Bauliche Kenntnisse JL

Bauliche Kenntnisse

Bauliche Kenntnisse


Kartei Details

Karten 183
Lernende 12
Sprache Deutsch
Kategorie Berufskunde
Stufe Berufslehre
Erstellt / Aktualisiert 18.09.2019 / 02.11.2024
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190918_bauliche_kenntnisse_jl
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190918_bauliche_kenntnisse_jl/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was bedeutet die Abkürzung SIA und wozu dient er?

Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein

Der SIA gibt die im Bauwesen gültigen Normen heraus.

 

Was bedeutet die Abkürzung CRB? Und was ist ihre Aufgabe?

Schweizerische Zentralstelle für Baurarionalisierung

Die CRB setzt Standards in der Planung, Ausführung und die Bewirtschaftung von Bauwerken und ermöglicht dadurch einen Informationsaustausch.

Welche sind die 3 wichtigsten Publikationen der SIA?

SIA 118 - Allgemeine Bestimmungen für Bauarbeiten

SIA 102 - Ordnungen für Leistungen und Honorare der Architekten

SIA 112 - Modell Bauplanung

Was bedeutet die Abkürzung BfU? Was ist Ihre Aufgabe und Ihre Publikationen?

Beratungsstelle für Unfallverhütung

Aufgabe = Nichtberufsunfälle zu verhüten und Praventionsmassnahmen zu koordinieren.

Publikationen = rutschfeste Böden, Geländer, Spielplätze etc.

Was bedeutet die Abkürzung BKP? Was ist die Aufgabe des BKP?

Baukostenplan

Wichtigste Standard des CRB. Der BKP ordnet und strukturiert den gesamten Planungs- und Bauablauf.

- dient als Gliederungsmethode

- enthält Gliederungsmerkmale für Ausschreibungen und Werkverträge

- ist eine Gliederungshilfe bei der Kostenüberwachung

Was bedeutet die Abkürzung SUVA? was publiziert die SUVA?

Schweizerische Unfall- und Versicherungsanstalt

Sie veröffentlicht Verordnungen, Richtlinien und Merkblätter zur Arbeitssicherheit.

Wie lauten die Hauptgruppen von 0-9 des BKP?

Was bedeutet die Abkürzung EKG? Erkläre was die EKG ist. 

 

 

 

Elementkostengliederung

Sie ermöglicht Kostenberechnungen mit einem Genauigkeitsgrad von +/- 5-10% der Projektabrechnung.

 

Was sind die vier wichtigsten entwurfsabhängigen Kostenfaktoren eines Bauprojekts?

- Grösse

- Form

- Qualität

Komplexität

Was bedeutet die Abkürzung VKF? was publiziert sie?

Vereinigung Kantonaler Feuerversicherung

Gibt das Schweizerische Brandschutzregister heraus und erarbeitet Brandschutzvorschriften.

Was bedeutet die Abkürzung NPK? Nutzen des NPK?

Normpositionen-Katalog

NPK ist die genormte Grundlage zur Erstellung von Leistungverzeichnissen (Devisierung).

Was bedeutet die Abkürzung eBKP-H wozu dient er?

Baukostenplan Hochbau

Er gibt eine Gliederung für Kostenarten vor, die vom Beginn der Planung bis zur Inbetriebnahme eines Bauwerkes abfallen.

Zähle die Hauptgruppen nach eBKP-H auf.

Was bedeutet die Abkürzung NCS? Wozu dient das NCS?

Natural Color System

Das NCS ermöglicht eine klare, unmissverständlich Farbdefinition, welche vom menschlichen
Farbempfinden ausgeht und im Gegensatz zum RAL-Farbfächer unabhängig von Farbmischung
und Untergrund ist.

Welche Angaben müssen auf einem Plankopf ersichtlich sein?

- Auftraggeber mit Name und Adresse

- Planinhalt mit Bez. Bauobjekt

- Plantitel, Massstab

- Planverfasser mit Namen und Adresse

- Änderungsindex

- Plannummer, Datum, Planformat

Was versteht man unter einem Werkplan? Welcher Massstab hat er?

1:50

Der Grundriss ist ein Horizontalschnitt durchs Geschoss. Alle Türen und Fenster müssen geschnitten und sichtbar sein wie auch Radiatoren, feste Installationen und feste Möbel. Zimmer werden mit Verwendungszweck angeschrieben und es gibt Hinweise auf weitere Pläne.

Was versteht man unter Bauprojetkplänen? Welchen Massstab haben diese?

Projektpläne sind in der Regel 1:100

Enthalten alle Angaben zum Verständis des Objekts und bestehen aus:

- Grundrissen

- Situationsplänen

- Schnitten

- Fassaden

Welche pläne haben einen Massstab zwischen 1:10000 - 1:2000?

Übersichtspläne (z.B. Zonenpläne)

Welche Massstäbe haben Situationspläne und Katasterpläne?

1:1000 oder 1:500

Welche Pläne haben den Massstab von 1:100/1:200?

Baueingabe (Grundrisse, Fassaden, Schnitte)

Spezialpläne: Kanalisation, Umgebung

Welche Masse werden in Bauzeichnungen eingetragen?

In Bauzeichnungen werden im allgemeinen Rohbaumasse eingetragen.

Der Übersichtlichkeit wegen sollte je Plan nur eine Masseinheit verwendet
und angegeben werden.

Was ist in der SIA 400 geregelt?

Darstellung von Baustoffen in Schnittzeichnungen

Welche Masstäbe haben Ingenieurpläne? und Installationspläne?

1:50 / 1:20

Welche SIA-Norm ist die Flächen und Volumendefinition?

SIA 416

Was bedeuten folgende Abkürzungen?

UF
GF
VF
FF
 

UF = Umgebungsfläche
GF = Geschossfläche
VF = Verkehrsfläche
FF = Funktionsfläche

Was bedeutet folgende Abkürzungen?

AGF
GV
NGV
KF

AGF = AussenGeschossFläche
GV = Gebäudevolumen
NGV = Nettogebäudevoulumen
KF = Kostruktionsfläche

Was gehört zur Verkehrsfläche (VF)?

Treppenhaus & Lift

Was sind Funktionsflächen (FF)?

Maschinenräume, Luftschächte, Liftschächte

Was ist die Hauptnutzfläche (HNF)?

Wohnbereich, Küche, Schlafzimmer, Badezimmer etc.

Was gehört zur Nebennutzfläche (NNF)?

Keller, Estrich, Reduit

Was bedeuten folgende Abkürzungen?

GSF
NGF
KV
ANGF
AKF
GGF

GSF = Grundstückfläche
NGF = Nettogeschossfläche
KV = Konstruktionsvolumen
ANGF = Aussen- Nettogeschossfläche
AKF = Aussen- Konstruktionsfläche
GGF = Gebäudegrundfläche

Was ist die Aussen- Nutzfläche (ANF)?

Balkon, SItzplatz

Was sind die 5 Konstruktionselemente?

- Tragkonstruktion
- Fundament
- Gebäudehülle
- Haustechnik
- Innenausbau

Was sind die 4 Konstruktionssysteme und ihre Merkmale?

Massivbau (meist Einfamilienhäuser, tragende Wände auss und innen, Wandflächen grösser als Wansöffnungen, wirkt schwer)

Mischbauweise (Tragfunktion und Aussteifung durch Konstruktionsteile aus Wand und Skelettbau)

Skelettbau (meist Geschäftshäuser, Tragfunktion durch Grippe, Aussteiffungen über Treppen oder Kernlift, wirkt leicht, freie Raumgestaltung)

Schottenbau (meist Reihenhäuser, parallel zueinander stehende Tragwände, Veränderbarkeit möglich, wirkt leicht)

Was gibt es für verschiedene Fundamentarten?

- Streifenfundament

- Einzelfundament

- Plattenfundament

- Pfahlfundament

Was ist das für ein Fundament? Merkmale dieses Fundament?

Einzelfundament

- guter Baugrund über Grundwasserspiegel
- unter Lift, Kamin
- Aufnahme von Punktlasten

Was ist das Fundament? Welche Merkmale hat diese Fundament?

Streifenfundament

- unter Wänden
- Aufnahme von Steckenlasten
- Guter Baugrund über Grundwasserspiegel

Was ist das für ein Fundament? Welche Merkmale hat diese Fundament?

Plattenfundament

- durchgehende Bettonplatten
- geringe Lasten über schlechtem Baugrund
- für Waschküche, Tankraum

 

Was ist das für ein Fundament? Welche Merkmale hat dieses Fundament?

Pfahlfundament

- schlechter Baugrund in Wassernähe

Welche Einflüsse muss eine Gebäudehülle standhalten?

Wind, Wasser/Feuchtigkeit, Wärme, Schall, Mechanische Beschädigungen, Dampfdruck, Sonneneinstrahlung, Sickerwasser