Pathologie

Pathologie UNIFR Med3 5.Semester

Pathologie UNIFR Med3 5.Semester


Kartei Details

Karten 414
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 25.09.2019 / 15.01.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190925_pathologie
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190925_pathologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

was passiert bei einer alpha1-Antitrypsin Mutatione (also ein Serpin)?

Folgen von alpah 1 antitrypsin mut: akkum in leber:

Was ist die Folge von alpha1antitryp mut für die alveolen wände?

Was ist der zusammenhang zw Zigarettenrachen und Leute mit alpa1-antitrypmangel aufgrund der punktmut?

Normaler zustand: zigarettentrauch inaktiviert alpha 1 antitrypsin durch oxidation. dadurch mehr gefahr der verdaueng der aleolowand durch elastase. --> ephysem. ist dann mut + rauchen noch viel schlimmer!!!

ZF der Auswikrungen bei alpha1antitrypmut (bzw mangel):

Bspiele für Proteineinschlüsse durch VIren: Zytopathische Effekte:

Zellverfettung: erkläre:

Ursachen der Zellverfettung?

Was sind die Ursachen der Leberverfettung?

Was ist der NON Alcoholic Fatty Liver Disease (NAFLD)?

Zellverfettung: Cholesterin: Cholesterinesterverfettung von Makrophage: Erkläre:

Cholesterin ist für die normale Zellfunktion unverzichtbar, vor allem wird es für die Regulation der Membranfluidität gebraucht. Zu hohe [freie Cholesterin] sind toxisch, sowie auch freie FS.

Bei einer Reihe von pathologischen Prozessen fallen Cholesterin und FS an. U.a. immer dann, wenn Zelltrümmer abgebaut werden müssen:

Zelltod, Gewebenekrose

Thrombolyse (Blutung und Gerinnsel Auflösung)

Hyperlipidämie & Atherosklerose

Wie können Makrophagen Cholesterin verdauen?

Was ist die Pigmentspeicherung?

Was ist Hämosiderin und die Hämosiderose?

ERkläre die Hämochromatose:

Eisenspeicherkrankheit, da die Eisenaufnahme im oberen Dünndarm erhöht ist durch einen fehlenden Inhibitor. Der Gesamtkörpereisengehalt im Körper steigt von 2-6g auf 80g.

Durch die Überfüllung des Speichers reagiert das Eisen toxisch, da es zur Radikalbildung kommt. Die primäre Hämochromatose beruht auf einen Gendefekt, das Hämochromatosesyndrom ist die Eisenüberladung nach vielen Transfusionen. Organbetroffenheit:

Leber > Gallengänge > Pankreas >

Schliddrüse = Nebenniere = Hypophyse

> Herz.

Folgen sind: Leberzirrhose, Diabetes, Endokrinopathie, Kardiomyopathie, Herzinsuffizienz, Arthropathie.

Was ist Lipofuscin?

= Alterspigment, welches mit dem Alter zunimmt. Es ist ein gelb-braunes oxidiertes Aggregat, das aus oxidierten Proteinen (30-58%), Lipiden (19-51%) und Metallen besteht. Es akkumuliert besonders in Herzmuskel-, Leber- & Nervenzellen. Es entsteht beim Abbau von Phagosomen durch Lysosomen.

Erkläre Melanin und dessen Rolle:

Ist ein Pigment, das für die Färbung der Haut, Haare & Iris verantwortlich ist. Es gibt mehrere Melaninformen. Die wichtigsten sind Eumelanin (braun-schwarz) und das Phäomelanin (rot-braun). Das Eumelanin entsteht aus der Oxidation von Tyrosin und ist ein Abkömmling des L-Dopa. Das Phäomelanin ist schwefelhaltig.

Beim Menschen kommen unterschiedliche Verhältnisse des Eu- & Phäomelanin vor, was zu den unterschiedlichen Haut-, Haar- & Augentypen führt.

Es hat eine Schutzfunktion der Haut vor UV-Strahlung.

Die Acanthosis nigricans ist eine Hauterkrankung unklarer Genese,

die durch eine flächige Hyperpigmentierung und Hyperkeratose - vorzugsweise der Leisten und Achselregion - gekennzeichnet ist.

Es kommt häufig bei Adipositas, Diabetes mellitus & Endokrinopathien vor. Als Zeichen der Insulinresistenz gedeutet.

Was ist die Anthrakose?

Ist eine pathologische Veränderung der Lunge, die durch das Einatmen und Einlagern von Ruß- oder Kohlepartikeln verursacht wird. Die Anthrakose gehört zu den Pneumokoniosen.

Eingeatmete Ruß- oder Kohlepartikel gelangen in die Lungen und werden nach Phagozytose im Interstitium und in Lymphknoten abgelagert. Die längerdauernde Einatmung von Ruß- oder Kohlepartikel führt zu einer zunehmenden Verfärbung

Tätowierungen:

Tätowierung: dauerhafte Einlagerung von Pigmenten. Farbmittel in der Dermis..

Achtung: irreversibel, Infekte, Narben, wenn über 50% der körperoberfläche tattoo--> temperaturregulatstörungen

ZF: Patho: Rüegg: 2.05

Definiere Entzündung:

Die akute Entzündung geschieht grundsätzlich auf 2 versch Wege; welche?

Exogen/infektion vs. endogen/nekrose

Was meint man mit der Grenzüberschreitung? 

noxe ist immer der anfang eben zB einbakterium usw.

danach gibts einen schaden. das ist dann irgendwann grenzüberschreitung. wenn drüber, gibts eben die entzündungsreaktion. also zuerst muss diese schwelle erreicht werden, gibt nicht immer sofort entzündungsreaktion.

danach 3 phasen: zuerst sensoren um zu merken dass was nicht stimmt. einal detektiert muss es schnell gehen. am finger entzündung dann muss körper schnell reagieren. amplififkation! dann kommt die feuerwehr um feuer zu löschen. effektoren. schon bereits vorher gibts antibakterielle reaktionen aber hauptreaktion ist bei den effetoren.

wie jedes system brauchts kontroller, also dämpfung pour pas que le systeme dérape.

Was bedeutet Reizausmass entspricht der Läsionsstärke? 

Die physiologische Entzündung ist selbstlimitierend und verschwindet nach der Reparatur.

Entzündung kann aber chronisch werden (z.B. Tuberkulose, Ekzen) oder schon chronisch anfangen (Arthritis, Gicht…)

Es gibt keine physiologische chronische Entzündung!

grüner pfeil gegen unten ist noxe?? das wäre physiologisch. effektoren bringts nach unten. und dann wieder weg . was könnte aber faktor sein wenn pahtologosch kurve rot wird so wie hier? zB dämpfung zu schwach. stress. spielt auch eine rolle bei chronischen entzündungen. aber am wichtisten: wenn das problem weiterhin bleibt und nicht aufhört. persitiert.

was könnte 2ieme derapage sein? wenn dämpfung nicht dämpft?---> dann würde kurve sehr steil nach oben gehen. dh die entzündungskreaktion macht eine hyperreaktion. selbst nekrose. zu stark aber. unnötig nekrose könnte entstehen. man muss wissen dass die schwelle proprotional ist. wenn man sich finger schneidet bei jardinange nur kleine reaktion. bei autounfall viel grösser. ausser allergien. total ohne proptoinonen. kann sehr stark schlimm werden, unkotrlierbar.

Klinische Zeichen einer Entzündung?

Wie sieht der Zeitliche Ablauf der akuten Entzündung aus?

Was passiert in den versch Phasen des zeitlichen Ablaufs?

Entz.: Gewebereakt auf Schäden:

Noxe (endogen od. exogen) --> Sensoren (initiatoren) --> Mediatoren (amplifikation) --> Effektoren (exekution)

Exogene/ endogene Auslöser (Stressoren, Noxen) machen eine Gewebsschädigung. Die Schädigung kann wie folgend sein:

- Infektiös: Bakterien, Viren, Parasiten

- Nicht-Infektiös: Toxine, Chemikalien, Physikalisch (UV, Hitze), Fremdkörper

- Zellulär: Beschädigung, Nekrose, metabolische Produkte, Aggregate

- Extrazellulär: Matrixdegradierung, Akkuulation von Produkten, Aggregate

Beispiele für exogene/ endogene Gefahrensignale

- Exogen: Polysaccharide (bakterieller Bauteil), Endotoxin (bakterieller Bauteil), andere Produkte von Pathogenen

(z.B. Peptide), virale/ bakterielle DNA/ RNA

- Endogen: Zellschädigung/ Nekrose, Intrazelluläre Proteine, DNA, RNA, Metaboliten

Die Fremd-/Schadenerkennung erfolgt durch Sensoren (diese sind ubiquitär=überall):

- Humoral: systemisch (humoral bedeutet die körperflüssigkeiten betreffend)

- Zellulär: native (=angeborene?) Immunzellen vs. Ubiquitär

Humorales Mustererkennungssysteme: welche gibt es?

1. Pentraxine: Akutphasenproteine aus der Leber

  • Kurze Pentraxine: CRP/SAP (C reaktives Protein: CRP wird in der Leber gebildet und ins Blut abgegeben. Gemeinsam mit Caeruloplasmin, Fibrinogen, Haptoglobin, Ferritin und anderen gehört das CRP zu den Akute-Phase-Proteinen. Diese sind Eiweiße im Blut, deren Blutkonzentrationen im Rahmen entzündlicher (infektiöser und nichtinfektiöser) Erkrankungen ansteigen; SAP= Serum Amyloid P component) binden Phosphorylcholin auf Bakterien, Histone/ADN und aktivieren Komplement und Makrophagen
  • Lange Pentraxine: PTX3 --> Das Protein ähnelt einem Antikörper und mach einige Abwehrfunktionen wie Agglutination, Phagozytose und aktivierung des Komplementsystems. PTX3 gehört zur Gruppe der Pattern-Recognition Receptors (PRRs). Diese Rezeptoren können bestimmte Muster oder Strukturen von Antigenen erkennen. Diese Muster werden auch als Pathogen-assoziierte molekulare Muster (PAMPs) bezeichnet. PTX3 gehört zum angeborenen Immunsystem.

2. Mannan-bindendes Lektin/Protein und Lipopolysachcharid-bindendes Protein

  • MBL/P: Protein, das in der Immunantwort wirkt und zur Gruppe der Akuten-Phase-Proteine gehört. Es zählt außerdem zu den Pattern-Recognition-Rezeptoren. --> Bindet auf Bakterien (auch gram-positive) die Peptidoglykane und O-Polysaccharide
  • LPB: Bindet an endotoxisch wirksame Lipopolysaccharide

 

Humo.Mustererkenn.syst.: Das Komplementsyst:

Klassischer Weg: IgM, poly-IgG beschichtete Strukturen (Immunokomplexe) --> Antigen-Antikörper-Komplexe

Alternativer Weg: Bakterielle Oberflächen, Proteasen --> Oberflächen ohne Inhibitor (alle ausser eigene Zellen)

- Lektin-Weg: Bakterielle Oberflächen (Glykoproteine, Glykolipide) über MBL

--> Pro-inflammatorische Komponenten: C3a, C3b, C5a (auf Folien)

--> Aktiviertes Komplementsystem fördert die Entzündung

Das aktivierte Komplementsystem fördert die Enzündung: es sind 5 Schritte wo jeweils etwas passiert: erkläre:

Welche Rolle spielt die Gerinnungskaskade für das Gerinnungssystem? Was ist target des Gerinnungssystems?

Die aktivierte Gerinnungskaskade fördert die Entzündung.

target: kollagen, hydrophobe oberflächen, phospholipide

ZF: was alles also induziert die Entzündung?

oft kann es zu venöse thrombose kommen und geht dann in die lunge und dann lungenembolie. und diese gefahr eben aufgrund von entzündung und dann gerinnung und fibrinolyse eigentlich.

 

alle 3 zusammen: gerin komplement und pentraxine usw. zu zellen zur reaktion?

Zelluläre Mustererkennungsrez (pattern recognition receptors): welche gibt es? wie funktionerit die erkennung?

wie erkennt man pathogen am afnagn, zb in der trachea.

ubiquitär: entweder auf der oberfläche oder im inneren. dans toute les cellules de notre corps. capacité de detecter des corps etragner

in den makrophagen gibts dann noch mal andere rezeptoren.

 

Zelluläre Mustererkennungsrezeptoren: Pattern-recognition receptors (PRR) auf Immunzellen --> erkennen PAMPs (Pathogen-associated molecular patterns --> Strukturen, welche ausschliesslich auf Pathogenen vorkommen)

  • Ubiquitär (alle Zellen):
    • Toll-like-Rezeptoren (TLR): Oberflächenrezeptoren auf diversen mikrobiellen Patterns (LPS, virale RNA)
    • Inflammasome (NALPs): intrazelluläre Sensoren für zelluläre Schäden/ Stress (ROS, virale DNA, bakterielle Produkte)
  • Native Immunity: Makrophagen:
    • Mannose Rezeptor: erkennt gram-positive und -negative Bakterien, dient der Phagozytose
    • Scavenger Rezeptor: breites Spektrum: ds-RNA, LPS, Bakterienwände, schützt auf noch unbekannte Weise vor Herpes, Malaria

Makrophagen= was hat es für eine Aufgabe?

zusammen mit mastzellen hat es eine wächterfunktion. ziel von allem hier: tout converge dans 2 cellules. les macrophages, tissue resident macorphages und ein ezweite zelle: die mastzellen, mastocyten. charger dans des granules avec des bioaktive substanzen wie zB NGF: serotinion dopamin, histamin leukotriene usw. prostaglandine....

Von den aktivierten Makrophagen gibt es 2 Klassen: welche?

Versch Reize aktivieren Monozyten/Makrophagen in funktionell unterschdl Populationen. 

  • M1: klassisch aktivierte Makrophage: werden durch mikrobielle Produkte und Zytokine, insbesondere IFN-gamma induziert und sind mikrobizider (Mikroben abtötender). ---> Siehe auf Abbildung grüner Pfeil ganz oben links welches + ist. Die M1 sind eher beteiligt an potenziell schädlichen Entzündungen. (pathologischen Inflam). 
  • M2: Alternativ aktivierte Makrophagen:  Werden durch andere Zytokine und in Reaktion auf Helminthen induziert und sind in die Reperatur von Gewebe und in der Auflösung der Entzündung wichtig (Wundheilung). Fördern Tumor progression und Angiogenese!

WAs sind Mastzellen? 

Haben eine Wächterfunktion. Die Mastzellgranula enthält proinflammatorische Mediatoren und Aktivatoren (Speicherung von GAGs).

Auf dem Bild unten links sieht man eine Mastzelle assoziert mit einer adrenergen Nervenfaser. Blaues Zytoplasma: Granula mit präformierten Mediatoren und Enzymen. 

Wie werden Mastzellen aktiviert?

  • Mechanisches Trauma (Selbstversuch)
  • Komplement c5a (Anaphylatoxin)
  • Bakterielle Produkte
  • Chemokine (zB aus lädierten Zellen)
  • IgE --> Anaphylaktische Reaktion, Asthma (siehe auch Kursteil Immuno)

wegen der vielfältigen Aktivierungssginale üben Mastzellen eine wichtige Sensor- und Wächterfunktion aus

--> sie können durch ihre präformierten Faktoren (also bereits prod) eine Entzündung rasch auslösen --> handeln direkt bereits in den ersten Sekunden.  

Was sind die Entzündungsmediatoren der Mastzellen?

Mediatoren der Entzündung: was ist das Ziel? und welche gibt es?