Lichttechnik

Schulprüfung Projektleiter

Schulprüfung Projektleiter


Fichier Détails

Cartes-fiches 48
Utilisateurs 12
Langue Deutsch
Catégorie Electrotechnique
Niveau Apprentissage
Crée / Actualisé 02.08.2019 / 14.09.2023
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20190802_lichttechnik
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190802_lichttechnik/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist Human Centric Lighting?

Human Centric Lighting (HCL) drückt die positive Wirkung von 

Licht und Beleuchtung auf die Gesundheit, das Wohlbefinden und die

Leistungsbereitschaft des Menschen aus.

Auf welche drei Arten wirkt Licht auf einen Menschen?

-Visuell

-Emotional

-Biologisch

Wie viel mal mehr Licht braucht ein 60-Jähriger ungefähr gegenüber

einem 20-Jährigen?

ca. 4-mal mehr

Erklären Sie den Begriff Adaptation?

Die Fähigkeit des Auges sich an unterschiedliche Helligkeiten anzupassen,

wird als Adaptation bezeichnet. Die Zeit der Dunkeladaptation ist länger

als die der Helladaptation.

Bei der Farbwiedergabe redet man viel von warm-, neutral- und tageslichtweiss.

In welchem Kelvin bereich befinden sich diese? 

-warmweiss bis 3300K

-neutralwweiss 3300-5300K

-tageslichtweiss ab 5300K

Was bedeuten der Farbcode 840?

1 Ziffer steht für die Farbwiedergabe 8= sehr gut

2 Ziffer steht für die Farbtemperatur 40= 4000K (neutralweiss)

Erklären Sie das Approximative Verfahren bei der Beleuchtungsplanung.

Grobe schätzung Anzahl Lichtquellen

2.5W pro m² pro 100lx

(je mehr indirekter Anteil bis 4W)

Wofür steht LCC? Was sind die Vorteile gegenüber LED?

Laser-Crystal-Ceramics

 

-Bessere Farbwiedergabe

-Keine Schadstoffe

-Höhere Lichtausbeute

 

Was sind die drei Gütemerkmale der Beleuchtung?

-Sehkomfort

-Sehleistung

-Visuelles Ambiente

Zählen Sie die drei Richtwerte für Wartungsfaktoren auf.

-0.8= sauber Wartungsintervall 1 Jahr

-0.67= normal Wartungsintervall 3 Jahre

-0.5= schmutzig Wartungsintervall 3 Jahre

Zählen Sie die Vorteile der LED auf.

-Gute Farbwiedergabe

-Kompakte Bauformen

-Stufenlos dimmbar

-Keine Infrarotstrahlung

-Hohe Effizienz

-Lange Lebensdauer

Zählen Sie die wichtigsten Teile eines einzelnen LED`s auf.

-Gehäuse

-Chip

-Kühlkörper

-Lötpfad

Was gibt es Grundsätzlich für zwei Betriebsgeräte in der LED-Technik?

Betreibsgeräte mit konstantem Ausgangsstrom oder Ausgangsspannung

Was ist bei der Dimmung von LED`s grundsätzlich zu beachten?

-Phasenabschnitt- oder Universaldimmer verwenden

-Mindestlast von Dimmer beachten

Was gibt es für Arten der Lichterzeugung? Zählen Sie drei auf.

-Temperaturstrahler

-Entladungslampen

-Leuchtdioden

Welche Effizienzklassen sind laut den EU-Richtlinien noch erlaubt?

Klassen A+B

Wie gross ist der Anteil der Beleuchtung am Elektrizitätsverbauch?

Ca. 15%

Deklarationspflicht. Zählen Sie auf was auf einer Lampenverpackung

alles vermerkt werden muss.

-Leistungsaufnahme

-Lichtstrom

-Lebensdauer

-Dimmbarkeit

-Farbtemperatur

-Zahl der Schaltzyklen

Was heisst OLED?

Organische-Lichtemittierende-Diode

Was für eine Beleuchtungsstärke brauchen folgende Räume?

-Büro

-Treppenhäuser

-Werkstatt

-Parkhaus

-Büro= 500lx

-Treppenhäuser= 200lx

-Werkstatt= 300lx

-Parkhaus= 75 lx

In welcher SIA gibt es Vorschriften zu der Beleuchtungsplanung?

Wann muss man Sie zwingend einsetzen?

-SIA 387/4

-Minergiestandard ab 2017

In der SIA 387/4 sind Grenzwerte W/m² enthalten.

Wie lauten diese für Büros, Produktion grobe Arbeit und Lebensmittelverkauf?

-Büros 12.5 W/m²

-Produktion grobe Arbeit 7 W/m²

-Lebensmittelverkauf 14.9 W/m²

Was gibt es für möglichkeiten um die Blendung zu minimieren?

-Leuchten mit niedrigen Leuchtdichten oder indirekte Beleuchtungen einsetzen

-Nicht glänzende Oberflächen von Arbeitsunterlagen, Wänden, Türen

-UGR-Blendungsbewertung berücksichtigen

-Korrekte Anordnung der Leuchten

Aus welchen Wirkungsgraden setzt sich der Beleuchtungswirkungsgrad zusammen?

-Leuchten Betriebswirkungsgrad

-Raumwirkungsgrad

Was verstehen Sie unter dem Begriff Lichtverschmutzung, wie können

sie mithelfen diese Verschmutzung einzugrenzen?

Unter Lichtverschmutzung versteht man das Licht das in die Atmosphäre abstrahlt und so

quasi die dunkelheit zerstört. Es hat störende Auswirkungen auf Mensch und Tier.

-bei jeder Aussenbeleuchtung hinterfragen ob sinvoll

-Beleuchtung von oben nach unten wählen

-richtige Beleuchtungsstärke wählen

-darauf achten das Lampen abgeschirmt sind

Was ist Licht? Erklären Sie den physikalischen Teil des Lichtes.

Licht ist jener Teil der elektromagnetischen Strahlung, der von unseren

Augen wahrgenommen wird. Der Wellenlängen bereich liegt zwischen 380

und 780 nm.

Was versteht man unter Leuchtdichte?

Sie beschreibt den Helligkeitseindruck einerseits einer

Lichtquelle, anderseits einer Fläche.

cd/m²

Welche Faktoren berücksichtigt der Raumwirkungsgrad?

-Die Leuchtenklassifikation (LVK)

-Die Reflexionsverhältnisse

-Der Raumindex k

Aus welchen Gründen muss bei der Entladungslampe eine Strombegrenzung

vorgesehen werden?

Bei der Gasentladung würde der Strom viel zu gross.

Dadurch braucht es eine Drossel.

Was versteht man unter dem Stroboskopischen Effekt?

Bewegende Teile scheinen still zu stehen.

Mit EVG's gibt es dies nicht mehr.

Was sind Retrofit Lösungen?

LED-Leuchtmittel die in vorhandene Fassungen passen.

Was bedeutet Licht zusätzlich zur physikalischen Betrachtung?

wohlbefinden, Vitamin D usw.

Nenne einige lichttechnische Kenndaten einer 60W Glühbirne.

-12-13 lm pro W

-CHF 1.-

-1000h 

-2700K

-360° Lichtaustritt

Welche vier Voraussetzungen müssen erfüllt sein, dass ein

Sehen und Erkennen möglich ist.

-mindest Leuchtdichte

-mindest Grösse

-helligkeits Unterschied (kontrast)

-mindest Zeit

Wozu braucht man eine Notbeleuchtung?

Um im Notfall den direkten Weg hinaus zu finden.

Verhindern von Panik.

Welchen Schutz garantiert eine Notbeleuchtung?

Personen sicher aus dem Gebäude führen.

Benenne die wichtigsten Anforderungen an die Sicherheitsbeleuchtung

für Rettungswege.

-min. 1lx am Boden auf 1m breite

-Gleichmässiges Beleuchten von Rettungsweg max. 40:1 vom hellsten zum dunkelstem Punkt

-Wartungsfaktor 0.8

-innerhalb 5s 50% / innerhalb 60s 100% von geforderter Beleuchtungsstärke

-Betriebsdauer 1 Stunde

Bennene die wichtigsten Anforderungen an die Antipanikbeleuchtung.

-min 0.5 lx

-Wartungsfaktor 0.8

-Gleichmässigkeit 40:1

-Betriebsdauer min. 1 Stunde

-5s 50% / 60s 100%

Bennene die wichtigsten Anforderungen an die Beleuchtung bei 

Arbeitsplätzen mit besonderer Gefährdung:

-10% des für diese Aufgabe erforderlichen Wartungswertes min. aber 15lx

-Wartungsfaktor 0.8

-Gleichmässigkeit 10:1

-Betriebsdauer solange eine Gefährdung besteht

-Einschaltverzögerung innerhalb 0.5s

Wie sind kombinierte Sicherheitsleuchten zu kenzeichnen?

Leicht erkennbar und dauerhaft durch grünes Symbol Durchmesser 30mm