Linux Bash
Block 7
Block 7
Set of flashcards Details
Flashcards | 69 |
---|---|
Language | Deutsch |
Category | Computer Science |
Level | Secondary School |
Created / Updated | 16.08.2019 / 17.01.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190816_linux_bash_PtPa
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190816_linux_bash_PtPa/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
User können nur einer Gruppe angehören. Braucht der User Rechte aus einer anderen Gruppe, muss in diese durch eine Subshell gewechselt werden
Ein Datei oder ein Verzeichniss hat nur einen Besitzer und eine Besitzergruppe. Es können die Berechtigungen r --> lesen, w --> schreiben, x --> ausführen vergeben werden. Für die restlichen User können ebenfalls Berechtigungen vergeben werden
cat /etc/passwd
cat /etc/passwd | cut -d: -f1
/etc/passwd- ist ein Backup der passwd Datei
finger
chfn
/etc/shadow (Kann nur mit root-Rechten angezeigt werden)
cat /etc/group
cat /etc/gshadow
In /etc/adduser.conf
whereis adduser
In /etc/skel kann ein Vorlagenverzeichnis angelegt werden
useradd (Unterschied, alle Informationen müssen mitgegeben oder in der Default-Datei /etc/default/useradd hinterlegt werden)
in /etc/default/useradd
useradd -D
useradd -u 501 -g 100 -d /home/hans -m -s /bin/bash hans
passwd hans
userdel
usermod -p password username
usermod -G group username
usermod -s /bin/sh username
passwd
chage -l
chage -m 1
chage -M 90
id
groupadd
groupdel security
groupmod security -n cyber_security (Gruppennamen ändern)
gpasswd
newgrp cyber_security
pwck für User und grpck für Gruppen
getent passwd user
chown user1 text.txt (ChangeOwner, Besitzer von Datei text.txt ändern)
chgrp admin text.txt (ChangeGroup, Gruppe von Datei text.txt ändern)
Das Sticky Bit verhindert das versehentliche löschen. Nur der Besitzer oder der Root kann die Datei resp. das Verzeichnis löschen
chmod o+ t text.txt (o=others)
Links zeigen auf eine Datei, sparen Speicherplatz undes muss damit nur die verlinkte Datei modifiziert werden. Es gibt dabei Soft- und Hardlinks
Hardlinks bestehen bereits bei jeder Datei mit der entsprechenden Inode Verknüpfung. Ein Hardlink kann daher nur auf Dateien in der gleichen Partition zeigen. Hardlinks auf Verzeichnisse sind verboten. Es gibt beim löschen keine verwaisten Links. Es wird eine gemeinsame ACL und Inocde verwendet. Zeigen mehrere Hardlinks auf eine Datei, ist diese erst wirklich gelöscht wenn alle Hardlinks entfernt wurden.