Die Heilpraktiker-Akademie - Basiswissen/Nomenklatur
Allgemeiner Wortschatz, Basiswissen für Heilpraktiker-Ausbildung
Allgemeiner Wortschatz, Basiswissen für Heilpraktiker-Ausbildung
Kartei Details
Karten | 482 |
---|---|
Lernende | 19 |
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Medizin/Pharmazie |
Stufe | Andere |
Erstellt / Aktualisiert | 04.08.2019 / 25.06.2025 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190804_die_heilpraktikerakademie_basiswissennomenklatur
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190804_die_heilpraktikerakademie_basiswissennomenklatur/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Sella
Sattel (Sella turcica = Türkensattel - knöcherne Struktur des Keilbeins)
semi
halb (semilunaris = halbmondförmig)
Septum
Scheidewand (Ventrikelseptum = Scheidewand zwischen den Herzkammern)
siccus, sicca
trocken (Pericarditis sicca = "trockene" Entzündung des Herzbeutels)
signifikant
bedeutet "statistisch nachgewiesen", pathologisch (Signum = Zeichen)
simplex
einfach, "simpel" (Herpes simplex)
sinister
links (A. subclavia sinistra)
Sinus
Bucht, Ausbuchtung (Karotissinus = Erweiterung der A. carotis; Sinusoide = besonders weite Blutkapillaren, z.B. in Leber und Milz)
skleros
hart (Sklerosierung = Verhärtung eines Gewebes, Sklera = Lederhaut des Auges)
skopein
hineinschauen, untersuchen (Koloskopie = Dickdarmspiegelung)
Skrotum
Hodensack
Soma
Körper (somatisch = den Körper betreffend)
Spina
Dorn, Stachel, Gräte, knöcherner Vorsprung (Spina iliaca = knöcherner Vorsprung des Darmbeins = Os ilium)
Splen (Lien)
Milz
Steatos
Fett (Steatorrhö = Fettstuhl)
Sternum
Brustbein (das Herz liegt retrostenal)
Stylos
Stift, Griffel (Processus styloideus = griffelartiger Fortsatz)
sub (hypo)
unter, unterhalb (A. subclavica = Unterschlüsselbeinarterie, sublingual = unterhalb der Zunge)
subfebril
Temperaturerhöhung <= 38 Grad C (Febris = Fieber)
Substitution
Zufuhr fehlender Substanzen (z.B. Vitaminsubstitution)
Sympathikus
Teil des vegetativen Nervensystems
tachys
schnell (Tachykardie = schneller Herzschlag)
Tarsus
Fusswurzel; bindegewebige platte des Augenlieds
Teleangiektasie
Erweiterung kleiner Hautgefässe, die dadurch erkennbar werden
Temnein - Tomä
schneiden - Schnitt (Laparotomie = Bauchschnitt)
Tempus
Zeit, Schläfe (Os temporale = Schläfenbein)
Tendo
Sehne
Testis (Orchis)
Hoden (Maldescensus testis = Hodenhochstand)
Thenar
Daumenballen
Thorax
knöcherner Brustkorb (A. thoracica = Brustkorbarterie)
Thyroidea
Schilddrüse (vereinfacht für Glandula thyroidea)
Tibia
Schienbein (A. tibialis = Unterschenkelarterie)
Tonsilla
Mandel (Tonsilla palatina = Gaumenmandel)
Tonus
Spannung, Anspannung (hypertone Muskeln sind vermehrt angespannte Muskeln)
Trachea
Luftröhre (Bifurcatio tracheae = aufzweigung der Trachea in die Stammbronchien)
transversus
quer verlaufend (M. transversus abdominis = querer Bauchmuskel)
Trauma
Verletzung, Wunde, belastendes Ereignis
Tri (von tria oder tris)
drei (1. Trimeon = die ersten drei Monate der Schwangerschaft; M. triceps = dreiköpfiger Muskel)
Trochanter
Rollhügel (Trochanter major = grösserer knöcherner Vorsprung am Femur von zweien)
Trochlea
Walze, Rolle (Trochlea humeri = walzenförmiges Gelenk am Oberarm)