Chemie Grundlagen 1 Semester
Stoff des ersten Semesters
Stoff des ersten Semesters
Fichier Détails
Cartes-fiches | 119 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Chimie |
Niveau | Collège |
Crée / Actualisé | 19.10.2019 / 21.03.2024 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20191019_chemie_grundlagen_1_semester
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191019_chemie_grundlagen_1_semester/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was sind die Grundbausteine einer organischen Verbindung?
Schwefel
Kohlenstoff
Wasserstoff
Sauerstoff
Stickstoff
Ebenfalls Edelgase,Halogene,Silizium,Phosphor und diverse Metall
Was ist ein Modell?
Vereinfachte Darstellung der Realitä
Nenne 3 Atommodelle
Daltons Atommodell
Ernes Rutherford Atommodell
Niels Bohr Atommodel
Beschreibe Kurz das Daltons Atommodell
- einfachste Atommodell
- alles besteht aus Atomen
- Es gibt verschiedene Atome und sie haben unterschiedliche Grösse und Gewichte
- Atome sind unveränderlich und unzerstörba
Erklähre Kurz Ernes Rutherford Atommodell
erstes Atommodell welches heute noch Gültifkeit hat
Goldfolien experiment
Atome bestehen aus positivem Atomkern und negativer hülle
Anzahl positiver und negativer Ladungen sind gleich
Atomkern ist sehr klein im vergleich zur hülle
Kern besitzt grossteile der Mass
Beschreibe das Atommodell von Niels Bohr
• Ein Atom besteht aus positivem Proton , negativem Elektron , neutralem Neutron
• Protonen und Neutronen bilden den Atomkern
• Elektronen bilden die Atomhülle
• Bei einem neutralen Atom ist Protonen=Elektronen
• Elektronen sind auf Schalen (K/L/M/N/etc.)
• K-Schale : 2 Elektronen
• L-Schale : 8 Elektronen
• M-Schale : 18 Elektrone
• N-Schale : 32 Elektrone
Was sind Isotope?
Sind Atome bei welche Protonen und Neutronen Anzahl nicht gleich sind
Was sagt 13 Aus?
------ C
6
Kohlenstoffatom mit 7 Neutronen und 6 protonen im Ker
Abkürzung von Proton
P+
Abkürzung von Neutron
n
Abkürzung von Elektron
e-
Wie ist die Ladung des Protons?
positiv
Wie ist die Ladung des Neutrons?
neutral
Wie ist die Ladung des Elektron?
negativ
Wie gross ist die Masse der Elektronen in Vergleich zu den Protonen?
P / 2000
Wie viel Masse besitzt der Atomkern im vergleich zum ganzen Atom? ca.
99.9%
Wie gross ist der Atomkern?
10 hoch -15 m
Welche Masse hat die Atomhülle im vergleich zum ganzen Atom?
0.1%
Welche Grösse hat die Atomhülle?
10 hoch -10 m
Wie heissen Protonen und Neutronen auch noch?
Nukleonen
Was ist die Summe aller Nukleonen?
Massenzahl
Wie heisst die Summer aller Protonen?
Kernladungszahl
Wie ergibt sich die Neutronenanzahl?
Massenzahl - Kernladungszahl
In welcher einheit ist die Atommasse?
u for units
Wie viele Atomarten gibt es?
100 verschiedene Atomarten
Was war das aller erste Atommodell?
Das Demokrit Modell
-Atome als Grundbausteine
- kleine Teilchen die nicht weiter zerteilt werden köe
-
Aus was besteht das Orbitalmodell?
Positivem Kern und elktronen welche in unterschiedlichen Orbitale umgeben ist
Was sagt das Erste Merkmal des Orbitalmodells aus?
In Welchem Energieniveau sich ein elektron befindet
Wie nennt man das erste Merkmal des Orbital Modells?
Hauptquantenzahl n
Was beschreibt das zweite Merkmal des Orbital Modells?
die form des Orbitals in welchem sich das elektron aufhält
Wie nennt man das zweite Merkmal des Orbital Modells?
Nebenquamtenzahl l
Was gibt das dritte Merkmal des Orbitalsystems an?
Die räumliche orientierung
Wie heisst das dritte Merkmal des Orbital Modells?
Magnetquantenzahl
Über was gibt das vierte Merklal des Orbital Modells auskunft?
es gibt den spin des Elektrons im orbitals an
Wie nennt man das vierte Merkmal des Orbital Modells?
Spin s
Als was bezeichnet man die Elektronenkonfiguration?
So nennt man die Zuordnung der Elektronen auf die Orbitale der Atomhülle
Nenne 2 Regelns bezüglich der Besetzungsregel für Orbitale
Zuerst werden die energiesrmen Orbitale besetzt
alle orbitale mit gleicher Energie werden zunächst einfach besetzt
Was kann man über Atommodelle sagen, womit sollte man sie nicht vergleichen?
Sie geben nicht die realität wieder nur ein verständlichen aufbau für uns um sie zu verstehen
Was streben alle Elemente an?
Edelgaskonfiguration