Staatsexamen 2019 (A)
Fragen
Fragen
Kartei Details
Karten | 300 |
---|---|
Sprache | Français |
Kategorie | Scherzfragen |
Stufe | Grundschule |
Erstellt / Aktualisiert | 03.08.2019 / 26.10.2023 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190803_staatsexamen_2019
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190803_staatsexamen_2019/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Migräne nein, Depression ja. (Suizide auch)
Nein, macht Bias. Ja.
Ja.
Meningokokkensepsis, Toxic Shock Syndrome. Masern und anaphylaktischer Schock sind keine DD.
Bei Vd. a. Entzündungen, auch Bsp. bei Vd. a. Asthma bronchiale
Nein und ja.
Ja, über die Senkung des Aldosteronspiegels
Nüchternglukose (DM 1)
NASH
HIV-Virämie
Lymphom
Dermatits seborrhoica
freies Cortisol im 24-Urin
LP
Veränderungen der Stuhlfrequenz. Bsp. keinerlei Opstipation lassen auf eine andere Lokalisation schliessen bei okkultem Blut (Bsp. Colon ascendens)
Subduralhämatom
Keine Beachtung
Schellong Test
Senkt den Spiegel, macht Substitution erforderlich. Es kommt sonst zu Polyneuropathien (u.A.)
Kompression des N. uln. im Ellenbogenbereich
M. Scheuermann
akutes Ischämiesyndrom bei Verletzung der A. poplitea (nicht arterielle Embolien)
partiell: Zehenstand noch möglich komplett: Zehenstand nicht möglich, eine leichte Flexion auf dem Bett aber oft durch Fibularismukulatur erhalten. (Trotzdem immer komplette Ruptur bei fehlendem Zehenstand)
Zwerchfellhernie (kongenital), nicht Hiatushernie (auch nicht upside-down-stomach, der ist KH des älteren Pat)
transitorische Synovitis der Hüfte (Coxitis fugax) und nicht eine septische Arthritis oder ein Ewing-Sarkom
akute Glomerulonephritis
Vesico-ureteraler Reflux (durch vesiko-urethrale Obstruktion). Nicht eine pyelo-uterale oder uretero-vesikale Stenose, bei denen bei beidem keine Bakt. zurück in die Niere aus der Blase gelangen würden. Auch keine Zystenniere u. Ä.
Hirn-TU. (okulärer Schiefhals oder Missbildungen der HWS würden Symptome machen: Doppelbilder, Neuropathien, etc.)
Urinstix (nicht BB, CRP, etc.)
subakute Schübe eines Engwinkelglaukoms (nicht Offenwinkel->immer chronisch)
Keinbeinflügel-Meningeom
Probebiopsie
Wasserschutz und Abwarten
Aszites-Punktion
Magensonde (keine Antiemetika oder Radiotherapie, auch keine parenterale Ernährung akut)
Otosklerose
unkompliziert: Arovaquon/Proguanil (o.Ä.) p.o., alternativ Chinin p.o. (Mefloquin vom Markt genommen kompliziert: Artesunat i.v. und IPS, alternativ aber viele NW: Chinin i.v. (andere Malariamittel kann man nicht i.v. geben), anschliessend wie unkompliziert oder Doxycyclin p.o.
Insulin und Glucose i.v.
Durch Neurosyphilis, Sens-störungen und Sz. jedoch keine Paresen
seltene Entzündung eines Segmentes des Rückenmarks mit spastischer Parese und Einbussen aller Bahnen darunter (inkl. autonomer).