Lernziele Recht


Set of flashcards Details

Flashcards 53
Language Deutsch
Category Law
Level Secondary School
Created / Updated 15.09.2019 / 23.01.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190915_lernziele_recht
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190915_lernziele_recht/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Wissen, wie man im Fall einer Kündigung im Mietrecht vorgeht

1) Ist die Kündigung gültig (OR 266)

2) Ist die Kündigung anfechtbar (OR 271 a ff.)

3) Ist eine Erstreckung möglich (Or 272 ff)

Den unterschied zwischen Miete und Pacht kennen

Miete (OR 253) --> zur Benutzung gegen Entgeld

Pacht (OR 275) --> Früchte können behalten werden

Die vier Arten von Arbeitsverträgen

Einzelarbeitsvertrag (EAV)

Besondere Einzelarbeitsverträge (Lehrvertrag, Handelsreisendenvertrag, Heimarbeitsvertrag)

Gesamtarbeitsvertrag (GAV)

Normalarbeitsvertrag (NAV)

Die sechs Rechtsquellen im Arbeitsrecht

OR

ZGB

Arbeitsgesetz

Mitwkungsgesetz

Datenschutzgesettz

Gleichstellungsgesetz

Pflichten des Arbeitnehmers / Rechte des Arbeitgebers

- Persönliche Arbeitsleistung

- Pflicht zur sorgfältigen Arbeitsausübung

- Übernahme von Überstunden

- Bevolgung von Anordnungen und Weisungen

Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, dass der Arbeitnehmer Überstunden annehmen muss

- Die Überstunden müssen aus Unternehmungssicht erfoderlich sein

- Der Arbeitnehmer muss sie zu leisten vermögen

- Die Überstunden müssen zumutbar sein

- Die Überstunden dürfen eine bestimmte Höchstgrenze nicht übersteigen (260 Std. pro Jahr)

Pflcihten des Arbeitgebers

- Lohnzahlungspflicht

- Lohnzahlungspflicht bei Verinderung des Arbeitnehmers bei Krankheit, Unfall, Militärdienst

- Zahlung eines Lohnzuschlags von 25% für Überzeitarbeit (wenn Überstunden nicht kompensiert)

- Bereitstellung der Arbeitsgeräte

- Vergütung von Spesen uns Auslagen

- Durchführung von Massnahmen zum Schutz des Arbeitnehmers

- Gewährung von Frei- und Ferienzeit

- Ausstellung eines Abgangszeugnisses

Die fünf Arten der Beendigung des Einzelarbeitsvertrages

durch Zeitablauf

 

durch ordentliche Kündigung

 

durch fristloste Kündigung

 

durch gegenseitige Übereinkunft

 

durch Tod des Arbeitnehmers

Kündigungsfristen bei der ordentlichen Kündigung

währen der Probezeit

jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen

im 1. Jahr

Auf einde eines Monats (First 1 Monat)

im 2.-9. Jahr

Auf Endes des Monats (Frist: 2 Monate)

ab dem 9. Jahr

Auf Ende des Monats (Frist: 3 Monate)

Voraussetzungen für eine Fristlose Kündigung

wichtiger Grund (körperliche Verletzung)

weitere Zusammenarbeit ist nicht möglich

Die zwei Arten des Kündigungsschutzes

Missbräuchliche Kündigung (OR 336-336b)

 

Kündigung zur Unzeit (OR 336c - 336d)

Die Eigenschaften der missbrächlichen Kündigungen

OR 336 - 336 b

Kündigungsschranken

- Wegen der Eigenschaft, die der anderen Vertragspartei kraft ihrer Persönlichkeit zusteht

- wegeen der Ausübung eines verfassungsmässigen Rechts

- wegen Leistung des obligatorischen Militärdienstes

- wegen Ausübung einer gewerkschaftlichen Tätigkeit

Rechtsfolge

Kündigung ist gültig aber es besteht Anspruch auf Entschädigung

Vorgehen

Schriftliche Einsprache beim Kündigenden erheben

Erfolgt keine Einigung --> Richter

Die Eigenschaften der Kündigung zur Unzeit

OR 336 c - 336 d

Kündigungsschranken

- während sowie 4 Wochen vor und nach dem Militärdienst

- während Krankheit oder Unfall

- während der Schwangerschaft und bis 16 Wochen nach der Niederkunft

Rechtsfolge

Die Kündigung ist nichtig

Vorgehen

Der Kündigende hat auf den Misstand aufmerksam zu machen.

Folgt keine Einigung muss man zum Arbeitsgericht, welches die Zulässigkeit bzw. die Nichtigkeit der Kündigung festzustellen hat.