Pharmakologie

Schizophrenie und Antipsychotika Depression und Antidepressiva

Schizophrenie und Antipsychotika Depression und Antidepressiva


Kartei Details

Karten 98
Sprache Deutsch
Kategorie Chemie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 29.11.2019 / 04.01.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20191129_pharmakologie_Bn4T
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191129_pharmakologie_Bn4T/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Akutbehandlung bipolare Depression

- Quetiapin

- Lithium

- Kombi mit AD —> am besten SSRI oder Bupropion

Rezidivprophylaxe bipolare Störung

- Lithium

- Quetiapin

- Lamotrigin

- Aripiprazol

- Olanzapin

-  Valproat

Alzheimer Krankheit

Degenerative zerebrale Krankhei

Vaskuläre Demenz

Infarzierung des Gehirns aufgrund eine vaskulären Krankheit oder eine zerebrovaskulären Hypertomie. —> Kleine Infarkte aber kumulieren sich in ihrer Wirkung.

- multiinfarkte Demenz

- subkortikale vaskuläre Demen

Frontotemporale Demenz

Demenz bei Pick-Krankheit

- Progrediente Demenz mit Beginn im mittleren Lebensalter. Veränderung in Persönlichkeit, Verhalten und Verlust von sozialen Fähigkeiten.

- behaviorale Variante: anterior zingulär und frontoinsularer Kortex

- primär progressive Aphasie: semantisch (flüssige und inhaltsarme Sprache, Verständnis von Wörter sinkt), nonfluent (stockende Sprache, Verständnis von komplexen Wörter sinkt), logopenisc

Demenz bei Morbus Parkinson

- Demenz welche sich im Verlauf der Krankheit entwickelt, keine charakteristische klinische Merkmale.

Lewy- Körperchen Demenz

- Funktionseinschränkungen im Alltag

- Aufmerksamkeitsstörungen, Beeinträchtigung EF und visuoperzeptive Funktionen

- Kernmerkmale: Fluktation in Kognition, insbesondere Aufmerksamkeit und Wachheit/ visuelle Halluzinationen/ Parkinson- Symptome

Was ist nötig für eine Diagnose der Demenz

- Anamnese und Fremdanamnese

- klinische Untersuchungen

- Labor

- Neuropsychologische Testungen

- strukturelle kranielle Bildgebung

Neuropsychologische Diagnostik- Alzheimer Demenz

- Prüfung Vergessensrate über die Zeit

- Fehler in Rekognitionsleistung

- semantische Wortflüssigkeit

Neuropsychologische Diagnostik- Vaskuläre oder multiinfarkte Demenz

- phonologische vs. Semantische Wortflüssigkeit

- AG und kognitive Flexibilität

Neuropsychologische Diagnostik- Frontotemporale Demenz (behaviorale Variante)

- Prüfung der kognitiven Flexibilität und EF

- Prüfung der Motorik

Neuropsychologische Diagnostik- Frontotemporale Demenz (progressive Aphasie)

- sprachliches Verstehen, Wortflüssigkeit

- Benennensleistung

- Rechtschreibun und Kopfrechnen

 

Neuropsychologische Diagnostik- Lewy-Körperchen Demenz

- visuelle Wahrnehmungsleistung

- Aufmerksamkeit

Neuropsychologische Diagnostik- Parkinson Demenz

- verzögerter Abruf auf wiedererkennungsleistung

- visuokonstruktiver Planungsleistung

Neuropsychologische Testung- Was gibt es für Tests?

1. Screening Tests: DEMtect, MMSE, CDT, MoCA

2. Eingehende testpsychologische Untersuchung: CERAD —> verbale Flüssigkeit, benennen, kurz und LZ-Gedächtnis, Konstruktive Praxis, planerische Fähigkeiten

Demenz-Formen

1. Primäre Demenzformen: 90%

- degenerativ: 50%

- vaskulär: 15- 30%

- gemischt: 15- 25%

2. Sekundäre Demenzformen: 10% Demenz ist Folge einer anderen organischen Erkrankung (Alk, Schilddrüsenunterfunktion...) 

Alzheimer- Krankheit Pharmakologische Behandlung

1. Acetychlinesteraseinhibitoren: um neuronale Erregbarkeit bei Alzheimer Patienten zu steigern. Hemmung des abbauenden Enzym Acetycholinesterase.

- Donepezil, Galantamin, Rivastigmin

2. Memantine: symptomatische Wirkung und verzögerung der Krankheitsprogression. 

- Antagonist des NMDA-Rezeptors, greift im glutamatergen System. 

- Bindung an NMDA-Rezeptor und blockiert so schädliche Glutamat-Wirkungen

- gibt Ionenkanal wieder frei sobald ein physiologisches Signal eintrifft —> so kann Lern und Gedächtnisvorgang weiter ablaufen

Betta-Amyloid-Akkumulation

Produkte der enzymatischen Zerschneidung des APP (Protein) durch Betta und Gamma Sekretase. Dann kommt es zu Ansammlung von Eiweisse. Die Ablagerung hat gesundheitliche Folgen.

Aducanumab sezt hier an: Monoklonale Antikörper. Binden an lösliches und unlösliches Betta-Amyloid im Gehirn und führt zu Reduktion des neurotoxischen Peptid. —> Betta- Amyloid- Immunisierung