Bauphysik & Bauchemie
Test Fragen
Test Fragen
Kartei Details
Karten | 65 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Handwerk |
Stufe | Berufslehre |
Erstellt / Aktualisiert | 17.11.2019 / 08.02.2024 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20191117_bauphysik_bauchemie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191117_bauphysik_bauchemie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Warum werden Basen als Laugen bezeichnet?
Die Auflösung von Basen in Wasser bezeichnet man als Lauge
Wie können sie Laugen erkennen, welche Hilfsmittel stehen ihnen zur Verfügung?
Laugen Lassen sich mit Indikatoren Erkennen
Was verstehen sie unter dem Begriff Laugenbeständigkeit?
Untergründe: ???
Laugenbeständigkeit der Bindemittel: ???
Laugenbeständigkeit der Pigmente:???
Untergründe: Kalk- ud Zementhaltige Putze, Beton, Porenbeton, Faserzementplatten, Kalksandsteine. Sind lange Alkalisch
Laugenbeständigkeit der Bindemittel: Bindemittel der Kalkfarbe, Zementfarbe und Silikatfarben sind stark alkalisch.
Beschichtungen müssen Laugenbestöndig sein. ( Acryl, Polyuretan, Epoxidharz)
Laugenbeständigkeit der Pigmente: Für diese Werkstoffe dürfen nur alkalibeständige Pigmente eingesetzt werden. (Oxidgelb, Chromxidgrün, Oxidrot)
Was verstehen sie unter dem Begriff Säuren?
Säuren entstehen, ...?...
Erkennung der Säuren, ...?...
Wie gehen sie vor, wenn Sie eine Säure verdünnen müssen, ....?...
Wichtige anorganische Säuren im Berufsfeld, ...?...
In welchen Gebinden müssen Säuren aufbewahrt werden...?...
Was verstehen sie unter dem Begriff Säuren?
Säuren entstehen,Wenn sich Nichtmetalloxide mit Wasser Verbinden.
Erkennung der Säuren, Säuren Lassen sich mit indikatoren erkennen
Wie gehen sie vor, wenn Sie eine Säure verdünnen müssen, zuerst das Wasser dann langsam die Säure beigeben.
Wichtige anorganische Säuren im Berufsfeld, Salzsäure, Schwefelsäure, Phosphorsäure, Kieselflussäure.
In welchen Gebinden müssen Säuren aufbewahrt werden, Kunststoffgebinde, Original Gebinde.
Was verstehen sie unter dem Begriff Säurebeständigkeit?
Fassadenbeschichtungen, .....?......
Säurebestädigkeit der Bindemittel, ....?....
Säurebeständigkeit der Pigmente, ....?....
Fassadenbeschichtungen, werden durch Umweltverschmutzung mit stark verdünten Säuren belastet. (Regen, Nebel)
Säurebestädigkeit der Bindemittel, Carbonate(Bindemitel der Kalkfarbe) und verschiedene Natursteine sind sehr empfindlich gegen starke Säuren.
Säurebeständigkeit der Pigmente, Basische Pigmente können mit Säuren reagieren. Diese Pigmente können deshalb nicht in Säurehaltigen Bindemitteln eingesetzt werden.
Was verstehen sie unter dem Begriff pH Wert?
Mit welcher einfachen Methode kann der pH-Wert bestimmt werden?
Neutral: ?
Sauer: ?
Alkalisch: ?
Der pH-Wert gibt an ob es sauer neutral oder Alkalisch ist.
Der pH-Wert kann einfach mit Indikatoren bestimmt werden.
Neutral: 7
Sauer: 0-6
Alkalisch: 8-14
Was verstehen sie unter dem Begriff Neutralisation?
Die Neutralisation ist eine Reaktion zwischen Säure und Basen, bei der die Säure bzw. basische wirkung aufgehoben wird und als endprodukt ein Salz entsteht.
Was verstehen sie unter dem Begriff Salze?
Wie entstehen Salze?
Durch die Neutralisation
Chemische Bezeichnunge der Salze: Handelsbezeichnung der Salze:
Natrium Chlorid ?
Natrium Carbonat ?
Kalium Carbonat ?
Kalziumsulfat ?
Bariumsulfat ?
Silicofluorid ?
Chemische Bezeichnunge der Salze: Handelsbezeichnung der Salze:
Natrium Chlorid Kochsalz
Natrium Carbonat Soda
Kalium Carbonat Pottasche
Kalziumsulfat Gips, Leichtspat, Lenzin
Bariumsulfat Schwerspat- Füllstoff in Farben
Silicofluorid Fluat
Handelsbezeichnung der Salze: Chemische Bezeichnunge der Salze:
Kochsalz ?
Soda ?
Pottasche ?
Gips, Leichtspat, Lenzin ?
Schwerspat-Füllstoff in Farben ?
Fluat ?
Ahndelsbezeichnung der Salze Chemische Bezeichnunge der Salze:
Kochsalz Natrium Chlorid
Soda Natrium Carbonat
Pottasche Kalium Carbonat
Gips, Leichtspat, Lenzin Kalziumsulfat
Schwerspat - Füllstoff in Farben Bariumsulfat
Fluat Silicofluorid
Unterscheidung der Salze nach Löslichkeit?
wasserlösliche Salze Wirken, ...?.... z.B...?...
Wie und wo kann Kieselflusswasserstoffsäure eingesetzt werden, zum ...?...
Wasserunlösliche Salze, ...?...
Unterscheidung der Salze nach Löslichkeit?
wasserlösliche Salze Wirken, Hygroskopisch, Wasseranziehend z.B Chloride, Streusalz, Kochsalz
Wie und wo kann Kieselflusswasserstoffsäure eingesetzt werden, zum Fluatieren, Neutralisieren
Wasserunlösliche Salze, lassen sich durch chemische Reaktion umwandeln.
Was verstehet man unter dem Begriff Fällung und für was macht man sich diese zu Nutze?
Mischt man die Lösung bestimmter löslicher Salze, so Fällt ein unlösliches Salz als Niederschlag aus. Es entstehen Pigmente wie: Chromgelb, Lihopone, Berlinerblau
Was verstehen sie unter dem Begriff Schädliche Bausalze?
Wo werden wir als Maler am meisten damit konfrontiert?
Wie nehmen wir es war?
Wie wirken sie auf die Untergründe und Beschichtungen?
Was verstehen sie unter dem Begriff Schädliche Bausalze?
Wo werden wir als Maler am meisten damit konfrontiert, Bei ungenügend isoliertem Mauerwerk wo lösliche Salze mit feuchte aus der Erde in der Mauer nach aussen gelangen.
Wie nehmen wir es war, meisst weissliche Salzbildungen
Wie wirken sie auf die Untergründe und Beschichtungen, durch Kristalisationsdruck können Beschichtungen oder sperrende Putze abdrücken.
was verstehen sie unter dem begriff Ausblühungen?
Wie dürfen Salze nie entfernt werden?
Ausblühungen sind feste Ausscheidungen auf dem Putzuntergrund, (Sichtbare Salze)
Nass, mit Wasser
Wie können sie Salze erkennen und möglicherweise bestimmen?
Wo treffen wir heute Mauersalpeter am ehesten an, welche Voraussetzungen müssen vorhanden sein?
Wie können sie Salze erkennen und möglicherweise bestimmen, Form: Flauschig, schmierig, krustige kristaline, Hygroskopisch, probieren
Wo treffen wir heute Mauersalpeter am ehesten an, welche Voraussetzungen müssen vorhanden sein.
Bei Alten Bauten, Nitratverbindung ist nötig
Was verstehen sie unter dem Begriff Hydrolyse?
Hydrolise ist die umkehrung der Neutralisation
Was verstehen sie unter dem Begriff Wasserhärte?
Bedeutung der Wasserhärte...?
Wie viel Kalziumcarbonat (Kalk) im Wasser ist.
Bedeutung der Wasserhärte, je mehr Kalk enthalten ist desto Härter ist das Wasser.
Was verstehen sie unter dem Begriff Stoffmengen - Knzentration?
Die Konzentration der Lösung kann unterschiedlich angegeben werden:
1. in Massenprozent (Gramm des gelösten Stoffsin 100g Lösung)
Beispiel: .....?....
2. in Volumenprozent ( cm3 des gelösten Stoffes in 100 cm3 Lösung)
Beispiel: .....?...
Was verstehen sie unter dem Begriff Stoffmengen - Knzentration?
Die Konzentration der Lösung kann unterschiedlich angegeben werden:
1. in Massenprozent (Gramm des gelösten Stoffsin 100g Lösung)
Beispiel: Eine 25% Kochsalzlösung enthält in 100g Lösung 25g NaCl und 75g H2O
2. in Volumenprozent ( cm3 des gelösten Stoffes in 100 cm3 Lösung)
Beispiel: .100 cm3 einer 10% Spirituslösung enthölt 10 cm3 Spiritus und 90 cm3 H2O
Was Verstehen sie unter dem Begriff physikalische Grundlage?
Jede Tätikeit hat mit physik zu tun.
Vergleicht man physikalische Vorgänge mit chemischen Reaktionen, kann man das wesen der Physik erkennen.
Die Physik ist die Lehre von...?...
Beispiele...?...
Die Physik ist die Lehre von Naturvorgängen und kräften, die ohne stoffliche Veränderung vor sich gehen.
Beispiele; Schleifen, Mischen von Farben, Wärmedämmung
Die Physik ist in sechs Teilbereiche gegliedert:
Teilbereich: Definition:
Mechanik ?
Wärmelehre ?
Akustik ?
Optik ?
Elektrik ?
Atomphysik ?
Die Physik ist in sechs Teilbereiche gegliedert:
Teilbereich: Definition:
Mechanik Lehre von der Bewegung
Wärmelehre Lehre von der Wärme
Akustik Lehre vom Schall
Optik Lehre vom Licht
Elektrik Lehre von der Elektrizität
Atomphysik Lehre von den Vorgängen im Atom
Was verstehen sie unter dem Begriff Physikalische Grösse?
Um Physikalische erscheinungen beschreiben zu können, benuzt man physikalische Grössen und Gleichungen.
Was verstehen sie unter dem Begriff Nanotechnologie?
1 nm (Nanometer) = 1`000`000`000`000 = 109
Bei der Nanotechnologie....?....
Wo und Wie wird die Nanotechnologie im Malerhandwerk genuzt und angewendet?
Was verstehen sie unter dem Begriff Nanotechnologie?
1 nm (Nanometer) = 1`000`000`000`000 = 109
Bei der Nanotechnologie werden Stoffe in Nanogrössen hergestellt, um so aussergewöhnliche Eigenschaften der Beschichtung zu erreichen.
Wo und Wie wird die Nanotechnologie im Malerhandwerk genuzt und angewendet, Micronisierung von Titanoxid, Hydrophob, Schmutzabweisende Fassaden Farbe.
Was verstehen sie unter dem Begriff Fotokatalyse?
Welche Eigenschaften werden bei Fassadenbeschichtungen genutzt?
Welche Eigenschaften werden bei Innenwandfarben damit genutzt?
Welche Nachteile können bei Beschichtungen eintreten?
Was verstehen sie unter dem Begriff Fotokatalyse?
Die Fotokatalyse unterstützt den abbau von Schadstoffen und gerüchen (Selbst Reinigend)
Welche Eigenschaften werden bei Fassadenbeschichtungen genutzt?
Zur Selbstreinigung der Fassaden durch Fotokatalyse ist Licht in den Wellenlängen zwischen 320 und 390 Nanometer erforderlich.
Welche Eigenschaften werden bei Innenwandfarben damit genutzt?
Im innenraum trägt die Fotokatalyse zum Abbau von Schadstoffen und Gerüchen bei.
Welche Nachteile können bei Beschichtungen eintreten?
Organische Bindemittel und Pigmente können angegriffen und zerstört werden.
Was verstehen sie unter Schichtdicke der Beschichtung?
Durchführung:
Nassschichtdickenmessungen: ?
Trockenschichtdichenmessungen: ?
Die Schichtdicke wird in der Regel in µm (1µm = 0,001mm) angegeben.
Die Beschichtung wird sofort nach dem Auftragen geprüft.
Die Bschichtung wird nach der Trocknung bzw. Erhärtung geprüft.