Staatsexamen 2019 (B)
Staatsex. (300-538)
Staatsex. (300-538)
Set of flashcards Details
Flashcards | 238 |
---|---|
Language | Français |
Category | Riddles and Jokes |
Level | Primary School |
Created / Updated | 03.08.2019 / 05.08.2019 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190803_staatsexamen_2019_b
|
Embed |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190803_staatsexamen_2019_b/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Nein.
Kawasaki-Syndrom
Läppisches Verhalten, interesse an Philosophie/Religion u.ä., später oft übergang in paranoide Schizophrenie
Hypercalciämie macht eine Obstipation (Bsp. osteolytische Metastasen o.Ä.)
Säuglingsnahrung auf Kuhmilchbasis
ca. 150-200g/Woche zu Beginn, 5. Monat Doppeltes, 12. Monat dreifaches Geburtsgewicht (um die 3.5 kg bei Geburt ist Durchschnitt)
Ja, ist 4. häufigster TU dann
Echo (nicht CT)
NIV
CMV (ähnelt in den 10% nicht-asymptomatischen Infekten bei Immunkompetenten dem EBV, zudem Eulenaugenzellen)
Ja.
Thiazide werden über den gleichen Transporter ausgeschieden wie Harnsäure, sie erhöhen sie deswegen wegen kompetitiver Hemmung (d.h.: KI bei Gicht)
meist: Obstruktion distal der Papilla vateri (Atresie, Invagination, Volvulus, M. Hirschsprung, nicht: Pylorusstenose), aber auch durch sehr häufiges Erbrechen möglich (Bsp. Reflux)
Nüchternglukose messen. (Nicht OGTT, ist keine Routine sondern nur in unklaren Fällen angewandt)
Zur Abschätzung ob Gr. A Streptokokken whs. bei Tonsillitis (Ab 3Pkt Schnelltest): >38° kein Husten LK-Schwellung Tonsillenschwellung Alter 3-14 +1Pkt Alter >45 -1Pkt
Systemische Antivirale Th.
HPV (pathognomonisch)
Entzündung des peritoneum auf der Leber, oft durch Pelvic Inflammatory Disease (f.)
EUG, Sterilität, chron Sz. (PID), Perihepatits
Ja (leider)
Prednison 3x50mg ab 12h vorher und Antihistaminikum i.v./p.o. kurz vorher
AGS: Sowohl XX wie auch XY bekommen zu viel Androgene durch überstimulation der NNR bei Insuffizienz zur Cortisol/Aldosteron-Produktion Androgenresistenz/testikuläre Feminisierung: XY haben (partiell) nicht funktionierende Adrenorezeptoren und entwickeln sich phänotypisch (eher) weiblich 5-a-Reductasemangel: XY haben einen Mangel für den Umbau von Testosteron zu DHT und entwickeln sich erst phänotypisch weiblich und in der Pubertät eher männlich mit Klitorishypertrophie
Schnelltest auf Syphillis
Ja.
kinderkardiologische Abklärung
BG
links-rechts Shunt
detaillierte Stuhl- und Ernährungsanamnese
Anamnese des Gewichtsverlaufs
Drehschwindel
Ozon (nicht Feinstaub)
orale Nahrungsergänzung
der SUVA (resp. Unfallversicherung)
Brucellose
periphere Facialisparese (und nicht Stroke)
SLE (nicht Polymyalgia rheumatica: Eher des Handelenks und Sternoclaviculargelenk, evt. Knie, aber eher nicht viele grosse und kleine)
Alkoholentzugssyndrom
THS basal bestimmen
Bei Kindern und Immunkomprimittierten sofort Isoniazid und Erregernachweis anstreben (Sputum o.Ä.). Bei positivem Erregernachweis: Sofort 4-fach Th., normales Schema Bei positivem Tuberkulin-Test, neg. Erregernachweis: 9 Monate Isoniazid Bei neg. Tuberkulin-Test: 3 Monate isoniazid (insb. bei Kindern) und nach 3 Monaten erneut negativ: Th-stopp.
Thorax-Röntgen p.a. (nicht a.p.). Keine weiss warum. Eigentlich bei Ileus Abdomen leer und dann mit Gastrografin, evt. Sono., bei Vd. CT mit KM i.v.