TTTTTTTfffffffff
Taktäsche Füährung
Taktäsche Füährung
Kartei Details
Karten | 302 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Übrige |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 17.10.2019 / 28.10.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20191017_tttttttfffffffff
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191017_tttttttfffffffff/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Welche Op Rm gibt es ()?
- Weltraum (ab 100km)
- Luft (bis 100km)
- Boden
- Maritimer Raum
- Elektromagnetischer Raum (em Wellen)
- Informationsraum (Info Verfügbarkeit)
- Cyber-Raum (Datenverarbeitung, Speicherung, übertragen)
Wie gross ist die Gesamtfläche der CH und die Grösse E-W und N-S?
- 41285 km2
- E-W: 350km
- N-S: 220km
Welches sind die Pässe der Nord-Süd Achse?
Gotthard, San Bernardino, Lötschberg-Simplon, Grosser St. Bernhard
In welche drei Räume gliedert sich die CH und wie gross ist der jeweilige Anteil?
- Jura (10%)
- Mittelland (30%)
- Alpenraum (60%)
Welche Flughäfen sind von nationaler Bedeutung?
- Zürich Kloten
- Bern Belp
- Genf Cointrin
- Basel Mühlhausen
- Lausanne Agno
Welche Charakteristika zeigen die Tendenzen der Entwicklung der Bevölkerung und der Gesellschaft?
- Bevölkerungswachstum, urbansierung (Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne)
- Überalterung
- Individualisierung
- Internationalisierung der Arbeitswelt
- Sprachenvielfalt
- Hoher Vernetzungsgrad
- Hohe Verfügbarkeit von Info
- Permanente Leistungserbringung
Welche Sektoren KI können unterschieden werden?
- Behörden
- Energie
- Entsorgung
- Finanzen
- Gesundheit
- Industrie
- Info und Komm
- Nahrung
- Öff Si
- Vrk
Welche Geländetypen werden unterschieden (5)?
- Gekammertes Gelände
- Bedecktes Gelände
- Offenes Gelände
- Gebirgiges Gelände
- Überbautes Gelände
Beispiele Regionen nach Geländetyp?
- Offen: Grosses Moos
- Bedeckt: Belfond JU
- Gekammert: Wolhusen LU
- Gebirgig: Bivio, Julierpass
- Überbautes: Basel Stadt
Welches sind die Charakteristika von offenem Gelände?
- Mehrheitlich Sichtdistanzen über 500m¨
- Gute Bewegungsmöglichkeiten
- Kaum Tarnungs- und Deckungsmöglichkeiten
- Kaum natürliche oder künstliche Hindernisse
- Entfalten von Trp möglich
- Verbindungen mit wenig tech Aufwand
Welches sind die Charakteristika von bedecktem Gelände?
- Mehrheitlich Sichtdistanzen unter 500m
- Auf Vrk Träger beschränkte Bewegungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Tarnungsmöglichkeiten
- Kanalisierende Vrk Träger / Einschränkung der Mobilität
- Wald – wenig Schutz vor Waf Wirkung
- Kann Vrb einschränken
Welches sind die Charakteristika von gekammertem Gelände?
- Mehrere Gel Kammern mit unterschiedl Sichtdist unter 500m
- Beschränkte Bewegungsmögl zw Gel Kammern
- Zahlreiche Tarnungs- und Dekcungsmögl
- Beherrschende Höhen, Engpässe
- Zusammenhänge Fhr erschwert / Vrb mit Relais
Welches sind die Charakeristika von gebirgigem Gelände?
- Stao abhängig unterschiedlichste Sicht- und Uem Distanzen
- Zahlreiche Tarnungs- und Deckungsmögl für kleine Vb
- Auf Verkehrsträger beschränkte Bewegungsmögl für Motorfz und Tragtiere
- Fussmärsche stark verlangsamt
- Beherrschende Höhen, Engpässe
- Naturgefahren
- Zusammenhängende Fhr erschwert
- Vrb und Log erheblicher tech Aufwand
Welches sind die Charakteristika von überbautem Gelände?
- Unterschiedliche Sichtdistanzen, mehrheitlich deutlich unter 500m
- Stark eingeschränkte Uem Dist
- Auf Vrk Träger beschränkte Bewegungsmögl für Mot Fz
- Zahlreiche Tarnungs- und Dekcungsmögl
- Dicht bewohnt und bebaut, vielfältig gegliedert
- Historischer Stadtkern, Geschäftszentrem, Vorstädte, Industriegebiete, Wohngebiete
- Häufig KI
- Unterirdische Systeme
- Erschwert Zusammenhängende Fhr
- Hoher tech Aufwand für Vrb
- Rückzugs- und Ei Mögl SOK
Was ist der Bevölkerungsschutz?
- Verbundsystem ziv Partnerorganisationen (Pol, Fw,…)
- Schütz Bevö, Lebensgrundlagen und Kulturgüter bei Katastrophen und Notlagen
Wer ist für den Bevölkerungsschutz verantwortlich?
- Kantone, Gemeinden
- Bei Notlagen/Katastrophen von nat Bedeutung, bewaffneten Konflikten - Bund
Welches sind die Partner im Sicherheitsverbund?
- Polizei/ Feuerwehr / Gesundheitswesen (inkl Rttg Dienste) / Tech Betriebe / Zivilschutz / GWK
Welche Institutionen stehen dem Bund im Bereich Bevölkerungsschutz z Vf?
- NAZ
- ABC LABOR SPIEZ
- Bundestab ABC und Naturereignisee (BST ABCN)
Welche Aufgaben hat der BST ABCN (4)?
- Beurteilt Gesamtlage und mögliche Entw
- Steuert Massnahmen des Bundes im ABCN Fall
- Sorgt für Abstimmung der Massnahmen von Bundesstellen und Kantonen
- Bereitet Anträge an BRat vor.
Welches ist die Aufgabe der Polizei, wer trägt die Verantwortung?
- Wahrung Gewaltmonopol
- Öff Sicherheit und Ordnung
- Kantonshoheit
Welche Polizeikonkardate gibt es?
- Westschweiz
- Nordwestschweiz
- Zentralschweiz
- Ostschweiz
- Ohne ZH und TI
Welche Polizeien gibt es?
- KAPO
- Gemeindepolizei/ Regionalpolizei
- Bundeskriminalpolizei
- Bundesicherheitsdienst
- Transportpolizei
- Sicherheitsdienst der Trsp Polizei
Wie viele AdFw gibt es in der Schweiz?
- 100000
Welches sind die Aufgaben der tech Betriebe?
- In Notlagen und Katastrophe Vsg sicherstellen (Wasser, Telematik, Strom, Gas, Entsorgung, Vrk Vrb)
Wie gross ist der Zivilschutz?
- 100'000
Was zeichnet den Zivilschutz aus?
- Durchhaltefähigkeit
- Milizprinzip
Wie gross ist das GWK?
- 2'000
Welche EZ GWK gibt es?
- Basel / Chur / Chiasso / Genf
Welche Aufgabe erfüllt das GWK?
- Zollaufgaben: Schmuggel bekämpfen
- Sicherheitspolizeiliche Aufg: Fahndung, Bekämpfung grenzüberschr Kriminalität
- Migrationsaufgaben: grenzpolizeiliche Passkontrolle, Ein Aus Durchreise Ktrl
Welches ist der Eirm GWK?
- Grenzraum (bis 15km Tiefe)
Welche Aufgaben nehmen Private Si Firmen wahr (9)?
- Bewachung Geb und Pers
- Durchsuchung Pers, Effekten bei Veranstaltungen
- Aufsichts- und Ordnungsdienst (Konzerte…)
- Ausstellen Parkbussen
- Ktrl im öff Vrk
- Bewaffnete Begleitung Werttransporte
- Ladendetektive
- Patr in der Öff
Welche Truppengattungen gibt es (13)?
- Infanterie / Panzer / Artillerie / Rettung / Genie / Sanität / Flieger / Fliegerabwehr / FU / Logistik / MP / ABC Abwehr / Spezialkräfte
Welche Dienstzweige gibt es ()?
- Generalstabsdienst
- Mil ND
- ASG
- PPD
- Terr D
- Bereitschaftsdienst
- Militärjustiz
Welches sind Fo der op Stufe?
- Kdo Op
- MND und Dienst für präventiven Schutz der Armee
Welches sind Fo der takt Stufe?
- Heer
- Ter Div
- Kdo MP
- LW
- Kompetenzzentrum SWISSINT
- Kdo Spezialkräfte
- LBA
- FUB
- LVb
- Berufsformationen
- Einsatzverbände
Was ist Taktik?
- Lehre von der Fhr verschiedener Trp Gattunge und deren Mittel im Einsatz auf Stufe Einh bis Gs Vb, mit bestmöglichem Zusammenwirken Ziel erreichen
Welches sind die Einsatzgrundsätze?
- Ausrichten auf das Ziel
- Schwergewichtsbildung
- Ökonomie der Kräfte
- Flexibilität
- Einheitlichkeit des Handelns
- Freiheit des Handelns
- Überraschung
- Sicherheit
- Einfachheit
- Verhältnismässigkeit
Was bedeutet Ausrichten auf das Ziel?
- Handeln auf Auftrag (Ziel) ausrichten
- Kein Zweifel an Absicht des Kdt
Was bedeutet Schwergewichtsbildung?
- Konzentration der Kräfte (Wirkung) zum richtigen Zeitpunkt (BdL)
- Zersplitterung vermeiden
- Inkaufnahme von Lücken
- Auch FU und Log
Was bedeutet Einfachheit?
- Einfache Aktionen, weniger Koord, wenig Vorb Aufwand
- Einfache, klare Absicht – jeder versteht es