TTTTTTTfffffffff

Taktäsche Füährung

Taktäsche Füährung


Fichier Détails

Cartes-fiches 302
Langue Deutsch
Catégorie Autres
Niveau Autres
Crée / Actualisé 17.10.2019 / 28.10.2019
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20191017_tttttttfffffffff
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191017_tttttttfffffffff/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bedeutet Sicherheit?

-       Sicherheit der Führung, Trp, Einrichtungen

-       Alle Massnahmen, um sich vor Beeinflussung, Überraschung, Störung, Aufkl zu schützen

Was bedeutet Ökonomie der Kräfte?

-       Umsichtiger Ei von Pers und Mat in Rm und Zeit

-       Anpassen der Bereitschaft

-       Ablösung (Ruhe, Ei, Ausbildung)

-       Im entscheidenden Moment keine Kräfte brachliegen lassen

Was bedeutet Einheitlichkeit des Handelns?

-       Ein verantwortlicher Chef mit einem klar abgegrenzten Verantwortungsbereich

-       Kommandoordnung

-       Koord mit allen Beteiligten

Was bedeutet Flexibilität?

-       Plan geänderten Umständen anpassen können, Gelegenheiten nutzen

-       Schwergewicht verlegen können

-       Unterstellte die Aufgabe im Gesamtrahmen verstehen

Was bedeutet Freiheit des Handelns?

-       Initiative nicht dem Gn überlassen

-       Durch:

o    Vorausschauendes Handeln (EP FP)

o    Schutz vor Überraschung (Erhalten Fhr Fähigkeit, Uew, Aufkl; Erk)

o    Sicherstellen der Benutzbarkeit von Vrb Strassen, Vrk Wegen

o    Ausscheiden von Reserven

o    Zweckmässige Gliederung

o    Anapassung der Autonomie

o    Geheimhaltung und Tarnung

Was bedeutet Überraschung?

-       Gn verwirren, lähmen, Moral schwächen

-       Unvorhersehbarkeit in Zeit, Raum, Mittel und Verfahren

-       Offensive Aktionen – Geschwindigkeit

Was bedeutet Verhältnismässigkeit?

-       Geeignet: Aktion, angestrebte Wirkung zumindest gefördert

-       Erforderlich: kein milderes Mittel

-       Angemessen: Verhältnis Schaden und Wirkung

Welche taktischen Grundsätze gibt es (9)?

-       Einfliessen in einen Gel Teil

-       Abriegeln und Teilen

-       Fe und Bew

-       Auflockern und Zusammenwirken der Mittel

-       Inbesitznahme des taktisch zusammenhängenden Gel

-       Verstärken und Entlasten

-       Na Be vor Bewegung

-       Offenes und diskretes Vorgehen

-       Zusammenhalt der Mittel

Welche Unterteilung gibt es für taktische Grundsätze?

-       GS des Ag

-       GS der Vtg

-       GS der Si

Wozu dienen die Grundsätze der Sicherheit für den Kdt?

-       Damit der Kdt auf Grundlage von Nachrichten agiert

-       Damit der Kdt den Grundsatz der Überraschung befolgt

-       Damit der Kdt die Mittel im Eirm nicht überdehnt

Was bedeutet Einfliessen in einen Geländeteil als Grundsatz?

-       Aus einer Richtung herangehen und Flanken und Rücken schützen

-       Dominante Anhöhen besitzen

Was bedeutet Abriegeln und Teilen als Grundsatz?

-       Abriegeln: Nachfliessen von Gn verhindern / Verstärkung des Gn verhindern / physisches Eindringen in Ag Streifen verhindern

-       Teilen: Zusammenwirken der gn Mittel unterbinden

o    Mit direktem Feuer in Flanke und Tiefe

o    Mit indirektem Feuer in Tiefe und dominante Anhöhen

o    Mit physischer Präsenz an Ein- und Ausgängen

Was bedeutet Feuer und Bewegung als Grundsatz?

-       Schlüssel zum Erfolg, um Tiefe im Raum zu gewinnen oder Gn vni

-       Ustü Fe bevor Bewegung in ZZ / Ablösung indirektes Fe durch direktes

Was bedeutet Auflockern und Zusammenwirken als Grundsatz?

-       Dezentralisieren (Auflockern), um nicht in einem Wirkungsbereich des Gn zu sein

-       Zusammfassen des Fe, um mehrere Stellungen des Gn zu bekämpfen

Was bedeutet Inbesitznahme des takt zusammenhängenden Geländes als Grundsatz?

-       Dominante Anhöhen (Uew, Fe Ltg, Fe Wirung)

-       Fassaden mit Einfluss auf Gefecht

-       Ein- und Ausgänge in Geländeteil

-       Ohne takt z'hängendes Gel, nicht zum Ag übergehen

Was bedeutet Verstärken und Entlasten als Grundsatz?

-       Verstärken, um takt zusammenhängendes Gel in Besitz zu nehmen und dann binden des Gn

-       Entlasten durch beweglich Aktion

Was bedeutet Nachrichtenbeschaffung vor Bewegung als Grundsatz?

-       Ei der eigenen oder vorgesetzten Sensoren

Was bedeutet Offenes und diskretes Vorgehen als Grundsatz?

-       Nur offen zeigen, was zur Auftragserfüllung nötig ist.

-       Offen-Handlung beim Gn auslösen / Diskret Handlung überraschend auffangen

Was bedeutet Zusammenhalt der Mittel als Grundsatz?

-       Zusammenhalt zum übergeordneten Vb und überdehnung verhindern

-       Teilen durch Gn verhindern

In welchen Bereichen muss der Kdt als taktischer Führer handeln?

-       Fhr der Ustel / Wirkungsorientierte Fhr / Fhr der Komm / Fhr des Personellen / Fhr der Ausb

Was bedeutet Auftragstaktik?

-       Führen durch Zielvorgabe. Möglichst viel Handlungsfreiheit für Ustel. Vertrauen.

-       Einbezug von Ustel in die Aktionsplanung

Was bildet den Handlungsrahmen von Unterstellten?

-       Absicht des vorg Kdt und der Auftrag

Welche Eigenschaften sind für die Befehlsausgabe entscheidend?

-       Einfachheit zeigt Sorgfalt und Präzision des Entschlusses

-       Kürze, stellt Gehör sicher

-       Bestimmtheit macht Willen spürbar, sich durzusetzen

Was schliesst die AP ab?

-       Befehlsausgabe

Welche Charaktereigenschaften werden von einem Kdt erwartet?

-       Entscheidfreude

-       Initiative

-       Beweglichkeit im Denken und Handeln

-       Widerstandsfähigkeit

-       Kritikfähigkeit

-       Einfühlungsvermögen

-       Beharrlichkeit

-       Verantwortungsbewusstsein

Was bedeutet Wirkungsorientierte Führung?

-       Raschere Wirkung durch Vernetzung von Sensoren, Effektoren, Leistungserbringern und Entscheidträger

-       Zieleinwirkung und Wirkungsanalyse (Zielanalyse, Zielortung, Zielverfolgung, Wirkungsanalyse)

Worauf ziel die Führung der Kommunikation ab?

-       Wirkungserzeugung im Inforaum

Welches Zielpublikum erreicht die Kommunikation?

-       Unsterstellte

-       Unmittelbares öff Umfeld

-       Mittelbar alle, die Zugang zu Info haben

Welches Ziel verfolgt die operative Info Fhr (Zielpublikum)?

-       Gegner, allg Öffentlichkeit

-       Aktionen vorbereiten, gestalten

Welches sind Bedingungen für erfolgreiche Kommunikation?

-       Abstimmung (Rm, Zeit, Inhalt) der Info Fhr zwischen op Info Fhr und allen Kdt

Welche Einschränkungen in der Kommunikation sind zu beachten?

-       Geheimhaltung

-       Schutz der Persönlichkeit

-       Stossrichtung der Wirkungserzeugung

-       Wahrheitsgetreu

Welche 2 Kommunikationswege gibt es?

-       Intern und extern

Was bedeutet interne Kommunikation, was bezweckt sie und welche 3 Arten der internen Komm gibt es?

-       Kdt an Unterstellte

-       Im Rahmen des Auftrags, um Ustel dazu zu bringen Aufträge motiviert, initiativ und selbständig zu erfüllen

-       Wege

o    Mündlich (AV, Rap, Th)

o    Schriftlich (Brief, TBf, Trp Zeitung)

o    Über elektronische Medien oder mil Datenplattformen

Was bedeutet externe Kommunikation, was bezweckt si und welche 3 Arten der externe Komm gibt es?

-       Kdt mit unmittelbarem Umfeld

-       Vertrauen in Personen und Org schaffen. Verständnis und Koop des Umfeldes für Auftragserfüllung schaffen

-       Wege

o    Mündlich (Behördentreffen, Medien-, Kontaktanlässe)

o    Schriftlich (Brief, Medienmitteilung, Plakate)

o    Über elektronische Medien (audiovisuell)

Welche Bereiche umfasst die Führung des Personellen im Einsatz (4)?

-       Fürsorge für die Truppe: Massnahmen z G der mentalen Bereitschaft vor und während Ei, Minimieren der Auswirkungen

-       Gesundheitsvorsorge: Pflicht des Kdt zur Gesunderhaltung der Trp

-       Personalersatz: Massnahmen zur Ktrl und Steuerung der pers Ei Ber, per Ressourcen in Quantität und Qualität

-       Persalverluste: Angemessener Umgang mit Verlust durch Tod, Verletzung, Vermisst / Würde des Menschen / Nachlass und letzter Wille

Von welchen Teilen kann der Kdt Ustü im pers Bereich  einfordern?

-       PPD

-       ASG

-       Az

-       Soz D d A

Welche Aufgaben hat der Kdt in der Ausbildungsführung (4)?

-       Gesamtverantwortung über Ausbildungsstand

-       Stand Grundbereitschaft festigen (durch Spezialisten, Kaderausb, Takt Ausb)

-       Erkennt Ausbildungsbedarf (auch während Aktion)

-       Legt Rechenschaft ab

Wer koordiniert die Op Rm übergreifende Wirkung?

-       Op Fhr

Weshalb braucht es eine Raumordnung?

-       Notwendig eigenen und ustel Raumbedarf abzustimmen

-       Inneren Zusammenhang der Fhr sicherstellen

Was regelt die Raumordnung?

-       Verwantwortungs und Kompetenzbereiche der Ustel

-       Ustel haben Führungsverantwortung und Einsatzkompetenz