PBL
g.
g.
Fichier Détails
Cartes-fiches | 61 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | Université |
Crée / Actualisé | 18.09.2019 / 24.09.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20190918_pbl
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190918_pbl/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie werden Koanalgetika auch noch genannt?
Adjuvante Analgetika
Beispiele Koanalgetika
- Antieleptika
- Corticosteroide
- Antidepressiva
Koanalgetika Antidepressiva Arten
- tryklische Antidepressiva
- selektive Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (SSNRI)
Koanalgetika Antidepressiva Indikationen?
Neuropathischer SZ
Koanalgetika Antidepressiva Wirkungsweise
Stärkung des absteigenden, hemmenden SZ Verarbeitungssystem -> Steigerung der Verfügbarkeit Noradrenalin / Serotonin
Koanalgetika Antidepressiva Wirkungseintritt nach wie lang?
1 Woche
Selektive Serotonin- Noradrenalin Wiederaufnahmehemmer (SSNRI)
Beispiele
Koanalgetika Antidepressiva
Venflaxin, Duloxetin
Selektive Serotonin- Noradrenalin Wiederaufnahmehemmer (SSNRI)
Nebenwirkungen
Koanalgetika Antidepressiva
Nausea, Obstipation, sexuelle Dysfunktion, Somnolenz
SSNRI Ausgeschrieben
Selektive Serotonin- Noradrenalin Wiederaufnahmehemmer
TCA ausgeschrieben
Tryklische Antidepressiva
Tryklische Antidepressiva Beispiele
Koanalgetika
Amitriptylin, Nortriptylin
Tryklische Antidepressiva Nebenwirkungen
Koanalgetika
Kardiale, hypotensive, anticholinerge, sedierende Nebenwirkungen -> 30-100%
Viele Kontraindikationen
Wann werden Koanalgetika meist eingesetzt?
Bei chron. / schwer behandelbaren SZ
Was ist vor Beginn mit einer Therapie von Koanalgetika wichtig?
Pat realistisch über Erfolgsaussichten aufzuklären:
- bei chron. Neuropathischen SZ: 50-80% SZReduktion, SZFreiheit wird kaum erreicht
- 20-40%: sprechen unzureichend auf Med. An oder haben untolerierbare Nebenwirkungen
-über Nebenwirkungen aufklären (Compliance Verbesserung)
Wie lange muss ein Therapieversuch mit TCA erfolgen?
Min. 6-8 Wochen
Pharmakologie Biologische Wirkung
Sämtliche Wirkungen, die ein Arzneimittel im Körper auslöst
Pharmakologie Erklärung Wirkstoff
Ein Stoff, welcher in der Lage ist, eine Wirkung im Körper auszulösen
Pharmakologie Erklärung Arzneistoff
Stoffe, welche dem Körper gegeben werden, zur Prophylaxe / Behandlung / Heilung / Diagnose einer Krankheit.
Gift / Toxologie
Pharmakologie Erklärung
Stoffe, welche bereits in geringer Dosen toxisc wirken
Pharmakologie erkläre Pharmakokinetik
Alles was der Körper mit dem Arzneistoff macht:
Arznei wird resorbiert, es verteilt sich (kinetik -> Bewegung), Speicherung (Kumulation), Ausscheidung
Pharmakologie erkläre Pharmakodynamik
Interaktion zwischen Stoff und Körper
Was macht der Stoff mit dem Körper?
Wie kommt es zu einer Wirkung?