Fragen


Kartei Details

Karten 300
Sprache Français
Kategorie Scherzfragen
Stufe Grundschule
Erstellt / Aktualisiert 03.08.2019 / 26.10.2023
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190803_staatsexamen_2019
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190803_staatsexamen_2019/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Myeolonkompression von dorsal

Spastische Paresen und epikr. Empfindungsstörungen bei erhaltener Temperatur- und Schmerzempfindlichkeit unterhalb der Kompression (Bsp. durch ein Meningeom)

Pat mit über längerer Zeit progressive symmetrische Sensorikstörungen mit schlaffen Paresen Arm/Schulterbetont symmetrisch: Diagn?

chronisch inflammatorisch-demyelinisierende Polyneuritis (“chronisches GBS”). Unterscheidet sich von chronisch kompressiver Myelopathie, dass es nicht so dermatombezogen sein muss, resp. Sensstörungen z. Bsp. peripher betont, Tonusstörungen aber proximal.

Tachypnoeischer, febriler Pat mit Husten und schlechtem AZ, welcher vor kurzem mit Trinken aufgehört hat und raucht: Diagn.?

Pneumonie (exacerb. COPD macht keine Tachypnoe, sondern angestrengte Atmung)

älterer Pat verstirbt an Lungenembolie, in Autopsie findet sich durchsetzte Leber mit Läsionen entlang den Blutgefässen: Diagn.?

Metastasen eines Colon-Ca.

Was gehört nicht zur primären Abklärung eines Vd. a. vask. Demenz?

Karotis-Sono, erst MRI, evt. im Verlauf Suche der Emboliequelle

Flüssigkeitsmenge bei Schock nach Trauma in Pädiatrie: welche Menge?

20ml/kg

Was hat nicht erste Priorität bei Schock nach Trauma des Beckens bei einem Kind?

Anlage eines Blasenkatheters

Wann/Wo sollen Meldungen zu neuen NW gemacht werden?

An regionale Pharmakovigilanz-Zentren per Formular der Swissmedic. Lebensbedrohende können auch direkt gemeldet werden. Grundsätzlich sollen alle nicht in den Packungsbeilagen dokumentierten NW gemeldet werden.

Drogenabhängiger (u.A. Benzos und Alk) wird nach Abklingen eines Rausches mit wechselndem AZ eingeliefert: Management?

Vitalparameter überwachen und evt. Benzos einsetzen. Kein Einsatz von Methadon oder Naloxon.

Dosisanpassung bei schwerer Niereninsuffizienz für ausdosiertes: Morphin, Paracetamol, Dexamethason, Pregabalin

+ - - +

Entwicklung einer chronischen Hep B bei Infektion in %?

5-10%

Infektiösität bei akuter Heb B

prinzipiell bis zur Ausheilung (also evt. sehr lange)

Fehlbildungen bei akuter Hep B in SS?

Nein.

Anorexia nervosa in Remission, welche KH können trotzdem vermehrt auftreten?

Osteoporose (d.h. pathologische Fx), psychische wie Schlechte eingliederung oder Suizid. Nicht vorkommend: Hypothermie (spontan solange in Remission)

Hat die Mortalität von HKL-KH in CH zugenommen?

Ja

Hat die CH die höchste Mortalität für HKL-KH im internationalen Vergleich?

Nein

Hat sich die Mortalität von HKL-KH in Ost- und Westeuropa parallel entwickelt?

Nein

Kann eine einmalige Querschnittsstudie etwas über Inzidenz aussagen?

Nein

Rötung am Bein nach Waldbesuch vor 4 Tagen, welche nicht zentral abgeblasst ist. DD?

Alles mögliche (Furunkel, Mückenstich, unspez. Reaktion auf Zeckenstich). Nicht jedoch ein Erythema chronicum migrans

Morgendliche Hüft und Schulterschmerzen mit Gewichtsverlust und Einschränkung: Diagnose durch?

Ex juvantibus mit 15mg Prednison/d. (Keine Bestimmung von Rheuma-Faktoren u.Ä. oder Biopsie)

Pat mit neuen, starken Schwellung und Überwärmung des Kniegelenks und nächtlichem Frieren: nächster Diagn. Schritt?

diagn. Punktion des Ergusses

Grund für häufige NW und Arznei-Interaktionen

tiefe Bioverfügbarkeit, da sie sehr vulnerabel ist und schnell noch mehr ändern kann durch andere Medis etc.

Verhütung mit niedrigstem Pearl-Index

Mirena-Spirale

Säugling mit metabolischer Azidose bei zusätzlich Hyperventilation bei Herzinsuffizienz: Urs?

Lactatacidose durch minderdurchblutung

Bewusstloser Pat mit Hochenergietrauma ohne äussere Verletzungen: Welche BG?

Schädel, Thorax, Abdomen CT

Patient bei welchem eine Langzeitth. von 50mg Prednison auf 30mg/d gesetzt wird, neu Polydipsie und -urie und Müdigkeit: Diagn?

steroid DM

Häufigster Erreger ambulanter typischer Pneumonie

Strept. pneumoniae (Häm. influenzae durch Impfung wenig geworden)

älterer Pat, neu aufgetretene Nykturie und Dranginkontinenz sowie Harnstottern und TIA: Diagn?

Prostata-Ca

Diffus vergrösserter Uterus bei Meno-Metroharrgie: Diagn.

Endometriosis genitalis interna = Adenomyosis uteri

Horner-Syndrom nach hochenergie-Trauma mit Nackensz.: nächster Diagnoseschritt?

CT-Angio des Halses (-> Dissektion)

Neu diagnostiziertes Aortenaneurysma mit OP-Indikation und BD 170/100: Vorgehen?

Überweisung auf die Gefässchirurgie (keine notfallmässige BD-Senkung nötig)

Zöliakographie

Angiographie des Truncus coeliacus

minderwüchsicher 20-jähriger Pat mit Diarroe, Lebedrinsuffizienz-Zeichen im Labor und Statorrhoe: Diagn. Schritt?

Dünndarmbiopsie (-> glutensens. Enteropathie)

Sekretin-Pankreatikozymin-Test

Misst exokrine Pancras-Fkt. (Z.Bsp. bei Mukoviszidose oder Pankreas-Schäden)

38-jähriger Pat mit Schluckstörungen und rez. Bronchopneumonien: Diagn.?

Achalasie (nicht Sklerodermie/CREST)

Vd. a Guillain-Barré: diagn. Schritt?

LP

Therapie von Steatorrhoe bei Mukoviszidose und normwertigen Lipasen im Serum

Subst. von Pancreas-Enzymen (intra-GIT, bringt nichts wenn sie im Blut normal sind)

Vorgehen bei Raumforderung in der NNR, wenn asymptomatisch und alle NNR-Laborwerte o.B.

CT wiederholen in 6 Monaten

Hochgradiger Verdacht auf Spannungspneumothorax: Röntgen, CT oder Thoraxdrainage?

Drainage

Frontalkollision mit angeschnalltem Pat, 2 Rippenfx mit abgelöster Pleura apikal und verbreitertem oberem Mediastinum: Diagn?

Aortenisthmusruptur (nicht retrosternales Hämatom oder Pneumo-Hämatothorax)