wasserlassen)

nächtlich

para- (-/PFX) (z. B. parenteral = am Darm vorbei, Ernährung über Blutbahn)

neben, an … vorbei

per- (pel-) (-/PFX) (z. B. perforiert, perkutan = durchlöchert, durch die Haut)

durch

peri- (-/PFX) (z. B. Periost = den Knochen umgebende Knochenhaut)

um … herum, umgebend

post- (-/PFX) (z. B. postprandial, posthepatisch = nach der Mahlzeit, hinter der Leber gelegen)

nach, hinter

postero- (-/PFX) (z. B. posterolateral = nach hinten und seitlich gelegen)

nach hinten gelegen

prä-, prae-, pre- (-/PFX) (z. B. Prävention = Vorbeugung)

vor, vorher

pro- (-/PFX) (z. B. Prozess, Prognose = Vorgang, Vorhersage)

vor-, fort- | vorher

retro- (-/PFX) (z. B. retrograd, retroperitoneal = zeitlich od. örtlich rückläufig, hinter dem Bauchfell gelegen)

zurück, hinter

sub- (-/PFX) (z. B. subakut, subtotal = nicht ganz akut, nicht ganz vollständig)

unter; etwas, nicht ganz

super- (-/PFX) (z. B. Superposition = Überlagerung im Röntgenbild)

über, oberhalb

supero- (-/PFX) (z. B. superior, superolateral = weiter oben gelegen, oben und seitlich gelegen)

nach oben gelegen

supra- (-/PFX) (z. B. Supraklavikulargrube = oberhalb des Schlüsselbeins gelegene Grube)

über, oberhalb, auf

telo- (-/PFX) (z. B. Telenzephalon = Endhirn = Großhirn)

end-

trans- (-/PFX) (z. B. Transfusion = "Hinübergießen": Übertragung von Blut)

durch, hindurch, hinüber

ultra- (-/PFX) (z. B. Ultraschall = Schwingungen über meschl. Höhrgrenze)

über … hinaus, jenseits

ana- (-/PFX) (z. B. Anamnese = Wiedererinnern)

wieder, nochmals, erneut

bi- (bis-) (-/PFX) (z. B. Bifurkation = Gabelung in zwei Teile)

zwei, zweifach

di- (-/PFX) (z. B. dizygot = zweieiig)

zwei, zweifach

diplo- (-/PFX) (z. B. Diplopie = Doppeltsehen)

doppelt

hemi- (-/PFX) (z. B. Hemiplegie = halbseitige Lähmung)

halb

mono- (-/PFX) (z. B. monokausal = durch eine Ursache bedingt)

ein, einzel-

multi- (-/PFX) (z. B. multilobulär = viellappig)

viele, vielfach

oligo- (-/PFX) (z. B. Oligurie = verminderte Urinausscheidung)

wenig

omni- (-/PFX) (z. B. omnipotente Stammzelle = Stammzelle aus der sich alle Zelltypen differenzieren können)

alles, ganz

pan- (-/PFX) (z. B. Pankarditis = Entzündung aller Herzwandschichten)

alles, ganz