Medizinische Fachausdrücke DK2020 Denise Hämmerli
Diätküche , Medizinische Fachausdrücke von Kapitel10
Diätküche , Medizinische Fachausdrücke von Kapitel10
Kartei Details
Karten | 480 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 21.11.2019 / 07.05.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20191121_medizinische_fachausdruecke_dk2020_alFv
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191121_medizinische_fachausdruecke_dk2020_alFv/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Resistenz
Widerstandsfähigkeit
a) des Körper gegenüber Infektionen oder Giften
b) von Krankheitserregern gegenüber Arzneimitteln
resorbieren
aufsaugen, aufnehmen
Retinol
Bezeichnung für Vitamin A
Riboflatin
Vitamin B2
Ribosom
Proteinproduzent in den Zellen
Saccharide
Zucker, Kohlenhydrate
Saccharin
künstlicher Süssstoff
Saccharose
Rüben- oder Rohrzucker, ein Disaccharid aus einem Molekühl (kleinstes Massenteilchen, das noch alle Eigenschaften der betreffenden Substanz zeigt)
Glukose und ein Molekühl Fruktose
SAFA
Saturated fatty acid ( Gesättigte Fettsäuren)
Salmonellen
Krankheitserregende Darmbakterien; verursachen den Typhus
Sarkopenie
Zunehmender Muskelanbau im fortschreitenden Alter
Sekretion
Absonderung, Ausscheidung
Septisch
mit Bakterien verunreinigt
Serotonin
Abkömmling der Aminosäuren Tryptophan; wird u.a. Bei Allergien im Körper freigesetzt
Serum
Blutflüssigkeit nach Ausfällen des Finrins (s. plasma)
Sklerose
krankhafte Verhärtung eines Organes
Skorbut
Vitamin C Mangelerkrankungen
Sodbrennen
verursacht durch das Rückfluessen von saurem Magensaft in die Speiseröhre somatisch körperlich
Soor
durch den Soorpilz(Candida albicanis) erregt
Sorbit
Zuckeraustauschstoff auf natürlicher Basis
Spasmus
Krampf
Splen
Milz
Splenektomie
Milzentfernung
Sprue
1. einheimische Sprue= gluteninduzierte Enteropathie= Zöliakie: Klebereiweissunverträglichkeit erfolgreiche Behandlung durch glutenfreie Ernährung
2. tropische Sprue: Krankheitspild ähnlich wie einheimische Sprue, aber Ursache unbekannt
Spurenelemente (Erklärung und Beispiele)
Mineralstoffe, die in kleinsten Mengen für den Körper notwendig sind (z.B. Kupfer, Mangan, Zink, Molybdän, Kobalt, Jod, Fluor)
Stenose
Verengung eines Kanals oder einer Öffnung
steril
1, keimfrei
2. unfruchtbar
Sterkobilin
Abbauprodukt des Gallenfarbstoffes
Stomachika
Verdauungsförderndes Mittel
Stomatitis
Mundschleimhautentzündung
sub-
unter-, unterhalb
subkutan, subcuntan
unter der Haut
Syndrom
Zusammentreffen verschiedener Krankheiten, aus denen sich das Krankheitsbild ergibt
Thiamin
Vitamin B1
Threonin
essentielle Aminosäuren
Thrombose
Blutgefässverstopfung durch Blutgerinnsel (Blutpfropf)
Thrombozyten
Blutplättchen
Thrombus
Blutgerinsel innerhalb eines Blutgefässes
Thyreoidea
Schilddrüse
Thyroxin
jodhaltiges Schilddrüsenhormon