Pathologie
Pathologie UNIFR Med3 5.Semester
Pathologie UNIFR Med3 5.Semester
Kartei Details
Karten | 414 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin |
Stufe | Universität |
Erstellt / Aktualisiert | 25.09.2019 / 15.01.2020 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190925_pathologie
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190925_pathologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
In welchem Zusammenhang können Rezeptoren als Onkogene wirken?
Die Rezeptoren für Wachstumsfaktoren als Onkogene! --> durch Überexpression/Selbstaktivierung
1.) Genamplifikation --> Überexpression (z.B. ErbB2) (man hat zu viele Rezeptoren)
2.) Mutation (z.B. Kit) (Rezeptoren sind aktiv, weil mutiert)
- Normal:
- Rezeptor ist transmembranär mit intrazellulärer Tyrosin-Kinase-Domain. Wenn Ligand bindet (=GF, Wachstumsfaktor) dann rücken die 2 Untereinheiten des Rezeptors näher zusammen und Tyrosinkinase wird aktiviert --> ligand-dependent firing.
- Falls aber Überexpression: Genamplifikation: = Überexpression (zu viele Rezeptoren vorhanden/ Signale weitergeleitet), --> Clustering --> Selbstaktivierung --> dadurch ligand-independent firing
- oder aber: Mutationen: Rezeptor immer aktiv, entweder weil irgendetwas IC verändert, oder hat gar keine Ligandbindungsstelle sondern ist einfach so aktiv. --> ligand-independent firing wieder
Welches amplifzizerte Wachstumsfaktorrezteptor wird in Verbindung gebracht mit Mammakarzinome?
das ErbB2:
Sichtbar gemacht mit speziellen Methoden (mRNA Level für ErbB2 erhöht), DNA level (Anzahl Kopien) auf Chromosom 17 Überexprimierte Gene (CGH = comparative genomic hybridization); FISH --> man sieht ErbB2 fluoreszierend
Bei Pat. mit amplifiziertem HER2 (ErbB2) (> 5 Kopien) --> 12Mt. Nach Diagnose nur noch ca. 40% keine Symptome; Pat. wo dieses Gen nicht amplifiziert ist --> nach 12Mt. Noch 80% symptomfrei (aber sinkt mit Zeit)
Die Überproduktion von was kann auch als Onkogene dienen?
Überprod von Wachstumsfaktoren (Liganden)!
Rezeptor wird durch zu viele Liganden exzessiv aktiviert Bsp. ErbB2 mutiert d.h. produziert kontinuierlich Ras, das einerseits zu einer mitogenen (d.h. Zellteilung anregende) Antwort, aber Ras aktiviert auch Synthese von TGF-alpha.
TGF-alpha wird aus Zelle entlassen und wirkt an Zelloberfläche auf einen anderen Rezeptor auf der gleichen Zelle (EGF-Rezeptor) was auch eine mitogene (viele Mitosen) Antwort auslöst.
Die Onkogene haben auch eine Rolle für die Therapie: erkläre anhand von EGFR und BRAF:
- EGFR und BRAF sind oft mutiert und wirken dann eben als Onkogene
- bei mutiertem EGFR:
- EGFR Kinaseinhibitoren und BRAF Inhibitoren sind wirksam --> dadurch hemmung der Onkogene
- wenn KRAS mutiert:
- EGFR Kinaseinhib ist hier unwirksam!, nur noch BRAF inhib wirksam
- bei mutiertem EGFR:
- Cetuximab: EGFR Kinaseinhib, hemmt EGFR
- Gefitinib: hemmt auch Tyrosinkinase von EGFR wie cetuxi
- Sorafenib: blockiert BRAF
Was für eine Rolle spielt die Zell-Zell Adhesion in der Tumorentwicklung?
Die Zell-Zell Adhesion hemmt die Proliferation/Transformation! Dabei ist die Zell-zell adhesion bei Krebs oft gestört.
siehe unteres bild:
E-cadherin (grün) = Adhäsionsprotein, macht Zell-Zell Kontakte
Blau = nuclei
Vimentin (rot) = Marker für Weichgewebstumor
(rechts = Krebszelle, hat keine Zell-Zell-Kontakte mehr)
E-cadherin/Beta catenin - APC - Wnt Singnalweg:
- beta-Catenin geht in den Zellkern; wird geblockt von Cadherin oder degradiert durch APC (= Tumorsupressor) --> Promotor OFF (Zell ‚Stille’, Differentiation, Stammzell-Reduktion)
- wenn beta-Catenin (über Wnt-Signalweg) in ZellKern geht und nicht degradiert wird --> Promotor ON (Zell Survival, Proliferation, Stammzell-Maintenance)
- APC- Mutation fördert den proliferativen Weg --> Adenom (z.B. Polypen --> Kolonkarzinom)
zf: Beta-Catenin ist ein zentrales Signalisationsmolekül!
Was ist die Gefahr bei APC (Adenomatous Poliposi Coli --> ein Tumorsuppressor Gen)
Was ist FAP? was kann da passieren?
Durch Stammzellmutationen im APC-Gen! (--> beta-Catenin wird nicht degradiert und löst in Zellkern Transkriptionen aus) --> Entwicklung von (massenhaft vielen) Adenomen (Polypen) im Dickdarm durch Aktivierung des Wnt-Signalwegs (Wahrscheinlichkeit, dass diese Polypen zu Karzinomen werden ist unbehandelt fast bei 100%).
FAP wird autosoma-dominant vererbt.
Was ist TP53 (P53) und wieso wird es auch guardian of the genome genannt?
Überwacht Genom, bei Genomschaden löst es einen Proliferationsstopp aus (bis Schaden repariert ist). Bei irreparablem Schaden --> leitet Apoptose ein.
es gibt versch schäden: DNA Schäden, Onkogene, Hypoxie, Spindelschäden, Adhäsions oder Wachstumsfaktorverlust
Bei einer normalen Zelle:
p53 normal. --> es gibt stress/schädigung (zB durch hypoxie). --> TP53 interveniert --> effektoren:
- p21 (CDK inhibitor) --> effekt: succesfull repair --> zellzyklus wird gestoppt, dna reparatur, recovery
- GADD45 (DNA repair) --> effeekt:
- falls succesful repair: zellzyklus stopp, dna repair usw.
- falls failed repair: Senescense/Apoptosis
- BAX (apoptose gen) --> effekt: direkt apoptose
Wenn aber eine zelle mit mutation oder fehlen von p53:
DNA schaden --> p53 abhängige welche aktiviert werden würden werden nicht aktiviert. --> no cell cycle arrest, no dna repair, no senescene --> mutante zellen -----expansion & noch mehr mutation ------> malignant tumor survival (am arsch)
Wo befinden sich 95% der P53 Mutationen? (B)
Am ADN-Bindungsdomain
Wie können tumor suppressor gene noch inaktiviert werden (ausser mutationen)?
Was ist LOH (loss of heterozygotity)?
Verlust der Heterozygotie (LOH) in einer Zelle ist der Verlust der normalen Funktion von einem Allel eines Gens, in dem das andere Allel bereits inaktiviert wurde. Dieser Begriff wird meist im Zusammenhang mit Onkogenese verwendet. Das erste Allel ist bereits in der Keimbahn mutiert und inaktiviert und wird and die Tochterzelle übertragen. Verlust der Heterozygotie auftritt, wenn die verbleibende funktionelle Allel in einer somatischen Zelle der Nachkommen durch Mutation oder Rekombination inaktiviert wird . Der Tumorsuppressor nicht mehr hergestellt.
(Rb= Tumorsuppressor, durch Mitose und Rekombination wird die Mutation verdoppelt, mutiertes Rb-Gen kommt nun 2x vor)
Was bedeutete antiapoptose?
wenn die zelle sich gegen den zelltod wehrt.
Verlust/Defekt von Apoptose-regulierenden Genen kann Zellen zur ‚Unsterblichkeit’ und auf diese Weise zur übermässigen Proliferation verhelfen; sofern die ‚unsterbliche’ Zelle defektes Genmaterial oder Onkogene beherbergt, werden sie der Ausmusterung entzogen.
Was spielen die Gene der Bcl-2 Familie für eine Rolle? (B)
Gene der Bcl-2-Familie und dessen Homologe sind positive und negative Regulatoren der Apoptose
Sie kontrollieren di mitochondrialen Außenmembran Permeabilisierung (MOMP) und können entweder proapoptotisch (Bax, BAD, Bak und Bok ua) oder antiapoptotisch (Bcl-2, Bcl-xL und Bcl-w, ua ) wirken. Es gibt insgesamt über 25 Gene der Bcl-2-Familie bis heute bekannt.
Wie führt p53 zu Apoptose? (B)
Stress induziert Expression von p53 im Kern.
Nukleare p53 induziert Puma Expression, die wiederum cytosolischen p53 im Cytoplasma freigibt, statt inaktivierung durch Bindung an Bcl-XL. Cytosolische p53 induziuert Bax Oligomerisierung und mitochondriale Translokation. In den Mitochondrien, p53 induziert Bax und Bak Oligomerisierung, antagonisiert Bcl-2 und Bcl-XL antiapoptotischen Komplexe, und bildet einen Komplex mit Cyclophilin D in der mitochondrialen inneren Membran. Diese Veränderungen führen zu Störung der mitochondrialen Membranen und anschließende Freisetzung von löslichen und unlöslichen apoptogene Faktoren. MPT, mitochondriale permeability transition; U, Ubiquitin.
Was bestimmt insbesondere die Wirkung der Chemotherapie? bzw das Gelingen der Chemo?
- p53-Mutation --> Verlust der Fähigkeit, pro-Apoptose Gene zu aktivieren --> viele Tumorarten
- Bcl-2 Überexpression --> schliesst mitochondriale Kanäle --> einige menschliche Tumoren
- PTEN- Inaktivierung --> Hyperaktivität von Akt/PKB Kinase --> Glioblastom, Prostatakarzinom, Endometriumkarzinom
Merke: TP53 ist der am häufigsten mutierte Gen bei Krebs!!
Nein. Normale Zellen können sich nur beschränkt teilen. Zellen stellen normalerweise nach einer bestimmten Anzahl von Zellteilungen (Mitosen) ihr Wachstum ein. --> wird auch Altern (senescence, Hayflick Phenomen) genannt. In Phase 2 hat man die schnellste Populationsverdopplung. Danach kommt es zur Stagnation und zum absterben.
Was hat hTERT mit Unsterblichkeit zu tun?
- Telomerlänge (Telomer-DNA an beiden Enden der chromosomalen DNA) nimmt bei jeder Zellteilung ab. (verkürzen sich natürlicherweise im Leben). Länge sinkt von ca. 12kbp auf ca. 3kbp --> dort gibt es eine Krise (evt †). Wenn die Zelle diese Krise übersteht aktiviert sie die hTERT (human reverse Transkriptase).
- dadurch: die anfänglich MORTALE Zelle wird IMMORTAL (unsterblich) --> crisis überstanden
Merke: Zellen die die Krise überstehen aktivieren hTERT
Was ist schon wieder Telomerase überhaupt? (B)
Telomerase, auch terminaler Transferase genannt, ist ein Ribonukleoprotein, die repetitive Sequenzen an das 3'-Ende der Chromosomenende (Telomere) hinzufügt. Telomere ist eine Region von repetitiven Sequenze an jedem Ende einer eukaryotischen Chromosomen die die Chromosomendüplikation ermöglicht und gleichzeiting Chromosomenstabilität vermittelt (Fusion, Genverlust). Telomere vehindert Verkürzung der Telomeren. Telomerase besteht aus hTERT (reverse transcriptase) und ein RNA Substrate (hTR)
--> Verkürzung von Telomeren erleichtert die Fusion/Rekombination von Chromosomen (‚genomic instability’)
hTERT telomerase: was macht es?
Htert (human reverse Transkriptase) ist eine Reverse Transkriptase, die aus einem RNA-Template (hTR) DNA macht. (= RNA-abhängige DNA-Polymerase)
hTERT und hTR bilden zusammen eine einzelne Struktur.
Was passiert bei forcierter hTERT Expression?
Was ist ein Paradox bei der DCIS? (Ductal carcinoma in situ)
Die Telomere sind verkürzt bei aktivert hTERT!
Genetische Instability: was ist der unterschied dabei bei normalen zellen und krebszellen?
Bei einer normalen Zelle: --> DNA Damage --> Growth hört auf --> kann damage repariert werden?
- falls nein: apoptosis
- falls ja: mitosis
bei krebszelle: --> dna damage -->:
- damaged repair mechanism
- inability to sense damage
- unfähighkeit verletzung zu stoppen
--> apoptotischer weg ist auch gedamaged, also nicht möglich diesen weg zu gehen, einziger weg ist mitosis --> perpetuation of errors to daughter cells; rapid accumulation of genetic damage
Was ist ein das Paradox der genetischen INstabilität?
Mit steigender Proliferation (e.g. Ras, APC, Myc) werden die Telomere kürzer, dadurch aber steigt auch immer mehr die genetische instabilität.
Telomerverkürzung --> gen. Instabilität --> Wachstum möglich (durch Mutationen). Aber weil Telomerase nicht aktiv ist wird Zelle immer seneszenter und stirbt, bevor Krebs entstehen kann.
Was passiert wenn die Telomerase aktivität steigt (also die Entstücke der Chromosome wieder länger machen)?
Haben Krebs Zellen einen normalen Metabolismus? (B)
Nein, ist verändert.
- oft durch Onkogene bestimmt
- Dient va der Synthese von DNA, Protein und Lipide
- Oft mit Autophagie verbunden (Recycling)
Was ist der Warburg Effekt im Zusammenahng mit dem Metabolismus der Krebs Zellen?
Der Warburg-Effekt ist die Beobachtung, dass die meisten Krebszellen vorwiegend Energie durch eine hohe Rate der Glykolyse, gefolgt von Milchsäuregärung im Cytosol herzustellen, anstatt durch eine vergleichsweise niedrige Rate der Glykolyse gefolgt durch Oxidation von Pyruvat in Mitochondrien wie die meisten normalen Zellen.
Beobachtung, dass Krebszellen ihre Energie v.a. durch nicht-oxidativen Gluckosestoffwechsel (Glykolyse) gefolgt von Milchsäuregärung erhalten. Dies führt zu Produktion von Laktat im Zytosol. Deshalb brauchen Krebszellen kein O2.
(Normale Zellen: mit O2 --> Glucose --> Pyruvat --> im Mt: zu CO2 (oxidative Phosphorylation: ca. 36mol ATP/mol Glucose)
ohne O2: Gluchose --> Pyruvat --> Laktat (anaerobe Glycolyse: 2mol ATP/mol Glucose)
Krebszelle: (mit oder ohne O2: Glucose --> Pyruvat --> 85% zu Laktat (anaerobe Glycolyse) und nur 5% im Mt. zu CO2 (gibt 4mol ATP/mol Glucose)
Der Warburg Effekt ist ausserdem auch die Grundlage bei der Identifiaktion von malingnen Tumoren an einer bestimmten Untersuchung im Spital, welches?
Bei FDG-PET scan.
Positive Identifikation maligner Lymphknoten im Mediastinum (durch PET-Scanner) verhindert, dass man diese Strukturen mit normalen Blutgefässen verwechselt.
(Glucose fluoresziert --> visualisieren von den Organen, die Glucose aufgenommen haben???)
(--> Zellen mit dem veränderten Metabolismus werden sichtbar gemacht)
Basiert das Entstehen von einem Krebs auf einen einzigen genetischen Defekt?
Nein. Meistens sind es Kombinationen von genetischen Defekten die zu einem Krebs führen.
hTER und Ras aktivierung + p53/pRb Inaktivierung genügt um normale Zellen von Mäusen zu Krebszellen zu transformieren. ---> aber es braucht noch mehrere hits?! es braucht zusätzliche mutationen.
Experimentelle Transformation von Genen erworbene Fähigkeiten
pRb Wachstumsinhibitions-Resistenz, Unsterblichkeit
p53 Wachstumsinhibitions- Resistenz, Apoptose-Resistenz, Unsterblichkeit
hTERT Unsterblichkeit
Ras Apoptose- Resistenz, mitogene (d.h. zellteilungsanregend) Unabhängigkeit, Angiogenese, Metastasen/Invasion
Was sind die häufigsten Mutationen welche zu (Brust)-krebs führen?
Häufigsten Mutationen :
TP53, PI3KCA, MYC,
CCND1, PTEN, ERBB2, RB