Forschung & Entwicklung
Vorbereitung MC
Vorbereitung MC
Fichier Détails
Cartes-fiches | 151 |
---|---|
Utilisateurs | 17 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Pédagogie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 29.11.2019 / 12.12.2022 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20191129_forschung_entwicklung
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191129_forschung_entwicklung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Eselsbrücke Signifikanz:
In der Statistik bedeutet signifikant nur, ob Ergebnisse verallgemeinert werden dürfen. Signifikante Ergebnisse sind allgemein gültig.
Darf ich eine Hypothese auf die Grundgesamtheit übertragen?
Eselsbrücke Effekt:
Ein grosser oder toller Effekt beeindruckt stark, ist damit bedeutsam.
Die Effektstärke gibt die Bedeutsamkeit an.
Welche Faktoren begünstigen den t-Wert (Mass für Signifikanz)?
Was sind parametrische Tests?
Was bedeutet Empirie?
Welche Schitte braucht es bei einer Theoriearbeit?
Welche Aktivitäten gehören zur Sammelphase?
Studieren bei der Literaturarbeit: Was gehört dazu?
Welche Dinge kreiert man in der Theoriearbeit?
Bei welchen Arbeitsschritten wird die Hermeneutik verwendet?
Welche Kategorien von Fachtexten gibt es?
die eigene Bachelorarbeit...
Wie ist eine sozialwissenschaftliche Theoriearbeit idealerweise aufgebaut?
Was gehört in den Vorspann?
Welche Teile enthält die Einleitung?
Was gehört in den Hauptteil?
Welche Teile enthält der Abschluss?
Was gehört in den Anhang?
In Theoriearbeiten werden Beobachtungen oder Interviews theoretisch ausgewertet.
Die Review ist eine wissenschaftliche Publikation, die den Forschungsstand eines Gebietes darstellt.
In komparatorischen Theoriearbeiten werden insbesondere unterschiedliche Forschungsmethoden miteinander verglichen.
Kompilatorische Theoriearbeiten stellen möglichst vollständig die wissenschaftlichen Arbeiten eines Fachgebietes zusammen.
Im Gegensatz zu Entwicklungsarbeiten gehen Theoriearbeiten von vorhandenen Theorien aus.
Wieviele Bibliotheken sind dem nebis Katalog ca. angeschlossen?
Was versteht man unter unselbstständiger Literatur?
Beim Stichwort wird exakt nach dem Wort gesucht.
Beim Schlagwort wird nach Synonymen und Inhalten der Quelle gesucht. Das Wort muss nicht im Titel vorkommen.
Was sind Stoppwörter?
Wie kann man Suchbegriffe abschneiden oder trunkieren?
Bei der Phrasensuche wird die genaue Wortfolge gesucht.
Boolsche Operatoren werden gross geschrieben.
In der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek EZB sucht man nach Nummern oder Jahrgängen.
Das Rechercheprotokoll begleitet und dokumentiert die Suche. Es hilft, einen langen Atem zu bewahren. Es soll helfen, die Suche möglichst effizient zu gestalten.
In Fachdatenbanken hat man immer die Garantie, Artikel zu finden mit wissenschaftlichem Wert.
Bücher sind aktueller als Fachzeitschriften.
Eine "Peer Review" ist:
Der "tote Winkel" bei der Literatursuche meint:
Bei vielen Ergebnissen bei der Literatursuche kann eine Relevanzprüfung helfen, die Gesamtmenge einzugrenzen. Welche Kriterien der Relevanzprüfung kennst du?
Was bedeutet Hermeneutik?
Was ist Intersubjektivität?