Leuchtmittel
Prüfung
Prüfung
Fichier Détails
Cartes-fiches | 13 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Electrotechnique |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 14.11.2019 / 09.01.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20191114_leuchtmittel
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191114_leuchtmittel/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was gibt es für veeschiedene Lichtarten?
Halogen,Glühlampen und Leuchtdioden
Was muss man beachten beim Wechsel einer Gasentladungslampe?
Schutzbrille tragen, Arbeiten nur Fachkundig ausführen
Was gibt es alles für Leuchten beim Auto?
Fernlicht, Abblendlicht, Blinker, Scheinwerfer, Tagfahrlicht
Aus was besteht ein Scheinwerfer?
Lichtquelle, Reflektor und Streuscheibe
Was ist die Aufgabe vom Reflektor?
Er muss das Licht erfassen und eine hohe Reichweite erreichen
Was ist die Aufgabe der Linse?
Sie bündelt das Licht zu einem fast parallelen Lichtband
Was ist die Aufgabe der Streuscheibe?
Sie streut das Licht damit die Ausleuchtung erreicht wird.
Was gibt es für verschiedene Reflektoren?
Parabolidreflektor, Bifokus Reflektor, Multifokus Reflektor und Ellipsoidreflektor
Was ist Lichtstrom und welche Einheit?
Es ist die Strahlungsleistung von einer Lichtquelle. Dies wird in Lumen angegeben
Was ist Beleuchtungsstärke?
Sie gibt das Verhältniss des Lichtstroms zur beleuchteten Fläche n. Sie wird in Lux oder lumen/m2 angegeben.
Warum darf man den Glaskolben einer Halogenlampe nie mit nackten Fingern berühren?
Weil der Handschweiss mit der Hitze zusammen aggressiv wird und die Lampe wird beschädigt.
Aufgaben der Beleuchtung eines Fahrzeuges?
Fahrbahn beleuchten ohne den Gegenverkehr zu blenden, Blinker und Bremslicht anzeigen, Innen beleuchten,aussen beleuchten.
Vorteile Xenonlampe
Höhere Lebensdauer, Tageslicht ähnlicher