Mündlichblatt 01
Das Auge / Vorderer Augenabschnitt
Das Auge / Vorderer Augenabschnitt
Fichier Détails
Cartes-fiches | 47 |
---|---|
Utilisateurs | 28 |
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Apprentissage |
Crée / Actualisé | 16.09.2019 / 29.03.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20190916_muendlichblatt_1
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190916_muendlichblatt_1/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Wie kommt es zu einer Keratitis durch den Herpes Virus?
- 85% der Menschen sind Träger des Herpes Virus
- Nur bei wenigdn löst er eine Keratitis aus
- Er schlummert in den Ganglienzellen
- Da der Virus Nerven befällt, ist typischerweise die Berührungsempfindlichkeit der Hornhaut vermindert.
Wie verläuft eine Hornhautentzündung/ Keratitis?
Die einzige Abwehr der Hornhaut ist die Abwehr mit Tränen und den in ihnen enthaltenen Abwehrstoffen, da keine Blutgefässe in der Hornhaut enthalten sind. Somit verlaufen Infektionen (Pilze, Viren) fatal. Bei einer Keratitis ist sofort ärztliche Behandlung nötig!
Welche Symptome kommen mit einer Hornhautentzündung?
- Leichte bis starke Hornhauttrübung
- Gesteigerte Lichtempfindlichkeit
- Vermindertes Sehvermögen
- Häufig verminderter Tränenfluss
- Schwache bis starke Schmerzen (starke z.B. bei Keratitis durch Verletzung)
> Die Hornhaut hat viele sensible Nerven!
Welche Ursachen kann eine Hornhautentzündung haben?
- Infektion mit Bakterien (z.B. vom Schwimmbad)
- Virus
- Pilzbefall
- Genetische Veranlagung
- Verletzung
- HIV-Infektion
- Diabetes mellitus
Voraussetzungen für eine Hornhauttransplantation?
- Die Spenderhornhaut muss gesund und ohne Schaden sein
- Keine Transplantation von Kunstmaterialien möglich
- Das Empfängerauge sollte bis auf die Hornhaut gesund sein. Besonders wichtig: normaler Augeninnendruck, intakte Netzhautfunktion und Tränenproduktion
- Was bezeichnet man als Neovaskularisation?
- Wie kommt es zustande?
- Die Neubildung und Wucherung von Gefässen. Hierbei wachsen Blutgefässe aus dem Limbus in die Hornhaut herein.
- Bei einer Hornhautentzündung oder bei eingeschränkter Sauerstoffversorgung, z.B. wegen einer nicht optomalen Kontaktlinse
- Ab wann wirkt eine Neovaskularisation störend?
- Was kann man dagegen tun?
- Wenn die Blutgefässe bis zur Pupille vordringen
- Sobald die Hornhaut wieder genügend Sauerstoff von der Tränenflüssigkeit erhält, entleeren sich die Gefässe wieder. Sie bilden sich jedoch nicht zurück!