Ausscheidung
Ausscheidung
Ausscheidung
Fichier Détails
Cartes-fiches | 45 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 11.12.2019 / 18.11.2022 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20191211_ausscheidung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191211_ausscheidung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Primärharn
In den Nierenkörperchen abfiltrierte Plasmafraktion
Blutplasma
Flüssiger Bestandteil des Blutes, der dem Transport der Blutzellen dient
Tubulus
Nierenkanälchen
Vitamin D
Bezeichnet eine Gruppe fettlöslicher Vitamine, die wichtig für der Kalziumhaushalt und Mineralisation der Knochen
Anämie
Blutarmut
Analfissuren
Schmerzhafte Rissbildung der Haut am After
Dysfunktion
Funktionsstörung eines Organs
Ballaststoffe
Sind pflanzliche Nahrungsfasern
Hämorrhoiden
Knotenförmig hervortretende Erweiterung der Mastdarmvenen um den After herum
Blasentenesmen
Schmerzhaften Harndrang, der durch Schliessmuskel Krampf entsteht
Darmmotorik
Sind verschiedene Bewegungsformen der Darmwandmuskulatur die den Verdauungsprozess fördern
Anurie
Keine Urin Ausscheidung (weniger als 100ml in 24h)
Chronifizierung
Chronisch werden einer akuten Erkrankung
Codein
Inhaltsstoff zur Behandlung von trockenem Husten
Dehydratation
Flüssigkeitsmangel Abnahme der Körperflüssigkeit
Dysurie
Erschwerte oder schmerzhafte Blasenentleerung
Hypothyreose
Schilddrüsenunterfunktion
Miktion
Entleerung der Harnblase
Oligurie
reduzierte Urin Ausscheidung (weniger als 500ml in 24h)
Opioide
Starke Analgetika
Osmotisch
Wasserziehende Wirkung
Pollakisurie
Häufiges Wasserlassen in kleinen Mengen
Prostata
Vorsteherdrüse
Sepsis
Massiv Bakterienausschwemmung in den Blutkreislauf, <
Nephron
Ist die kleinste Funktionseinheit der Niere (Nierenkörperchen)
Ureter
Harnleiter
Urethra
Harnröhre
Willkürlich
Ist eine bewusste Kontrolle
Unwillkürlich
Eine unbewusste Kontrolle
Hormon Renin
Wird in der Niere produziert
Hormon Erythropoetin
Dient zur Bildung der roten Blutkörperchen im Knochenmark
Zystitis
Blasenentzündung
Pyelitis
Nierenbeckenentzündung
Chronisch
Langsam oder lang dauernd, gar nicht mehr zu beheben
Akut
Schnell oder plötzlich auftretend, geht aber wieder weg
Niereninsuffizienz
Unterfunktion einer oder beiden Nieren
Lungenödem
Flüssigkeits Ansammlung in der Lunge
Dialyse
Blutreinigungsverfahren, es wird bei Nierenversagen eingesetzt
Obstipation
Verstopfung
Reversibel
Umkehrbar