.
Kartei Details
Karten | 121 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Chemie |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 12.12.2019 / 14.12.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20191212_einfuehrung_chemie_grundlagen_fuer_mediziner_und_oekotrophologen
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191212_einfuehrung_chemie_grundlagen_fuer_mediziner_und_oekotrophologen/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie verhält sich der Atomradius bezogen auf eine Hauptgruppe und auf eine Periode?
Hauptgruppe von oben nach unten: Zunahme
Periode von links nach rechts: Abnahme
Welche dieser Moleküle haben ein Dipolmoment?
I2 (Iod)
HCl (Salzsäure)
NaCl (Kochsalz)
CH3OH (Methanol)
CH3NH2 (Methylamin)
CH4 (Methan)
H20 (Wasser)
HCl (Salzsäure)
CH3OH (Methanol)
CH3NH2 (Methylamin)
H20 (Wasser)
Wie viele freie Elektronenpaare besitzen die Moleküle Methan (CH4), Ethen (C2H4)und Stickstoff (N2)?
Methan (CH4): Keines
Ethen (C2H4): Keines
Stickstoff (N2): Zwei
In welchem Bereich liegen die Atomradien?
37 - 265 pm
(1 pm = 10-12 m)
In welchem Bereich liegen die Bindungslängen von Molekülen?
0,07 - 0,3 nm = 70 - 300 pm
Welchen Wert hat das Plancksche Wirkungsquantum?
h = 6,63 * 10-34 Js
Was ist ein Gel?
Makromoleküle, die als Festkörper Bestandteil einer kolloidalen Lösung sind lagern Wassermoleküle um sich an - zweiphasig.
Was ist ein heterogenes System? Nenne ein Beispiel!
Eine Flüssigkeit, bei der man die mitgeführten Teilchen mit dem Auge oder einem einfachen Mikroskop sehen kann.
Blutplasma mit Erythrozyten, Leukozyten, ...
Wann spricht man von einer kolloidalen Lösung?
Makromoleküle mit einer Größe von 3 - 200 nm sind gelöst.
Was versteht man unter einem endothermen / exothermen Vorgang?
Muss Energie zugeführt werden, um eine Phasenumwandlung zu erreichen --> endotherm (positives Vorzeichen)
umgekehrt --> exotherm (negatives Vorzeichen)
Wann sind die van-der-Waals-Kräfte "groß"?
- bei Dipolmolekülen
- Moleküle sind groß und polarisierbar
Wie lautet das Allgemeine Gasgesetz?
p * V = n * R * T
p: Druck (in Pa)
V: Volumen (in m3)
n: Stoffmenge (in mol)
T: Temperatur (in K)
R: Allgemeine Gastkonstante = 8,31 Pa * m3 * mol-1 * K-1
Warum platzen Zellen, wenn man sie in ein Vakuum bringt?
Auf die Körperoberfläche wirkt der Luftdruck. Um dessen Druck standzuhalten baut eine Zelle einen Gegendruck (Turgor) im Inneren auf.
Wenn der Aussendruck wegfällt, platzt die Zelle durch den Innendruck.
Was ist die Ionisierungsenergie und wie verändert sie sich (bezogen auf das PSE)?
Die Energie, die benötigt wird, um ein Elektron aus einem Atom herauszulösen.
IE: Ionisierungsenergie
Periode von links nach rechts: IE nimmt zu
Hauptgruppen von oben nach unten: IE nimmt ab
Worin unterscheiden sich Fließgleichgewichte von thermodynamischen Gleichgewichten?
Ein thermodynamischen Gleichgewicht bei geschlossenem System Hin- und Rückreaktion gleich schnell: \(\Delta G=0\)
Fließgleichgewicht offener Systeme nur in eine Richtung: \(\Delta G<0\)
Worin unterscheiden sich offene und geschlossene Systeme?
Ein geschlossenes System kann nur Energie mit der Umgebung austauschen.
Ein offenes System kann Energie und Materie mit der Umgebung austauschen.
Wie errechnet man bei gekoppelten Reaktionen \(\Delta G^0_{ges}\)?
\(\Delta G^0\) ist als Zustandsfunktion eine additive Größe. \(\Delta G^0_{ges}\) ist die Summe der \(\Delta G^0\)-Werte der einzelnen, miteinander gekoppelten Reaktionen.
Was ist das MWG?
Massenwirkungsgesetz
\(K = {{[C]*[D]} \over [A]*[B]}\)
Welches sind die Standardbedingungen für dei Bestimmung von \(\Delta H^0\)-Werten?
T = 298 K (= 25°C)
p = 1013 hPa = 1,013 bar
Was passiert hinsichtlich des Gleichgewichts, wenn die Konzentratiion eines der beteiligten Stoffe erhöht wird?
Dieser Stoff wird verbraucht.
Was passiert mit dem Gleichgewicht, wenn die Konzentration eines der beteiligten Stoffe reduziert wird?
Das Gleichgewicht ändert sich. Der Stoff wird gebildet.
Wie ist die Formel der Gleichgewichtsbeziehung für \(\Delta G^0\)?
\(\Delta G^0 =-R*T*ln(K)\)
Nennen Sie drei Energieformen, die bei chemischen Reaktionen eine Rolle spielen können!
- Wärmeenergie
- Elektrische Energie
- Lichtenergie
Was ist die Gitterenergie? Wann wird sie frei?
Die Gitterenergie ist die Bindungsenergie eines Salzes heißt Gitterenergie (\(\Delta H_{U}\)).
Die Energie wird frei, wenn sich Ionenkristalle bilden.
Wie wird der mittlere Abstand der Atomkerne bei einem Molekül genannt?
Bindungslänge
Was sind metallische Eigenschaften?
- metallischer Glanz
- Dehn- und Verformbarkeit
- gute elektrische und thermische Leitfähigkeit
- Metalle bilden Kationen
Wie viele Elemente gibt es und wie viele kommen natürlich vor?
118 Elemente insgesamt
92 natürliche Elemente (eigentlich nur noch 90)
Woraus bestehen \(\beta\)+-Strahlen?
Sie bestehen aus Positronen
Was für ein Durchdringungsvermögen haben \(\beta\)-Strahlen?
Durchdringender als \(\alpha\)-Strahlung.
passiert Aluminium-Folie