Staatsexamen 2019 (A)
Fragen
Fragen
Fichier Détails
Cartes-fiches | 300 |
---|---|
Langue | Français |
Catégorie | Devinettes |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 03.08.2019 / 26.10.2023 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20190803_staatsexamen_2019
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190803_staatsexamen_2019/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Verlauf abwarten, ist oft günstig. (Nicht Nephrektomieren, OP meist nicht nötig)
V.A. DRU (nicht initial Abdomen-Röntgen, da Insuffizienzen eher Nekrotisch sind durch zu enge Naht und nicht perforieren mit Luftsichel im Röntgen)
BG des Hirns
Okkulomotoriusparese
Hypertrophe Narben bilden sich meist sofort nach adäquatem Trauma, Keloide oft erst >6Mo nach Inadäquaten Traumen (Insektenstich o.Ä). Zudem zeigen hypertrophe Narben im Gegensatz zu Keloiden oft eine spontane Rückbildung, Keloide fast nie. Beide kann man mit Cortison oder div. OP/Kryoverfahren behandeln.
ophtalmologischer Status inkl. Spaltlampenuntersuchung. (Keine Blutparameter oder Virusserologien nötig) Es gibt schwere Verlaufsformen mit Mitbeteiligung innerer Augenabschnitte, welche Aciclovir i.v. erfordern (gegenüber der üblichen p.o.)
mykotische Otitis externa
tägliche Beclometason-Spray oder andere Glucocorticoide
Choleasom (Otitis media chronica cholesteatomatosa)
endemisch
Haloperidol p.o. (Nesteln und Unruhe gehört zu den psychotischen Erregungen, welche wie Wahn durch zu viel DA verursacht werden)
Nur Lamotrigin
Thyreoidektomie frühzeitig und ohne weitere Abklärungen bei Vd.a. Malignom
Rundliche Zellen mit stark schwarz gefärbtem Rand, rundliche Zysten mit entzündlichem Infiltrat
Verzweigte Hyphen (mit durchgehendem Lumen, vs. Candida) im ca 30° Winkel
Pseudohyphen, d.h. aneinander gelagerte ovale Strukturen, die auch verzweigen können.
Lispeln
Predison (nicht direkt stärkere Immunsuppressiva wie Azathioprin u. Ä.)
Erst Maske, da eine Intub evt. einen Spasmus auslösen könnte
Mild Cognitive Impairment
Herzinsuffizienz, z. Bsp. durch eine Pericarditis constrictiva
- - + +
Reposition, dann palpieren Fusspulse und chirurgisches Verschliessen der Gelenkkapsel (“Gelenkverschluss”)
Halskragen, Thorax-Rö, FAST (unter anderem)
Sie zeigen eine statistische Assoziation und sind evt. biologisch plausibel. Es fehlt ihnen aber die zeitliche Folge zur Definition von Kausalität.
Knöchel-Arm-Index
Lymphozytenphänotypisierung und weitere Blutwerte, dann Staging (RF: hohe BSG, Röntgen/CT für Anzahl intra/extralymphatische Herde und Ann-Arbor, grosser Mediastinal-TU)
Methanol und Ethylenglycol kommen in Frage, niemand hat eine Flasche puren Methanol im Keller: Ethylenglykol.
Strikuren, Steine, BPHS, Prostatitis, spätes (!) Prostata-Ca
Keine Klinischen, weder Schmerzen, Urinstörungen noch Mikrohämaturie (evt. PSA-Erhöhung)
Opponens: Medianus (Flaschenzeichen) Adductor: Ulnaris (Froment-Zeichen)
Varizellen auch im Frühkindesalter (schwere Verläufe)
0: asy Divertikulose, Stuhlregulation und Rauchstopp 1: akute unkompl. (ohne Abszess/Perf.): evt. ambulant, eher stationär: AB 2: akute komplizierte Th.: Mikroabszess -> AB, Makroabszess: AB und elektive Resektion à froid, offene Perforation: Not-OP 3: chronische-rez Divertikulitis: unkompliziert: Mesalazin oral, kompliziert ohne Fisteln/Stenosen: elektive Resektion à froid oder Mesalazin, mit Fisteln/Stenosen: Immer elektive OP 4: Divertikelblutung: Koloskopische Stillung, kein Erfolg: Embolisation, kein Erfolg: OP
10 g/dL: nicht empfohlen
i.v. Flüssigkeitsbolus (Zeichen des beginnenden Schocks)
Klinisch (Medieinnahme seit 1-3 Wochen und Nikolski I Phänomen -> Bestätigung über Hautbiopsie im Gefrierschnitt. Th: Absetzen des Medis und analog zu grössflächigen Verbrennungen (+/- hochdosierte Glucocorticoide)
rot=rechts, blau=links X/O: Luftleitung (Sieht aus wie Ohren: OX XO) oder {/}: Knochen (sieht aus wie Knochen: <—>)
Bakteriell, Rötung und Juckreiz mit Krusten, meist an den Extremitäten/Händen (vs. Pityriasis rosea am Thorax/Abdomen ohne Err.)
Milcheinschuss
Abdomen-CT (weder Röntgen noch Kontrastmittelpassage bei Ileus)