Pflanzenphysio

Fragenzusammenstellung aus Altklausuren (Pflanzenphysiologie)

Fragenzusammenstellung aus Altklausuren (Pflanzenphysiologie)


Kartei Details

Karten 82
Sprache Deutsch
Kategorie Biologie
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 18.09.2019 / 29.07.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190918_pflanzenphysio
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190918_pflanzenphysio/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Aussage(n) über Nährstoffe ist/sind richtig?

Welche(s) der folgenden Elemente werden/wird zu den pflanzlichen Makronährstoffen
gezähit?

Welche Aussage(n) über den pflanzlichen Nahrstoff Phosphor/Phosphat ist/sind richtig?

Welche Aussage(n) über Boden ist'sind richtig? 

Welche Aussagetn) zur Stickstoffassimilation ist/sind richtig? 

Welche Aussage(n) zum photosynthetischen Elektronentransport ist/sind richtig?

Welche der folgenden Aussage(n) zur ATP-Synthese ist/sind richtig?

Welche der folgenden Stoffwechselwege laufen ganz oder teilweise in pflanzlichen
Mitochondrien ab? 

Sie wollen photometrisch die Konzentration einer Substanz A bestimmen. Diese Substanz
besitzt bei 440 nm einen Extinktionskoeffizienten von 2.0 cm/umol. Die Messung der
Extinktion einer Lösung der Substanz A bei 440 nm in einer Küvette mit einer Schichtdicke
von 1 cm ergibt einen Wert von 0,8. Welche der folgenden Aussagen über die
Konzentration der Substanz A in der gemessenen Lösung ist/sind richtig? 

Welche Aussage(n) zur Photorespiration ist/sind richtig? 

Welche Aussage(n) über die Ribulose-1,5-bisphosphat Carboxylase/Oxygenase
(RubisCO) ist/sind richtig?

Welche Aussagen zum
Thioredoxinsystem ist/sind richtig?

Die nachfolgende Abbildung zeigt zwei pflanzliche Antioxidantien. Um welche Moleküle handelt es sich hierbei?

Welche Aussage(n) zum Stärkemetabolismus ist/sind richtig? 

Welche Aussage(n) über den Crassulaceen-Säuremetabolismus (CAM-Metabolismus)
bzw. CAM-Pflanzen ist/sind richtig?

Welche(r) Parameter lassen/lässt sich aus einer Lichteffektkurve der Photosynthese
ableiten? 

Die Elektronentransportkette in pflanzlichen Mitochondrien zeichnet sich im Vergleich mit
tierischen Mitochondrien durch die Existenz zusätzlicher sog. alternativer 
Elektronentransportwege aus. Welche der folgenden Aussagen zum alternativen
Elektronentransport (ETaternativ) ist/sind richtig?

Welche Aussage(n) über den Glyoxylatzyklus ist/sind richtig? 

Welche Stoffe bzw. Stoffklassen zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen? 

Welch(e) Aussage(n) zum Wasserstress sind richtig? 

Welche Aussage(n) zu den Elgenschaften von Proteinen istissind richtig?


Mit Hilfe von Aceton extrahieren Sie aus Spinatblatem die in dem Blattmaterial
enthaltenen Pigmente. Die verschiedenen im Extrakt enthaltenen Pigmente sollen Sie
mittels Dünnschichtchromatographie auftrennen. Als stationäre Phase nutzen Sie eine
Kieselgel DC-Fertigplate, als Laufmittel ein Gemisch aus Isopropanol: Wasser
Petroliumbenzin (40:1:400) In welcher Reihenfolge trennen sich die Pigmente? An
erster Stelle steht jeweils das Pigment mit dem geringsten Rf-wert (der geringsten
Laufstrecke)

Die nachfoigende Abbildung zeigt zwei pflanzliche Hormone. Um welche Hormone
handelt es sich hierbei? 

Welche der folgenden Aussagen zur Vakuole ist/sind richtig? 

Welcher der folgenden Faktoren wird für den aktiven Transport nicht benötigt?

Welche der folgenden Aussagen sind richtig? 

Welche der folgenden Aussagen zu Stomata sind richtig? 

Das oamotische Potential , einer 100 mM Glucose-Losung kann mit Hife der
allgemeinen Gaskonstante R= 8,31 J (mol K)^-1 berechnet werden und beträgt bei 20 Grad. 

Folgende Substanzen werden nicht im Phloem transportiert 

Welche der folgenden Aussagen sind richtig? 

Welche der folgenden Entwicklungsbezogenen Prozesse werden nicht durch Auxine
kontroliert?

Das Phytohormon Abscisinsäure bewirkt...

Welche der folgenden Prozesse sind typische Roticht-gesteuerte Reaktionen in
Pflanzen?

Folgende Prozesse sind typische Blaulicht-gesteuerte Reaktionen in Pflanzen 

 Cytokinine sind für die Lebens- und Entwicklungsfähigkeit der Pflanze essentielle
Phytohormone. Welche der genannten Enzyme sind für ihre Biosynthese und ihren
Abbau verantwortlich? 

Folgende Prozesse sind typische Reaktionen in Pflanzen, die durch Gibberelline
kontrolliert werden? 

Welche der folgenden Prozesse werden durch Ethylen kontrolliert?

Aus welcher/welchen Vorstufe(n) wird das Wachstumshormon Auxin in der Pflanze synthetisiert?

Welche Aussage zu folgender Abbildung ist/sind richtig?

Welche Prozesse kontrollieren die in der Zelle vorliegende IAA-Menge?