Die Heilpraktiker-Akademie - Basiswissen/Nomenklatur

Allgemeiner Wortschatz, Basiswissen für Heilpraktiker-Ausbildung

Allgemeiner Wortschatz, Basiswissen für Heilpraktiker-Ausbildung


Fichier Détails

Cartes-fiches 482
Utilisateurs 19
Langue Deutsch
Catégorie Médecine/Pharmacie
Niveau Autres
Crée / Actualisé 04.08.2019 / 25.06.2025
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20190804_die_heilpraktikerakademie_basiswissennomenklatur
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190804_die_heilpraktikerakademie_basiswissennomenklatur/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Luxation

Verrenkung eines Gelenks (Gelenkkopf und Pfanne haben keinen Kontakt mehr zueinander)

-lyse

Auflösung (lyein = auflösen) (Thrombolyse = Auflösung eines Thrombus)

Macula

Fleck

magnus, magna, magnum

gross (V. saphena magna = grosse Saphenavene)

major, majus

grösser (Tuberculum majus = knöcherner Vorsprung am Humerus - der grössere von zwei vorhandenen Vorsprüngen)

Makro- (Mega-)

gross (Makrophagen = grosse Fresszellen)

maligne

bösartig (Malignom = bösartiger Tumor)

malus

schlecht, schädlich, bösartig (Malabsorption = unzureichnde Resorption aus dem Darm)

Mamma (Mastos)

weibliche Brust (Mammakarzinom = bösartiger Tumor der weiblichen Brust)

Mamille

Brustwarze

Mandibula

Unterkiefer

Manus

Hand ( manuelle Untersuchung = Untersuchung mit den Händen)

Margo

Rand (marginalis = randständig, randbetont)

Mastos (Mamma)

weibliche Brust (Matektomie = operative Entfernung der Brust)

Maxilla

Oberkiefer

Meatus

Gang (Meatus acusticus = Gehörgang)

medial

zur Mitte hin

median

genau in der Mitte

Mediastinum

Raum, der in der Mitte steht (zwischen den Lungenflügeln), "Mittelfell"

Mediatoren

Substanzen, die irgendeine Wirkung im Organismus vermitteln

Medulla

Mark (Rückenmark, Knochenmark)

-mega (Makro-)

gross (Hepatomegalie = Vergrösserung der Leber)

Meiose

Zellteilung, bei der die Tochterzellen nur noch einen einfachen (haploiden) Chromosomensatz aufweisen (Eizelle, Spermium)

Men, Mens

Monat (Menses = Menstruation = Monatsblutung)

Meninx

Hirnhaut (die Meningen sind die Hirnhäute)

mentalis

zum Kinn gehördend

Mentum

Kinn (Foramen mentale = Loch im Unterkiefer)

Mesenterium

Dünndarmgekröse (die A. mesenterica verläuft im Gekröse)

migrare

wandern (Erythema migrans = Wanderröte)

mikros 

klein ( Mikrophagen = kleine Fresszellen)

Miktrion

Wasserlassen

minor, minus

kleiner (Tuberculum minus = kleinerer knöcherner Vorsprung am Humerus von zweien)

Mitose

übliche Zellteilung bei der die Tochterzellen einen doppelten (diploiden) Chromosomensatz erhalten

mollis, molle

weich (Pulsus mollis = weicher, gut unterdrückbarer Puls)

Mons

Berg (Mons pubis = Schamberg)

Morbus

Krankheit, Erkrankung (Morbus Bechterew = Bechterew-Krankheit)

Morbidität

Zahl der von einer bestimmten Krankheit Betroffenen in Relation zur Gesamtbevölkerung

Mors

Tod (post mortem = nach Eintritt des Todes)

Mortalität

Sterbefälle (allgemein) in einem bestimmten Zeitraum in Relation zur Gesamtbevölkerung

Mukosa

Schleimhaut