Medizinische Fachausdrücke DK2020 Denise Hämmerli
Diätküche , Medizinische Fachausdrücke von Kapitel10
Diätküche , Medizinische Fachausdrücke von Kapitel10
Kartei Details
Karten | 480 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 21.11.2019 / 07.05.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20191121_medizinische_fachausdruecke_dk2020_alFv
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191121_medizinische_fachausdruecke_dk2020_alFv/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Erepsin
Enzymgemisch des Darmsekrets, welches Polypeptide in Aminosäuren aufspaltet
Erythrozyten
rote Blutkörperchen
Esterase
fettspaltendes Enzym
Exkretion
Absonderung von Abfallstoffen
exogen
von aussen kommend
Extremität
Gliedmassen
Faeces
Stuhl
Fettleber
Starke Fettablagerungen in der Leber, Folge falscher Ernährung: Diabetes, Alkoholismus, chemische Vergiftungen
Fermentation
Durch Fermente bewirkte Umwandlung
Ferrum
Eisen
Fibrin
Faserstoff des Blutes, welcher als Endprodukt der Blutgerinnung des Blutes vernetzt
Fistel
abnormer, röhrenförmiger Gang zwischen einer Körperhöhle und inneren oder äusseren Körperoberfläche
Flatulenz
Wind, Blähung
Fluor
Spurenelement
Fundus
Magengrund
Folsäure
Vitamin des B-Komplexes
F.O.T.T
Facio-orale Trakt Terapie (schluckstörungs Terapie)
Fruktose, Fructose
Fruchtzucker
Galaktose , Galactose
Zuckerart, die mit mit Glukose zusammen Milchzucker (Laktose/ Zweifachzucler) bildet
Galaktose Intoleranz
Vererbbare Störung des Kohlenhydratstoffwechsels bei Säuglingen, dur das Fehlen den Enzyms kann Galaktose nich in Glukose abgebaut werden
Gaster
Magen
Gasteralgie
Magenschmerzen
Gestrektomie
Vollständige Magenentfernung
Gastrin
Magensaftabsonderung bewirkender Stoff
Gastritis
Magenentzündung
Gastroenteritis
Magen-Darmentzündung
Gastroenterokolitis
Enzündung des Gesamten Magenddarmkanals
Gastropathie
Magenleiden
Gastroskopie
Magenspiegelung
Genese
Ursache, Entstehung
Geriatrie
Lehre der Alterskrankheiten
Gestose
Erkrankung während der Schwangerschaft
Galandula thyreoidea
Schilddrüse
Galandula superarenals
Nebennieren
Globuline
Eiweisskörper in Zellen und Blutplasma, u.a. Wichtig für Blutgerinnung und Infektionsabwehr
Glomerulonephritis
Nierenerkrankung mit Entzündung der Kapillarknäuelchen der Nierenrinde
Glomerulus
Kapillarknäuelchen der Nierenrinde; Ort wo durch Blutfiltration der Primärharn gebildet wird
Glossitis
Zungeentzündung
Glukagon
Den Blutzucker zum Anstieg bringender Wirkstoff der Inseln der Bauchspeicheldrüse
Gluconeogenese
Neubildung von Traubenzucker aus Eiweissen und Fetten