Pharmakologie

Pharmakologie UNIFR Medizin 3.Jahr

Pharmakologie UNIFR Medizin 3.Jahr


Kartei Details

Karten 434
Sprache Deutsch
Kategorie Medizin
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 22.09.2019 / 25.01.2020
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190922_pharmakologie
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190922_pharmakologie/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Entzündungsmediatoren: Was sind die aktuellen therapeutischen Ziele? bzw was versucht man bei einer Therapie einer Entzündung ''anzugreifen''?

  • vasoaktive & konrahierende Substanzen der glatten Muskeln
    • Histamine
    • Arachidonsäuremetaboliten (aus Membranphospholipiden)
      • Phospholipase A2 - andere Anfangssubtrate der Entzündungsmediatoren
        • Prostaglandine - auf dem cyclooxigenasen Pfad
        • Thromboxane - auch auf dem cycloo...Pfad
        • Leukotriene - auf dem Lipooxigenasen Weg
  • Adhäsionsproteine:
    • Selektin Gruppe
  • Zytokine:
    • Interleukine (IL) --> vor allem IL-1? glaub schon
    • Wachstumsfaktoren (GF) --> Transformierungsfaktor, TGF-beta
    • Tumor Nekrose Faktor (TNFa)

alle anderen therapeutischen Ziele sind in experimentellen Studien

Pharmakotherapie von Entzündungen; Lipidmediatoren von Entzündung: erkläre zuerst mal die Lipidmediatoern:

1 Definition

Eicosanoide=Lipidmediatoren sind Verbindungen, die sich von mehrfach ungesättigten Fettsäuren ableiten. Sie werden durch Modifikation des 20 Kohlenstoffatome aufweisenden Grundgerüsts der Arachidonsäure synthetisiert.

2 Systematik

Zu den Eicosanoiden gehören verschiedene Verbindungen, die alle die von der Arachidonsäure abgeleitete Grundstruktur aufweisen:

3 Funktion

Eicosanoide sind Gewebemediatoren (Lokalhormone), die an einer Reihe von physiologischen und pathologischen Prozessen beteiligt sind. Dazu gehören BlutgerinnungVasodilatationEntzündungsregulation sowie eine Reihe anderer Prozesse.

4 Pharmakologische Anmerkung

Eine Reihe von Medikamenten greift in den Stoffwechsel der Eicosanoide ein. Dazu gehören vor allem die Inhibitoren der Cyclooxygenasen 1 und 2, eine Reihe von NSAIDs oder die COX-2-Hemmer.

Cox Inhibotren: 

Coxibe sind entzündungshemmende Medikamente aus der Gruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR).

2 Wirkstoffe

Zur Gruppe der Coxibe gehören folgende Wirkstoffe:

In Deutschland und einigen anderen Ländern nicht mehr zugelassen sind:

3 Wirkungsweise

Im Unterschied zu anderen nicht-steroidalen Antirheumatika hemmen Coxibe nur die Cyclooxygenase 2. Dadurch wird die Bildung von Prostaglandinen gehemmt, die bei der Entstehung von Entzündungen eine wichtige Rolle spielen. Zudem wirken sie ebenfalls schmerzlindernd und helfen bei rheumatischen Erkrankungen.

Ein Vorteil der Coxibe gegenüber anderen nichtsteroidalen Antirheumatika ist die Risikoreduktion gastrointestinaler Blutungen um ca. 50%.

Was passiert wenn die PG Synthese durch Cox-Inhibotren gehemmt wurde? bzw was hat es dann für wikrungen? (3)

Cox1 und Cox2: was ist differenz?

  • COX1: wird in den meisten Geweben exprimiert. Nebenwirkungen entstehen vor allem durch die Hemmung von COX1.
  • COX2: wird an den Entzündungszellen induziert (de novo Proteinsynthese durch NF-kB signaling). Die Entzündungshemmung erfolgt meistens durch die Hemmung von COX2.

Welche NSAIS Gibt es? 

NSAIDS= Non steroidal anti inflammatory drugs:

  • Acetylsalicylsäure --> irrev. Hemmung
  • Salicylsäure --> kompetitive Hemmung

Geschichte von Aspirin:

Salicin, enthalten in Weidenrinde (Willow Bark), wurde seit der Zeit des antiken griechischen Philosophen Hippokrates

verwendet, um dumpfe Schmerzen zu behandeln. Schwangere Lemuren in Madagaskar knabbern an Rindenblättern, um

Parasiten zu töten und die Chancen auf eine erfolgreiche Geburt zu erhöhen. Einige Theorien vermuten, dass primitive Stämme

begannen, Weidenrinde zu verwenden, nachdem sie das Verhalten der wilden Tiere beobachtet hatten.

Heute konsumieren Amerikaner allein 16.000 Tonnen Aspirin-Tabletten pro Jahr, was 80 Millionen Pillen entspricht, und geben

ungefähr $ 2 Milliarden pro Jahr für nicht-verschreibungspflichtige NSAID-Pillen aus.

Wirkung von Aspirin: 

Aspirin bindet ins Aktivzentrum des Enzyms und dadurch irrev Hemmung der Enzymaktivität durch Acetylierung von einem Serin im Aktivzentrum. 

Metabolismus von Apsirin: 

Acetylsalicylsäure hat eine kurze Halbwertszeit; macht eine starke irrev Hemmung von COX

Salicylsäure (das aktive Metabolit): hat eine längere Halbwertszeit; macht eine rev Hemmung von COX (Acetylsalicilsäure ist Prodrug von Sali...)

Was erklären uns diese beiden Kurven? 

1. Aspirin löst sich schnell aus dem Plasma (kurze Halbwertszeit).

2. Aspirin hat eine längere Halbwertszeit im Exsudat als im Plasma.

3. Salicylat steigt später und hat eine viel längere Halbwertszeit.

4. Aspirin-Spiegel beträgt nur etwa 5% des Salycilate-Spiegels: Salycilate ist für die meisten pharmakologischen Wirkungen verantwortlich.

Was sind die 3 versch therapeutischen Anwendungen von Aspirin? und was sind die empfohlenen dosen?

Erkläre Effekt von Apsirin auf Thrombozyten und Endothelzellen: 

Aspirin (und andere wichtige NSAIDS): was sind wichtige Nebenwirkungen? 

Grndstzl unterscheiden zw 

  • Nebenwirkungen durch Hemmung von Prostaglandinsynthese
  • Nebenwrikungen unabh. von Hemmung der Prostaglandinsynthese

Aspirin + Protonenpumpenhemmer (PPI): erkläare wieso das zusammen verabreicht werden kann?

Lösung: momentan keine??

Aspirin und Reye-Syndrom: was hat es auf sich?

weitere NSAID nebst Salycilsäure und Acetylsalicylsäure? (insgesmt 7)

Cox1/Cox2 Inhibitoren: Story? was ist das?

Cox2 inhibtion und kardiovaskuläre NW: Theorie 1?

Theoire 2 von cox2 inhib und kardiovask NW: 

Nebst der Entzündungshemmung über Cox-Inhibitreon gibt es einen weiteren Weg: 

Leukotriene Pathway Modulatoren. Genauer gesagt Leukotrienrezeptor Antagonisten. 

Im Leukotrien Pathway gibt es 2 wichtige Inhibitoren. Welche sind das?

  • Zileuton: 
    • Inhibitor von 5-Lipoxygenase --> 5-Lipoxygenase katalysiert 2 versch Reaktionsschritte
  • Zafirlukast/Montelukast:
    • Antagonisten am Cysteinyl-Leukotrien-Rezeptor 1 --> Schliesslich werden viele Arten von Leukotrienen produziert (LTB4, LTC4, LTD4, LTE4)

wann wird Zifleuton und Zafirlukast/Montelukast verwendet?

  • Zifleuton:
    • hauptsächlich zur Behandlung von Asthma eingesetzt --> zur Prophylase und chronischer Behandlung, aber nicht wirksam für akute Episoden!
    • ist ein schwacher Inhibitor von CYP1A2 & hat somit wichtige Wechselwirkungen mit anderen Arnzeimitteln, darunter die Erhöhung des Theophyllin- und Propranolol-Spiegels. 
    • NW (Nebenwirkungen): mögliche Zunahme von suizidalem Verhalten; auch Agitiertheit, Aggression und Ängstlichkeit wtffff bro
  • Zafirlukast, Montelukast:
    • verwendet bei Asthma, belastungs-induzierten Bronchospasmus, allergische Rhinitis und Urtikaria
    • oft als erzänzende Therapie zusätzlich zu inhalativen Kortikosteroiden

ZILEUTON in der CH nicht zugelassen!!

Platelet-Activating Factor: was ist es für ein Mediator? was verursacht es? bei was für Konzentrationen wirkt es? 

  • Der PAF (Thrombozyten-aktivierender Faktor) ist ein Lipidmediator,
  • der für seine Fähigkeit bekannt ist, Thrombozytenaggregation, Entzündungen und allergische Reaktionen zu verursachen.
  • Es wirkt an sehr niedrigen Konz (näherungsweise picomolar). 

Es wurden viele Versuche unternommen, Arzneimittel zu entwicklen die Einfluss auf die PAF haben und deren Wirkung nicht zuzulassen: wie bzw welche? (3)

  1. PAF Synthese hemmen
  2. PAF Abbau verursachen (rekombinantes Enzym)
  3. PAF Rez blockieren

keine davon wird klinisch verwendet

Was ist Ginkgo biloba? Zsmhang mit PAF?

Nebst den cox inhibitoren und dem leukotrienpahtway inhibitroen gibt es noch einen Weg? welchen?

Glukokortikoide!

Was ist Cortisol in einem Satz?

Ist der Körpereigene Entzündungshemmer. 

Wo wird Cortisol produziert? Was hat es für Wirkungen allg? 

  • Wird in der Nebenniere prod und in den Kreislauf freigesetzt
  • Es erreicht viele Organe & hat viele Wirkungen
    • Wirkungen auf den Stoffwechsel --> Stimulation der Gluconeogenese
    • Wirkungen auf die Immunantwort --> Immunsuppresion
    • Reduziert Konchenbildung
    • Hemmt Wundheilung
    • Beeinflusst das Elektrolyten-Balance --> durch mineralokortikoide Effekte

Wirkungen von Cortisol auf Elektrolyten Balance wie?

Wie kann Glukokortikoid PLA2 hemmen? (bzw wieso gilt es als PLA2 Inhibitor ?)

Was sind die nuklearen und zytoplasmischen Effekte der Glukosteroide?

Glukokortioide sind viel mehr als nur PLA2 Inhibitreon: insg. kann man 4 Dinge erwähnen die es sonst noch macht: 

Die Sensibilsierung der angeborenen Immunität: was ist der Vorteil mit Glukokortikoiden?

  • Änderung der Gewsamtzeitverlaufs der Entzündung
    • schnellere Aktivierung
    • kürzere Dauer

Erkläre:

Hemmung der Expression von COX-2, iNOS, endothelin, etc.

Aber: Anti-inflammatorische Zytokine (e.g. IL-10) können auch induziert werden von Glukokortikoiden!!

In welchen Stadien des Entzündungsprozesses wirken die Glukokortikoide? und was machen sie in diesen Phasen?

Sie wirken in jedem Stadium! 

  • In der akuten Phase stabilisieren Glukokortikoide die Membranen und hemmen die PLA2-Aktivierung (Hemmung der Prostaglandin- und Leukotrienbildung).
  • In der späteren Phase hemmen Glukokortikoide die Expression von Adhäsionsmolekülen (Hemmung der Migration und Aktivierung von Neutrophilen).
  • In der Resolutionsphase können Glukokortikoide entzündungshemmende Prozesse (z. B. IL-10-Produktion) stimulieren
  • In der Wundheilungsphase wirken Glukokortikoide hemmend (das ist eine UEW) --> sprich sollte eigentlich nicht sein, aber tja was solls. 

Cortisol und synthetische Glukokortikoide: welche gibt es? 

Cortison und Prednison sind 2 Prodrugs; wo werden sie, durch welchen stoff und zu was werden sie umgewwandelt? bzw was ist deren aktive form? 

Glukokortikoid-Therapie: Indikationen der beiden applikationsformen?