STFW - Modul 1 - EPSC
Register 2 / LF1.2 --> Elektrotechnik Grundlagen
Register 2 / LF1.2 --> Elektrotechnik Grundlagen
Kartei Details
Karten | 43 |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Kategorie | Elektrotechnik |
Stufe | Mittelschule |
Erstellt / Aktualisiert | 23.07.2019 / 13.01.2021 |
Weblink |
https://card2brain.ch/box/20190723_stfw_modul_1_epsc
|
Einbinden |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190723_stfw_modul_1_epsc/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Elektrischer Strom fliesst nur im geschlossenen Stromkreis, welche Komponenten werden dafür benötigt?
• Quelle / • Hin und Rückleiter / • Verbraucher
Wenn der Strom in einem Stromkreis nur in eine Richtung fliesst spricht man von ...?
• Gleichstrom (DC)
verschiedene Stoffe leiten den elektrischen Strom mehr oder weniger gut. Es werden folgende Leiter unterschieden:
- Leiter / Halbleiter / Nichtleiter
Was bedeutet Leiter?
Stoffe die den Strom gut leiten, wie Kupfer, Aluminium
verschiedene Stoffe leiten den elektrischen Strom mehr oder weniger gut. Es werden folgende Leiter unterschieden:
- Leiter / Halbleiter / Nichtleiter
Was bedeutet Halbleiter?
Stoffe die durch Äussere Einflüsse sich verändern können nennt man Halbleiter, wie z.B. Silizium, Germanium, Selen
verschiedene Stoffe leiten den elektrischen Strom mehr oder weniger gut. Es werden folgende Leiter unterschieden:
- Leiter / Halbleiter / Nichtleiter
Was bedeutet Nichtleiter?
Stoffe die den Strom nicht leiten, z.B. PVC, Luft (je nach dem), Keramik, Porzellan, Gummi, Glas
Was bedeutet Elektrische Ladung?
Die beim reiben entstandenen Kräfte bezeichnet man als elektrische Ladung Q
Was versteht man unter Anziehende und abstossende Kräfte, bei der Elektrischen Ladung?
• Gleichartige Elektrische Ladungen stossen sich ab ! / • ungleichartige elektrische Ladungen ziehen sich an !
Aus was besteht ein Atom und wie wird er zusammengesetzt?
• Kern und Einer Hülle. Die hülle hat mehrere Schalen um sich herum. Der Kern beinhaltet positive Protonen und Neutronen. Auf den Schalen befinden sich negativ geladene Elektronen.
Wie wird das Verhalten eines Atoms bestimmt?
Das Verhalten eines Atoms wird von dem oder den Elektronen auf der äussersten Schale bestimmt.
Wa sind Valenzelektronen?
Elektronen eines Atoms auf der äussersten Schale.
Was ist ein positives ION?
Wenn es weniger Elektronen besitzt ist es ein +ION
Was ist ein Negatives ION?
Wenn es mehr Elektronen besitzt , ist es ein -ION
Was sind Elementarladungen?
Protonen wie auch Elektronen sind Ladungsträger. Sie enthalten die kleinste mögliche Elektrische Ladung!
Was heisst wenn ein atom nach aussen neutral ist?
Atome mit der gleichen Anzahl Elektronen wie Protonen.
Was beschreibt die Elektrische Ladung?
Die Elektrische Ladung beschreibt die anzahl elektronen und Protonen.
Wie ist die Formel von der Elektrischen Ladung?
Elektrische Ladung [Q] = Anzahl Elektronen oder Protonen [N] * Elementarladung eines Elektron oder Proton [e]
Wie versteht man elektrische Spannung genau?
Das ausgleichsstreben der getrennten Ladungen. Um Ladungen von einander zu trennen muss eine Arbeit verrichtet werden. Die Arbeit ist dann als Elektrische Energie in Ladungen gespeichert.
Wie ist die Formel für elektrische Spannung?
(Spannung ist die zur Trennung aufgewendete Arbeit pro Ladung)
U = W/Q --> Elektrische Arbeit durch Elektrische Ladungen
Erzählen Sie mir Verschiedene Spannungserzeugungen auf!
• induktion (Ladungstrennung durch magnetische Energie) / Galvanisches Element (Ladungstrennung durch chemische Reaktion) / • Thermoelement Ladungstrennung durch Wärme) / • Photoelement (Ladungstrennung durch Licht) / • Piezoelement (Ladungstrennung durch Druck)
Was heisst Elektrischer Strom?
Die von der Spannungsquelle getrennten Ladungen haben das bestreben sich auszurichten. Die gerichtete Bewegung von freien Elektronen bezeichnet man als elektrischer Strom. (Ohne Spannung fliesst kein Strom !)
Welche zwei Stromrichtungen werden unterschieden und welche ist eigentlich die richtige?
• Technische Stromrichtung (von plus nach minus) / • Physikalische Stromrichtung (von Minus nach plus) / Eigentliche Richtige Stromrichtung --> Physikalische
Wie lautet die Formel für den Elektrischen Strom?
Die Stromrichtung [I]ist die durch einen Leiterquerschnitt bewegte Ladung [Q]pro Zeit [t] --> I = Q/t
Elektrischer Strom in Metallen?
Noch offen !!!!!!!
Nennen Sie mir 5 Wirkungen des Elektrischen Strom!
• Wärme Wirkung (Erwärmt jeden Leiter) / • Magnetische Wirkung (Magnetfeld um den leiter) / • Lichtwirkung (Strom bringt Gas zum leuchten) / • Chemische Wirkung (Strom zerlegt leitende Flüsdigkeiten) / •Phisiologische Wirkungen auf Lebewesen
Welche Stromarten werden unterschieden?
• Gleichstrom (Elektrischer Strom fliesst nur in eine Richtung) / • Wechselstrom (Elektrischer Strom ändert dauernd seine Richtung und Stromstärke) / • Mischstrom ( setzt sich au Wechsel und Gleichstrom zusammen)
Was beschreibt die Stromdichte?
Die Stromdichte [J] beschreibt die Stromstärke pro mm^2 Querschnitt.
Beende den Satz fertig!
Je grösser die Stromdichte im Leiter, ....
Umso mehr erwärmt er sich !
Wie lautet die Formel für die Stromdichte J ?
Stromdichte [J] = Stromstärke [I] / Querschnitt des Leiters [A]
Elektrischer Widerstand R:
Jeder Leiter setzt den Elektrischem Strom ....?
Leiter ist ein Widerstand!!
• Einen Widerstand entgegen, der mit einer elektrischen Spannung überwunden werden muss.
Was bedeutet Elektrischer Leitwert im Zusammenhang mit Elektrischem Widerstand?
Ein Leiter mit einem kleinen Widerstand leitet demzufolge den Strom gut, er besitzt also einen hohen leitwert. umgekehrt beschreibt ein grosser Widerstand einen schlechten Leitwert
Der Widerstand in einem Leiter ist von welchen Faktoren abhängig?
• Temperatur / • Material / • leiterlänge / • Leiterquerschnitt
Was beschreibt der Spezifische Widerstand p (Rho)?
• Der Spezifische Widerstand p (Rho) ist Material abhängig und beschreibt den Widerstand in Ohm bei 1mm^2 Querschnitt und 1m Leitungslänge.
Was ist die Spezifische Leitfähigkeit?
• Ist der Kehrwert des spezifischen Widerstandes
Wie ist der Leiterwiderstand R abhängig in zusammenhang mit Spezifischen Widerstand p (Rho) und Spezifische Leitfähigkeit y (Gamma)?
• Der Leiterwiderstand R ist proportional zum spezifischen Leiterwiderstand p (Rho) und der Leiterlänge l. und Umgekehrt proportional zum Leiterquerschnitt A
Wie berechnet sich der Widerstand eines Leiters?
• p * l / A (Spezifischer Widerstand mal 1m durch Leiterquerschnitt
Wie berechnet sich die Leitfähigkeit y (Gamma) eines Leiters?
y = 1 / p (1 durch Spezifischer Widerstand p (Rho)
Berechne den Widerstand eines Kupferleiters von (50m) Länge nd einem Querschnitt vom (1.5mm^2)
• R = p * l / A --> 0.0175Ohmmm^2 pro m * 50m / 1.5mm^2 = 0.5833 Ohm
Wie heisst der Grundsatz von Energie und Arbeit?
• Energie ist die fähigkeit Arbeit zu verrichten! / • Energie lässt sich nur umwandeln!
Welche zwei Messungen werden für das Messen von Elektrischer Energie benutzt?
• Indirekte Messung --> Es werden gleichzeitigt Spannung, Strom und Zeit gemessen und anschliessend in die Formel (W= U * I * t) / • Direkte Messung --> Erfolgt meist über mittels Energiezähler des EVU. Diese zählen die bezogene Energie fortlaufend zusammen und werden dann in periodischen Abständen dem Kunden verrechnet.
Wie werden die Kosten der elektrischen Energie berechnet?
• VE (Verkaufseinheit in Rp, Fr.) = W (Kwh) * VP (Verkaufspreis bzw Tarif in Fr, Rp pro Kwh)