Elektrische Systemtechnick IBW
Überstromschutz
Überstromschutz
Fichier Détails
Cartes-fiches | 34 |
---|---|
Utilisateurs | 17 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 08.12.2019 / 19.10.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20191208_elektrische_systemtechnick_bPZl
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191208_elektrische_systemtechnick_bPZl/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was bedeutet Überlast?
Es fliesst über längere Zeit mehr als der Nennstrom maximal 8x IN
Was bedeutet ein Kurzschluss?
Widerstandlose Verbindung zwischen wei Pollleietern oder Poll und Neutralleiter (Haushalt bis 2500A)
Was bedeutet ein Erdschluss?
Verbindug zwischen Pol und Schutzleiter ( Variabler Widerstand) mA bis kA
Welche Arten von Schmelzsicherungen gibt es? ( 4 STK)
Geräteschutzsischerung
Kleinnleistungssicherung
Hochleistungsischerung
Normaleistungsicherung
Die folgenden Daten passen zu welchem Sicherungs Typ
Nennwert 32mA bis 10 A
Abschaltvermögen kleiner der gleich 100A
Auswechslung Nur instruierte Peronnen
Geräteschutzsicherung
Kleinleistungssicherungen
Nennwert?
Abschaltvermögen?
Auswechlsung?
Nennwert bis 32mA bis15 A
Abschaltvermögen bis 1500A
Auswechlung nur Instruierte Personnen
Welche 2 Typen ( Grössen ) von Hochleistungsicherunge gibt es?
SEV G2 G4 G6 ( rund)
DIN DIN 00 / 00C / 1 / 2 / 3
Nennwert und Abschalt Vermögen von Hochleistungsicherungen?
Abschaltvermögen 10 bis 15 kA
Nennwert 2-630A
Was beudeutet DIAZED
DIAmetrische abgestufte zweiteilges Edisongweninde
Bei wie viel Überlast sollte die Schmelzsicherung auslösen ( Nennstrom )
min1.2 und spätestens nach 1.5 fachen Nennstrom
Ordnen sie die Richtige Farbe dem Richtigen Strom zu
Rosa Kupfer weiss
Braun grün rot gelb blau grau Schwarz
2 rosa 4 Braun 6 grün 10 rot 16 grau 20 blau 25 gelb 35 Schwarz 40 Schwarz 50 weiss 63 Kupfer
Was ist ein Bimetal
2 Blechstreifen mit unterschiedlichem Wärmeausdehnungskoeffizient was bei Erwärmung im Betrieb eine Durchbiegung ergibt
welche Prinzipien der Wärmezufuuhr werden bei Bimetallen unteschieden
Direkt beheizte Bimetalle
indirekt Beheizte Bimetalle
Tranfsfomatorishce beheizte Bimetalle
erklären sie direkt Beheizte Bimetall
Strom fliesst dierekt durch das Bimetall
Erklären sie indirekt Beheizte Bimetall
Strom fliesst durch eine Heizwicklung die im um das isolierte Bimetall gewickelt ist
Was versteht man unter einer Temperaturkompensation bei einem Bimetall?
Man muss die Raumtemperatur ( Umgebungstemeperatur) in dem das Bimetal eingesetzt wird Kompensieren
Welche Vorteile hat der Leistungschalter gegenüber einer Schmelzsicherung? Nenne 4 Beispiele
Dauernde Betriebsbereitschaft
Geringer Platzbedarf
keine Veränderung durch Alterung
Als Betriebmässiger Schaler verwendbar
Allpolige Abschaltung bei Drehstrom
Schaltzustandssignalisation mit Hilfskontakt
Welche 2 Auslösesysteme hat ein Leitungschutzschalter?
Thermische Auslösung / Überlast
Magnetische Auslösung Kurzschluss
Nenne sie die Anlufstöme von ( X mal Nennstrom)
Drehstromotoren
Transfomatoren
Glühbirne
Drehstromotoren 5 bis 14 mal IN
Transfomatoren Bis 40 mal IN
Glühbirne bis 70 A
Nenne sie alle Charakteristiken von Leistungsschutzschalter? Und Erklären sie ihre Anwendungen und je 1 Beispiel
B Verbraucher mit geringer Anlaufspitze ( Boiler Kochherd
C Iduktive Verbraucher mit Stromspitzen (Motoren FL- Amaturen PCs)
D Verbraucher mit extremen Stromspitzen ( Trafos Kondensatoren , Bezügersicherung)
G Individuell
Nennen Sie die minmalen Kurzschlussströme von allen Typen Leistungschalter die sie beim messen haben müssen?
B 3 bis 5 fach IN
C 5 bis 10 fach IN
D 10 bis 20 Fach IN
G 7 bis 12 Fach IN
Was beudeute Icu und Ics auf einem LS
Icu Nennschaltvermögen ( Müssen nach einem Schaltzyklus Aus- Ein- Aus nicht mer in Lage sein den strom gemäss Schaltvermögen nochmals zu schalten ( defekt)
Ics Betriebschaltvermögen Müssen nach einem Schaltzyklus Aus- Ein / Aus -Ein noch voll Einsatzfähig sein
Wo muss im 230/ 400 V Netz ein Überspannungableiter eingebaut werden ?
Zwische allen aktiven Leitern und dem Schutzleiter
möglichst nahe am zu schützdenden Objekt
Welche drei Schutzvarianten von Überspannungschutz gibt es?
Abkürzung und Erläuterung
B Blitzstromableiter Grobschutz
C Überspannungschutz / Mittelschutz
D Geräteschutz / Feinschutz
Überspannungschutz
Wie lange ( Meter) sollte zwischen einer geschützden Hauptverteilung und einer geschützden Unterverteilung min sein?
Warum ist das so ?
grösser oder gleich 15 m
Es kann ansonsten zu induktiven Entkopplungen kommen
Wann spricht ein Überspannungableiter in unserem 230 / 400V an ? in Volt
270V Bis 290 V