Arbeitssicherheit und Gefahrenstoffe EPS Modul 4

Arbeitssicherheit und Gefahrenstoffe EPS Modul 4

Arbeitssicherheit und Gefahrenstoffe EPS Modul 4


Kartei Details

Karten 18
Lernende 18
Sprache Deutsch
Kategorie Elektrotechnik
Stufe Andere
Erstellt / Aktualisiert 15.08.2019 / 09.05.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190815_arbeitssicherheit_und_gefahrenstoffe_eps_modul_4
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190815_arbeitssicherheit_und_gefahrenstoffe_eps_modul_4/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Zähle die fünf lebenswichtigen Regeln der SUVA auf:

- Für klare Aufträge sorgen

- Geeignetes Personal einsetzen

- Sichere Arbeitsmittel verwenden

- Schutzausrüstung tragen

- Nur geprüfte Anlagen in Betrieb nehmen

Was dürften instruierte Personen gemäss Richtlinien/StV für Aufgaben tätigen?

StV Art. 3 Ziff 15

Person ohne elektrotechnische Grundausbildung, die begrenzte, genau umschriebene Tätigkeiten in Starkstromanlagen ausführen kann und die örtlichen Verhältnisse und die zu treffenden Schutzmassnahmen kennt. Z.B. Schalthandlungen

Standardisierte, eingespielte Arbeitsprozesse können auch von instruierten Personen überwacht werden. Er hat die Arbeiten dauernd zu kontrollieren. 

Z.B. Grab-, Holz-, Malerarbeiten und der gleichen in der Annäherungszone. Bei unbekannter spezieller Arbeitssituation hat der Instruierte sofort eine Sachverständige Person beizuziehen.

Welcher Norm haben Neubeschaffungen der Schutzkleidung in elektrischen Anlagen zu entsprechen?

EN 61482-1-2 

Was beinhaltet die Norm EN 61557?

Allgemeine Anforderungen an Mess- und Überwachungsgeräte zum Prüfen der elektrischen Sicherheit in Niederspannungsinstallationen mit Nennspannung bis 1000V AC oder 1500V DC

Wem muss eine Personenschädigung oder eine erhebliche Sachbeschädigung gemäss StV gemeldet werden? 

Art. 16 Meldepflicht

Die Betriebsinhaber von Starkstromanlagen müssen unverzüglich jede durch Elektrizität verursachte Personenschädigung oder erhebliche Sachbeschädigung der zuständigen kantonalen Stelle melden. 

Wo können in alten Elektroinstallationen asbesthaltige Materialen auftretten?

Frontplatten von alten Verteilungen

Isolierplatten als Auskleidung am Holzrahmen in Verteilungen

Platte hinter FL-Armatur als nichtbrennbare wärmeisolierende Unterlage

Platte als Unterlage hinter Grobsicherungen

Kabelkanäle oder Kabelwannen aus Asbesthaltigem Eternit

Alte Brandabschottungen

Dachplatten

 

Folgende Situation: Sie müssen eine schwierige Anschlussarbeit mit ihrem Arbeitskollegen durchführen, Sie leiden aber unter einer schweren Erkältung und fühlen sich nicht fit. Wie ist ihr weiters Vorgehen?

Sie sollten sich nicht unter Druck setzen lassen, und Stopp sagen wenn sie sich der Aufgabe nicht gewachsen fühlen! Es ist ihr Recht und Ihre Pflicht die Arbeit nicht auszuführen und damit nicht sich oder andere zu gefährden.

Wie kann ein Elektroinstallationsunternehmen die Sicherheit im Betrieb sicherstellen?

Mit Hilfe der SUVA-Richtlinien und den ESTI-Weisungen sowie den Vorgaben des UVG soll den Unternehmen geholfen werden, zur richtigen Zeit die richtigen Schutzmassnahmen zu treffen. Somit können Unfälle besser verhindert werden. 

Jeder Unternehmer sollte Risikoanalysen durchführen und die Umsetzung dieser Erläuterungen für seinen Betrieb durchführen.

Nennen Sie die drei Arbeitsmethoden?

1. Arbeiten in spannungsfreien Zustand

2. Arbeiten in der Nähe spannungsführender Teile

3. Arbeiten unter Spannung

Was ist die Arbeitsmethode Arbeiten unter Spannung AuS 1? Wo wird sie angewendet?

- Routinearbeiten wie prüfen und messen

- Anbringen oder entfernen von Abdeckungen und dergleichen beim möglichen Eindringen in die Gefahrenzone

Wie sieht der Entscheidungsablauf für Tätigkeiten an elektrischen Anlagen gemäss Richtlinie 407 aus?

Welche Pflichten hat der Arbeitnehmer in Bezug auf die Sicherheit in elektrischen Anlagen?

Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, den Arbeitgeber in der Durchführung der Vorschriften über die Verhütung von Berufsunfällen und Berufskrankheiten zu unterstützen. Sie müssen insbesondere die persönliche Schutzausrüstung benützen, die Sicherheitseinrichtungen richtig gebrauchen und dürfen diese ohne Erlaubnis des Arbeitgebers weder entfernen noch verändern. UVG Art 82

In einer elektrischen Anlage mit Absicherung 160 A müssen Anschlussarbeiten unter Spannung getätigt werden. Welche Schutzausrüstung muss dabei getragen werden?

- 2 x Schutzkleidung Stufe 1 oder 1x Schutzkleidung Stufe 2 nach EN 61482-1-2

- Schutzhelm mit Visier

- Hitzeschutzhandschuhe und nach Gefahr Isolierhandschuhe

- Hosen gemäss EN 61482-1-2 (lange Hosen!)

Auf einem Messgerät ist folgende Aufschrift zu lesen : CAT IV / 600V, CATIII /1000V

Was bedeutet das?

Das Messgerät darf in der Messkategorie CAT IV bis 600V gegen Erde messen

und in der Messkategorie CAT III bis 1000V gegen Erde

Wie häufig müssen Installationstester kalibriert werden?

12-24 Monate

In einer Trafostation müssen Schreinerarbeiten durchgeführt werden. Welche Mindesanforderungen ist an das Aufsichtspersonal gemäss StV gestellt? Inkl. Art. 

Art 11 Für die Kontrolle und Bedienung von Anlagen und für besondere Arbeiten dürfen auch instruierte Personen eingesetzt werden.

Was wird unter Latenzzeit im Zusammenhang mit Asbest verstanden?

 

Die Zeit vom Einatmen bis zum Ausbruch einer asbestbedingten Krankheit. Die Latenzzeit beträgt zwischen 15-45 Jahren.

Nenne drei Beispiele von alten Baustoffen oder Erzeugnissen, die PCB-haltig sein könnten:

- Isolieröl Kondensatoren

- Isolieröl Transformatoren

- Fugendichtmasse

- Korrosionsschutzmittel

- Kühlmittel

- Hydraulikflüssigkeit