GG

Eisbär in Not

Eisbär in Not


Fichier Détails

Cartes-fiches 44
Langue Deutsch
Catégorie Géographie
Niveau École primaire
Crée / Actualisé 08.12.2019 / 02.01.2020
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20191208_gg
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191208_gg/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Warum wird die Jagdfläche der Eisbären immer kleiner?

die Eisfläche der Arktis nimmt seid Jahren ab

Warum befürchten die Wissenschaftler, dass die Eisbären vom sterben bedroht sind?

die Eisbären haben grosse Probleme ihre Hauptnahrung zu fangen, da das Eis immer kleiner wird.

Hauptnahrung der Eisbären sind Robben.

Ab welcher Temperatur schmilzt das Eis?

es schmilzt ab 0 Grad.

Was beschreibt das Wetter?

es bestimmt den Zustand der Luft an einem bestimmten Ort und zu einem bestimmten Zeitpunkt

Das Wetter wird oft wie umschrieben?

Aprilwetter, Matschwetter, warmes und kaltes wetter

Was misst man, um das Wetter genauer zu beschreiben?

Lufttemperatur, Luftdruck, Windgescheindigkeit, Sonnenscheindauer, die Menge an Niederschlag.

das Wetter kann sich mehrmals am Tag ändern

Was beschreibt die Witterung?

das Wetter an einem bestimmten Ort für mehrere Tage

z.B. Niederschlag, Temperatur, Wind und Luftfeuchtigkeit

Begriff: Wetter

momentaner Zustand der Atmosphäre (1h, 1Tag)

Begriff: Witterung

Charakter des Wetters über einige Tage oder einer Jahreszeit

Begriff: Klima

mittlerer Zustand der Atmosphäre (z.B. 30-40 Jahre)

Erkläre, warum es im Fernseher den täglichen Wetterbericht, aber nicht den täglichen Klimabericht gibt.

weil sich das Klima, im Gegensatz zum Wetter, nicht täglich verändert

Wann ist: -Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winteranfang?

F. 21. März, S. 21 Juni, H. 21 September, W. 21. Dezember

Da sich die Erde leicht zur Seite neigt wird die Erde nicht gleichmässig erwärmt. Wo hat die Sonne die grösste Kraft?

am Äquator scheinen die Sonnenstrahlen fast senkrecht  auf die Erde. Daher gibt es am Äquator keine Jahreszeiten und ist immer sehr heiss.

Wo entstehen die Jahreszeiten mir langen, warmen Sommertagen und kalten, kürzeren Wintertagen?

Nord- und Südhalbkugel der Erde

Die Neigung der Erdachse hat einen sehr grossen Einfluss auf das Klima. Es gibt noch weitere wichtige Einflüsse,die das Klima an einem Ort bestimmen. Welche?

die Entfernung zum Meer

warme und kalte Meeresströmungen

die Höhe über dem Meeresspiegel

Wo wohne ich ?

der Sommer ist nur 2Monate lang, kann im Winter kaum draussen spielen, es ist fast immer dunkel, es gibt oft Schneestürme...?

Nordkanada, Polarezone

Wo wohne ich?

Mitte Mai beginnt die Regenzeit und dauert bis September, das ganze Land ist mit Wasser bedeckt, es ist sehr heiss, wenn die Regenzeit vorbei ist dauert es sehr lange bis es wieder einmal regnet, Winter und Kälte gibt es bei uns nicht. 

Südasien, Tropen

Wo wohne ich?

in einer Oase in der Sahara,am Tag ist es sehr Heiss und in der Nacht bitter kalt,es gibt grosse Sandstürme und geregnet hat es bei mir vor einem Jahr

südwestliches Afrika, Subtroben

Was weisst du über die Polare Zone?

Temperaturen fast immer unter 0 Grad, manchmal bis zu -80 Grad, sehr weinig Niederschlag, meist als Schnee, Eiswüste, Antarktis, Arktis, keine Vegetation, Eisbären, Pinguine, Robben , Wale

Was weisst du über die Gemässigte Zone?

Vier Jahreszeiten mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter, gemässigte Temperaturen, mittlerer Niederschlag, nördliche Nadelwald, Steppe, Wüste, Vegetation aus Laub-, Nadel- und Mischwälder, Reh, Wildschwein, Eichhörnchen, Pferd

Was weisst du über die Subtropen?

Hohe Temperaturen mit heissen Sommern und kühlen Wintern, in vielen Gebieten abwechselnd Regen- und Trockenzeiten, Hartlaubgewächse, Vegetation mit Ölbäume, Stechpalmen und Olivenbäume, Ziegen

Was weisst du über die Tropen?

Sehr feucht und heiss, keine Jahreszeiten, Savannen, Vegetation aus dem Regenwald, Palmen und Bambus, Giraffen,Löwen, Krokodiele

Setze die richtigen Wörte ein:

Das .... auf der Erde hat sich immer wieder .... . Zur Zeit der Dinosaurier war es .... als heute. Millionen Jahre später begann die .... . Riesige Tiere wie .... durchstreiften damals die weiten Eislandschaften.

 

 

 

Eiszeit, wärmer, Mammut, Klima, verändert

Die Erde ist von einer .... umgeben , die man .... nennt. In der .... befinden sich verschiedene  ....

Lufthülle, Atmosphäre, Atmospfhäre, Gase

Manche dieser Gase lassen das .... zum Erdboden durchscheinen, halten aber die ... zurück, die der erwärmte Erdboden in die .... zurückschickt.

Sonnenlicht, Wärme, Luft

Wie nennt man diese Gase auch?

Treibhausgase

Ohne Treibhausgase wäre es auf der Erde sehr ..., denn die Wärme würde in den .... entweichen. Die Erdoberfläche wäre von einer dicken ... bedeckt und es gäbe kein ....

kalt, Weltraum, Eisschicht , Leben

Die wichtigsten Treibhausgase in der Luft sind?

(wie werden sie auch genannt?)

Wasserampf (Kohlendioxid) und Kohlenstoffdioxid CO2 (Methan)

Der Wasserdampf entsteht aus dem ... der Erde, das Kohlenstoffdioxid ensteht in der ...

Wasserkreislauf, Natur

Aus was steig das Methan (Kohlenstoffdioxid) aus der Erde in die Luft?

Sümpfen, Mooren und Wäldern

Erkläre den narürlichen Treibhauseffekt.

Iin einem Treibhaus wird durch das Glas Wärme eingesperrt. Sie kann hinein, aber nicht mehr hinaus.

Sonnenstrahlen erwärmen die Erdeoberfläche.

In der Atmosphäre befinden sich Treibhausgase, diese wirken wie das Glasdach eines Treibhauses.

Die Sonnenstrahelen lassen sie durch, aber die Wärme, die von der Erde zurückkommt, nicht.

Ohne diesen natürlichen Treibhauseffekt wäre es auf der Erde sehr kalt.

Warum nutzen Gärtner/innen ein Treibhaus?

Um im Frühling und Herbst die Pflanzen von der Käle zu schützen.

Seit vielen Jahrenzehnten .... sich das ... auf der Erde. Dafür sind vorallem wir .... schuld.Wir verbrauchen sehr viel ... für .... und ....

erwärmt, Klima, Menschen, Energie, Heizung, Strom

Den grössten Teil dieser Energie erhalten wir, indem ..., .... und .... verbrannt werden. Bei der Verbrennung entsteht das Gas .... und gelangt in die ...

Kohle, Erdöl, Erdgas, Kohlenstoffdioxid, Luft

Aus dem Auspuff eines Autos kommt eine bestimmte Menge CO2, je nachdem wieviel Benzin ein Auto verbraucht. Wo entstehen noch CO2?

Flugzeug, Licht brennen lassen, Heizung zufest aufdreht

Warum ist es für den Schutz des Klimas besser, mit der Eisenbahn oderdem Bus zu fahren, als mit dem Auto?

Öffentlicher Verkehr verbraucht 10% weniger CO2 als ein Auto.

Fossile Brenstoff sind?

Kohle

Erdöl

Erdgas

Erneuerbare Energien sind?

Wasserkraftanlagen

Windkraftanlagen

Solaranlagen

In Südamerika, Afrika und in Asien werden Regenwälder gerodet oder abgebrannt. Die Menschen schaffen auf diese Weise neues ... und .... oder gewinnen ....Ausserdem roden sie Regenwald, um darunter liegende Bodenschätze wie ..., ... und ...abbauen zu können. Die Zerstöhrung der Regenwälder hat auch einen grossen Anteil daran, dass der  ... Gehalt der  ... immer weiter ....

Acker- und Weideland, Holz, Eisenerz, Gold und Erdöl, CO2, Luft, steigt

Die moderne Landwirtschaft trägt ebenso zum ..... bei. Kunst... und Pflanzen..... sowie Tier.... für Nutztiere erzeugen bei der Herstellung grosse Mengen an .... Dazu kommt, dass Rinder beim Rülpsen .... ausstossen, ein erheblich stärkeres Treibhausgas als ....

Klimawandel, Kunstdünger und Pflanzenschutzmittel sowie Tierfutter, CO2, Methan, CO2