Biologie Kapitel 12 & 13 Photosynthese und Zellatmung
Biologie Kapitel 12 & 13 Photosynthese und Zellatmung
Biologie Kapitel 12 & 13 Photosynthese und Zellatmung
Kartei Details
Karten | 25 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Biologie |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 02.11.2019 / 25.11.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20191102_biologie_kapitel_12_13_photosynthese_und_zellatmung
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191102_biologie_kapitel_12_13_photosynthese_und_zellatmung/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Worin unterscheiden sich Chemosynthese und Fotosynthese?
Herkunft der Energie. Anstelle Lichtenergie wird chemische Energie genutzt.
Was ist die Chemosynthese?
spezielle Form der C-Assimilation gewisser Bakterien. Die Summengleichung ist die gleiche wie bei der Fotosynthese, jedoch hat es eine andere Herkunft der Energie.
Was ist die Dissimilstion?
Abbau energiereicher Stoffe zu energieärmeren
Es gibt 2 Mögluchkeiten für die Dissimilation von Glucose?
- Bei der Zellatmung wird die ganze Energie, die bei der Fotosynthese in der Glucose gespeichert wurde frei und zur Herstellung von ATP verwendet. Die Zellatmung ist aerob d.h sie braucht Sauerstoff.
- Gärungen verlaufen anaerob d.h sie brauchen keinen Sauerstoff.
Summengleichung der Zellatmung
C6H12O6 + 6 O2 ----Energie--> 6CO2 + 6H2O
Was geschieht bei der Glykolyse
Glucose Molekül wird gespalten in zwei Moleküle Brenztraubensäure. Diese werden in Mitochondrien aufgenommen und zu Kohlenstoffdioxid und Wasser abgebaut
Was ist die Gärung?
der Zucker wird ohne Sauerstoff im Plasma abgebaut
Nachteile von Gärungen?
er werden nur 2 ATP Molekülegebilder
Welche Tiere sind zur Alkoholischen Gärung fähig?
Hefepilze