.


Fichier Détails

Cartes-fiches 126
Langue Deutsch
Catégorie Culture générale
Niveau Collège
Crée / Actualisé 23.08.2019 / 12.05.2021
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20190823_fpo_branchenkunde
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190823_fpo_branchenkunde/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Welche Schiessposition ist auf der Abbildung zu sehen?

Welche Zonen des menschlichen Körpers erleiden bei starker Schlageinwirkung (Schlagstock, Selbstverteidigung) schwerste Verletzungen oder irreparable Schäden?

Aus welchen Gründen kann jemand per Telefon Drohungen aussprechen?

Welches ist das richtige Vorgehen bei der Untersuchung eines Gebäudes unter Zeitdruck?

In welcher Situation ist eine Seitenlagerung einer verletzten Person angezeigt?

Was sind Ihre prioritären Aufgaben nach einem Angriff auf Ihre Schutzperson, wenn die Schutzperson schwer verletzt ist?

  1. 1. Auftrag weiterführen
  2. 2. Überleben sicherstellen
  3. 3. Melden und alarmieren
  4. 4. Situativ weiter arbeiten

Welches sind die gesetzlichen Voraussetzungen zum Tragen eines Schlagstockes im Einsatz?

 

Unabhängig von internen Richtlinien

Welches ist die richtige Masseinheit für das Kaliber .45ACP?

Welche der folgenden Sachen gehören bei einem Auftrag in die Einsatztasche eines Fachmanns Personenschutz?

Welches ist das korrekte Verhalten bei Konvoifahrten während eines Personenschutz-Einsatzes?

Bitte ordnen Sie den Ablauf eines Konfliktes in die richtige Reihenfolge, angefangen mit der niedrigsten Stufe.

 

Nach Friedrich Glasl

  • 1.  Verhärtung
  • 2.  Debatte und Polarisation
  • 3.  Taten statt Worte
  • 4.  Sorge um Image und Koalition
  • 5.  Gesichtsverlust
  • 6.  Drohstrategien
  • 7.  Begrenzte Vernichtungsschläge
  • 8.  Zersplitterung

Sie begleiten Ihre Schutzperson auf einer Bergwanderung. Die Höhe macht der Schutzperson zunehmend zu schaffen. Sie wird bleich und kann sich kaum mehr auf den Beinen halten. Welche Sofortmassnahmen leiten Sie ein?

  • 1.  Schutzauftrag weiterführen
  • 2.  Kreislaufanregende Medikamente anbieten
  • 3.  Rettungsdienst anfordern (Vorinformationen über den Zustand Ihrer Schutzperson)
  • 4.  Schutzperson sich an einem sicheren Ort setzen lassen und mit einer Wärmedecke zudecken
  • 5.  Gegebenenfalls Landeplatz für den Helikopter markieren
  • 6.  Angehörige Informieren

Ordnen Sie die Begriffe richtig zu.

  • 1
  •  Krisenzone

 

  • 2
  •  Reflexzone

 

  • 3
  •  Greifzone

 

  • 4
  •  Zielzone

(bei Tisch)\Wann dürfen Sie als Gast mit dem Essen beginnen?

Welche Arten von Projektilen hält eine herkömmliche Fahrzeugtür ab?

Warum muss man im Funkverkehr verschlüsselte Codes benutzen?

Welche Faktoren spielen bei der Beurteilung einer Lage keine Rolle?

Worin unterscheidet sich ein Deformationsgeschoss hauptsächlich von den herkömmlichen Rundkopf-Vollmantelgeschossen?

Warum ist die physische Vorbereitung für Einsätze eines Personenschützers wichtig?

Was bedeutet "Bewachung" für einen Sicherheitsfachmann Personenschutz?

Bitte ordnen Sie die Begriffe "persönliche Anrede" einander zu (Deutsch - Englisch)

 

Gemäss Protokoll EDAVSB

  • Holy Father
  • Papst

 

  • Your Exellency
  • Botschafter

 

  • Your Majesty
  • König

 

  • Lord
  • Fürst

 

  • Your Royal Highness
  • Prinz (aus regierendem Haus)

Sie sind im Einsatz als Personenschützer und sehen einen bewaffneten Mann unmittelbar vor sich, der Sie konkret bedroht. Sie möchten den Mann mit Ihrer Schusswaffe neutralisieren. Wie lautet der korrekte Handlungsablauf?

  • 1.  Ziehen der Waffe
  • 2.  Visierung Kimme und Korn
  • 3.  Abzugsfinger
  • 4.  Abdrücken
  • 5.  Wirkungskontrolle
  • 6.  Kontrolle des Umfeldes

Was verstehen Sie unter dem Begriff Protokoll im Personenschutz?

In welcher Reihenfolge gehen Sie bei einer Sicherheitsanalyse vor?

  • 1.  Problemerfassung
  • 2.  Allgemeine Lage
  • 3.  Auflistung der Gefahren
  • 4.  Erhebung des Risikos
  • 5.  Bestimmung des Bedrohungsbildes
  • 6.  Erarbeitung der Schutzziele
  • 7.  Konzept

Welches sind die Nachteile von Schutzeinsätzen mit zahlreichen Sicherheitskräften?

Was sind sinnvolle Fragestellungen im Zusammenhang einer telefonischen Bedrohung?

Um was geht es bei der Gegenobservation im Wesentlichen?

Munitionskunde. Welche ballistische Konfiguration eignet sich im Personenschutz besser? 

Welches sind die Sofortmassnahmen, die Sie nach dem Auffinden eines verdächtigen Gegenstands treffen?

Was ist der Unterschied zwischen einer verdächtigen Person und einer gefährlichen Person?

Ordnen Sie die Begriffe richtig zu. (Revolver)

  • 1
  •  Lauf

 

  • 2
  •  Trommel

 

  • 3
  •  Rahmen

 

  • 4
  •  Korn

 

  • 5
  •  Visier

 

  • 6
  •  Hammer

Sie müssen mit Ihrem VIP aufgrund eines Brandes aus einem Gebäude evakuieren. Beurteilen Sie die Schutzmassnahmen nach ihrem Wirkungsgrad.

 

Beginnen Sie mit der Massnahme mit dem grössten Schutz.

  • 1.  Fluchthaube
  • 2.  Bau Mundschutz
  • 3.  Hygiene Mundschutz
  • 4.  vor den Mund, bzw. das Gesicht
  • 5.  Atem Anhalten, Mund und Nase zu
  • 6.  Plastik vor den Mund, bzw. das Gesicht

Welche der untenaufgeführten Sprengstoffe sind militärische Sprengstoffe?

Welche zwei Grundvoraussetzungen braucht ein Aggressor?

Ballistik: Was bedeutet Subsonic Munition?

Welche Dienstleistungen kann der Kunde vom Fachmann Personenschutz erwarten?

Welches der folgenden Kriterien macht einen Gegenstand verdächtig?

Welches sind die Vorteile des staatlichen gegenüber dem privaten Personenschutz?

Welchen Munitionsarten widersteht eine Schutzweste der Schutzklasse 3 NIJ?

Welchen Munitionsarten widersteht eine Schutzweste der Schutzklasse 3A NIJ?