aünüda

Ja wa ächt

Ja wa ächt


Fichier Détails

Cartes-fiches 151
Langue Deutsch
Catégorie Autres
Niveau Autres
Crée / Actualisé 17.10.2019 / 20.10.2019
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20191017_auenueda
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20191017_auenueda/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was wird auf der geographischen ND Karte festgehalten (16)?

-          Auffassung des Kdt zum Gn

-          Eigenes Einsatzkonzept, HRL

-          Mittel, Netze Telekomm

-          Vsg Einr

-          Interessenraum

-          Nachrichtenbeschaffungsräume

-          Stao Aufkl / Sektoren von Systemen

-          Abschnittsgrenzen

-          Verkehrsrouten

-          Pol Grenzen

-          ND Prio, BNB

-          Räuml, zeitliche, thematische Schwergewichte

-          Schlüsselräume/-Objekte

-          EP

-          Weitere Elemente nach Lage und Auftrag

-          Allfällige Reserven

Was bewirkt die thematische Ordnung?

-          Mögliche Ereignisse bezüglich, Gn, Ggs, Partner und Umwelt eiordnen

-          Thematischer Rahmen im Na Ve

-          V. a. bei Friedensförderung

Was sind Interessenbereiche?

-          Themenbereiche, aus welchen Na für bestimmte Fhr Ebene relevant zur Wahrung der Handlungsfreiheit sind und geographische Festlegung nicht sinnvoll oder möglich ist

-          Interessenbereich gegenstück zu Interessenraum

Wer legt Interessenbereiche fest und wozu dienen Si?

-          Kdt

-          Thematische Vorgabe NDK

Was sind Nachrichtenbeschaffungsbereiche?

-          Thematische Bereiche in denen mit eigenen Mitteln Na beschafft werden können.

Wozu dient die Festlegung von Nachrichtebeschaffungsbereiche?

-          Fhr und Koord der eig Beschaffung und Auswertung

Was gehört alles zu den ND Grundtätigkeiten (8)?

-          ND Fhr

-          Nachrichtenbeschaffung

-          ND Koord und Koop

-          Auswertung

-          Nachrichtenverbreitung

-          ND Dokumentation

-          ND Ausbildung

-          Gegenachrichtendienst

Was beinhaltet die ND Führung (3)?

-          Setzt Vorgaben der Op oder takt Fhr um

-          In ND Tätigkeiten und Produkte

-          Im eigenen Nachrichtenverbund

Das FGG 2 (bzw S2) hat die fachdienstliche Leitungsfunktion. Was gehört dabei dazu (5)?

-          Ei der eigenen ND Organe und Mittel im NaV bezüglich ND Prio und NB

-          FD Bf

-          Ktrl Tätigkeit

-          Info, Ustü und Beratung Kdt

-          ND Ausbildung der ND Organe und Truppe

Welche Punkte umfasst die ND Kontrolle in der ND Führung (23)?

-          ND im Fhr Prozess eingeschlossen?

-          Fhr und Info Dominanz gewahrt?

-          Gefahren des Info Krieges bewusst?

-          Konzept Gegenachrichtendienst umgesetzt?

-          ND Prio des Kdt umgesetzt?

-          Dialog Kdt, Stab und FGG2?

-          Einsatzerfahrung systematisch erfasst, ausgewertet, verbreitet?

-          Entspricht NaV den ND Prio, Bedrohungen, Gefahren, Risiken?

-          Handlungsfreiheit der Tln im NaV?

-          Gesetzliche Vorgaben eingehalten?

-          Erreichen ND Produkte alle Bereichtigten?

-          Vrb zu ziv Behörden erstellt?

-          Telematikmittel einsatzbereit?

-          NDK vollständig und aktuell?

-          BNB abgedeckt?

-          Na Zen zweckmässig organisiert?

 

Welche Punkte umfasst die ND Kontrolle in der ND Führung (23)?

-          Eigen Ressourcen zwckmässig eingesetzt?

-          Na Zen = Auskunftsstelle bezüglich Bedrohung Gefahren?

-          Eingangs- und Ausgangsjournal?

-          Pendenzenkontrolle?

Wozu dient das Instrument NDK?

-          Dynamische Planung, Führung, Bewirtschaftung des NaV im ganzen ND Zyklus

-          Deckt die Bereiche ND Fhr, Beschaffung, Auswertung, Verbreitung

Wozu dient das NDK im Stabssteuerungsprozess(3)?

-          Ressourcen, Bereitschafts- und Ablöseplanung

-          Stabsinterne Leistungs- und Produkteplanung

-          Stabsinterne Zuteilung von ND Pers und Raum

Wozu dient das ND im Supportprozess (3+1+2)?

-          Planung, Anforderung, Steuerung

-          der Vsg des NaV

-          mit Telematik und Infra Leistungen

Wozu dienst das NDK im Aktionplanungsprozess?

-          Planungsinstrument für NaV

-          Abgleich mit ND Aktivitäten ziv Partner / Stellen

-          Erkennen von Lücken Schwächen im Lagebild

-          Erarbeitung / Genehmigung der ND Prio und BNB

-          Abstimmung mit anderen Konzepten

-          Grundlage Ustü Konzepte

-          Konzeptvorschlag für Genehmigung Ei der eig Mittel

-          Basis für Teilkonzepte (COMINT, Verbreitung)

-          Grundlage ND Bf Geb und Stellen von Na Begehren

Wozu dient das NDK im Aktionsführungsprozess und im Lage Controlling Prozess?

-          Fhr Instrument für NaV

-          Infogleichstand innerhalb Na Zelle

-          Beschaffungs-, Produktions- und Verbreitungssteuerung

-          Beschaffungsleitung

-          Erstellen von Na Begehren, Beschaffungsbefehlen, ND Befehlen

-          Lagekontrolle

-          ND Kontrolle in allen ND Tätigkeiten

Wozu dient das NDK im Aktionsnachbereitungsprozess?

-          Aktivitätsbericht im Na V

-          Erkennen von Fehlern, Schwächen

-          Veranlassen von Korrekturmassnamen im Na V und im Ei der eig Aufkl Mittel

-          Anpassung der ND Prio, BNB, NBR, Iber, ND Bf Geb

Wozu dient die Journalführung ()?

-          Kontrolle Info Fluss zu Bedarfsträgern

-          Registrierung von klassifizierten Dok

-          Ustü Zugang zu eingegangenen Info (nach Zeit, Raum, Thema, Kraft und Quelle)

Wie können im Bereich des Schutzes und der Si im ND Auswikrungen von Massnahmen der Gns minimiert werden ()?

-          Informationssicherung / Gegenaufklärung / CND / Geheimhaltung / phys Schutzelemente / Tarnung / Täuschung

-          Während Beschaffung / Trsp / Auswertung, Lagerung und Verbreitung in folgenden Bereichen:

o   Information

o   Informationsquelle

o   Wege

o   Infrastruktur

o   Prozesse

o   Freiheit und Unabhängigkeit der Analyse

Was beinhaltet der kleine ND Zyklus (3)?

-          Beschaffen / Auswerten / Verbreiten

Was gehört zum Bereich Beschaffen (6)?

-          Aufkl / Erk / Befragung / Austausch / Auslese / Vorauswertung

Was gehört zum Bereich Auswerten (6)?

-          Bewertung / Analyse / Inerpretation / Integration / Verdichtung / Beurteilung

Wie werden Nachrichten Verbreitet (3)?

-          Einzel Na / Lagebericht / Lagevortrag

Was beinhaltet die ND Führung (4)?

-          Bedarf erfassen, priorisieren, Produkte definieren, Vorgaben durchsetzen

-          Aufträge erteilen, Aktivitäten im NaV und Na Zen koordinieren

-          Uew von Prozessen, Produktequalität und NaV

-          Verteiler festlegen

Wie heissen die weiteren Zyklen im ND Zyklus?

-          Gegenläufiger Steuerzyklus

-          Gelichläufiger Zyklus der Information

Was umfasst der Gegenläufige Steuerzyklus (3)?

-          Produktesteuerung: geleitet von Verbreitung, kundengerechte ND Produkte

-          Beschaffungssteuerung: geleitet durch Auswertung, Lücken schliessen

-          Kundenpflege: geleitet durch Beschaffung

Nach welchen 3 Kriterien werden Informationsquellen und Informationen bewertet?

-          Zuverlässigkeit der Quelle / Vertrauenswürdigkeit Empfänger / Inhalt der Meldung

Wie ist die jeweilige Abstufung bei Zuverlässigkeit der Quelle / Vertrauenswürdigkeit Empfänger / Inhalt der Meldung?

-          Zuverlässigkeit

A (absolut zuverlässig) / B normalerweise zuverlässig / C ziemlich zuverlässig / D normalerweise nicht zuverlässig / E unzuverlässig / F Zuverlässigkeit kann nicht beurteilt werden

-          Bewertung Inhalt

1 geischert / 2 wahrscheinlich / 3 möglich / 4 zweifelhaft / 5 unwahrscheinlich / 6 Wahrheitsgehalt kann nicht beurteilt werden

-          Vertrauenswürdigkeit

ALPHA absolut vertrauensw / BETA nw vertrauensw / GAMMA ziemlieh vw / DELTA nw nicht vw / EPSILON nicht vw / PHI vw n beurteilbar

Worauf hat die Bewertung Einfluss (4)?

-          Bescahffung / Auswertung (Glaubwürdigkeit Lagebild) / Verbreitung (Klassifizierung) / Entscheidfindung Kdt

Informationen sind Schlüssel- und Gefahrengut zugleich. Sie müssen geschützt werden. Informationen können: (5)

-          Verschaffen Vorteile im Wettbewerb

-          Führen zu falschen Aktivitäten, Überreaktionen

-          Können zur Verleumdung, Erpressung, Desinformation missbraucht werden

-          Verleiten zu Machtspielen

Erläutern AEIOU, QUIZ?

-          Wann, Wer, tut Was, Wie, Wo, Umwelt

-          Quelle, Unbekanntes, Interpretation, Zukunft