SSS

Signale Sensoren & Systeme

Signale Sensoren & Systeme


Kartei Details

Karten 90
Sprache Deutsch
Kategorie Informatik
Stufe Universität
Erstellt / Aktualisiert 19.07.2019 / 14.10.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190719_sss
Einbinden
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190719_sss/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Was ist das Gibbs-Phänomen?

Obwohl endliche Fourierreihen gegen eine unstetige Funktion konvergieren, veringert sich der maximale Abstand zwischen endlicher Fourierreihe und der Zielfunktion nicht

Wie sieht die Fouriertransformierte des mit 2 skalierten Einheitsimpulses aus?

1 * 2 = 2

Was bedeutet die komplementarität von Frequenz und Zeit?

Je eingeschränkter das Frequenzband eines Signals ist, desto größer muss zwangsläufig die Zeitdauer des Signals sein

Bei welchem Signal ist das Produkt aus Zeit- und Frequenzunschärfe gleich 1?

Bei Gabor-Wavelets

Was ist der Parallaxenfehler?

Je nach Blickwinkel auf den Zeiger liest man leicht unterschiedliche Werte ab.

Was ist der Unterschied zwischen der Fourierreihe und dem Spektrum eines periodischen Signals?

Fourierreihen und Spektrum sind bei periodischen Signales identisch

Warum verwendet man meist nicht ideale Filter mit welligem Durchlass- und Sperrbereich und einem Übergangsberech, statt einem idealem Filter?

Um Überschinger und Oszillation zu vermeiden und um eine endliche kausale Impulsantwort zu erhalten

Wie unterscheiden sich Korrelation und Kovarianz als Ähnlichkeitsmaß?

Die Ähnlichkeit bei der Korrelation hängt vom Mittelwert der Signal ab. Je höher der Mittelwert, desto größer die Ähnlichkeit

Was muss man bei der Fensterwahl bei der Kurzzeit Fouriertransformation beachten?

Wird ein kurzes Zeitfenster gewählt, lässt sich relativ genau zeitlich lokalisieren, wann ein relativ breites Band benachbarter Frequenzen wahrnehmbar war

Warum muss man jede Messung mit dem größten Messbereich beginnen?

Die Spule verträgt nicht beliebig viel Strom und könnte beschädigt werden

Warum kann man mit einem Drehspulinstrument keine schnell veränderlichen Ströme messen?

Da ein Gleichgewicht zwischen Magnet- und Rückstellkraft herrschen muss, benötigt das GErät eine ZEit um sich einzuschwingen

Wie schätzt man den wahren Wert einer Messgröße, wenn mehrere fehlerbehaftete Messungen vorliegen?

Als Schätzwert für den wahren Wert wird das arithmetische Mittel aus den einzelnen Messwerten verwendet

Was ist ein fastperiodisches Signal?

Ein zeitlich begrenztes, periodisches Signal. Es besitzt linienähnliche Spektren

Wie siehts das Spektrum eines einzelnen Recheckimpulses aus?

Das Spektrum besteh aus Linien mit Amplituden, die durch eine sinc-Funktion beschrieben werden:

\(sinc(x) = (sin x) / x\)

Wie verändert sich das Spektrum einer Rechteckschwingung mit fester Impulsdauer, bei der die Periode immer weiter erhöht wird?

Wird die PEriodendauer größer, dann wird der Abstand der Linien immer enger

Was leistet die lineare Regression?

Bei vielen Messungen kann durch die lineare Regression die Ausgleichsgerade bestimmt werden

Wie funktioniert ein Drehspulinstrument?

Eine stromdurchflossene Drahtspule dreht sich im Feld eines Dauermagneten. Die Spule verhält sich wie ein Magnet, der von den Polen des Dauermagneten abgestoßen wird. Je größer der Strom, desto stärker die Magnete. Eine Spiralfeder verhindert, dass der Zeiger sofort auf Anschlag geht

Aus welchen Grundsignalen besteht die komplexe Fourierreihe?

Aus cos für den Realteil und sin für den Imaginärteil

Was ist der Unterschied zwischen einem Sensor und einem Messgerät?

Ein Messgerät besteht aus Sensoren und ist für die Messung von Messgrößen vorgesehen.

Ein Sensor erfasst die physikalischen oder stofflichen Eigenschaften seiner Umgebung

Was ist die Ausblendeigenschaft des Dirac-Impuls?

Er blendet alle Werte eines Signals aus. D.h. er setzt alles auf 0 außer f(t) an t

Wie sieht der Amplitudengang eines Differenzieres aus?

Der Amplitudengang ist eine Gerade mit der Steigung 1. Wird proportional zur Frequenz verstärkt

Was ist die Phase einer Sinusschwingung?

Die Verschiebung der Schwingung entlang der Zeitachse

Was ist Filterung?

Die VEränderung oder Ausschaltung einzelner Frequenzkomponenten eines Signals

Wie kann man am besten die wechselnde Tonhöhe in der Aufnahme eines Solo-Musikstücks bestimmen?

Durch Zerlegung des Signals in überlappende Abschnitte, in denen man eine lokale Fourieranalyse durchführt, nachdem man die Abschnitte mit einer möglichst glatten Fensterfunktion multipliziert hat

Wie vielen Dezibel entspricht ein Verstärkungsfaktor von 100?

40 dB

Was ist der Unterschied zwischen der Menge der zweidimensionalen Vektoren und den komplexen Zahlen?

Komplexe Zahlen können multipliziert und dividiert werden

Was bedeutet Vignettierung?

Durch die Optik der Kamera verursachte Helligkeitsabfall zu den Bildrändern hin

Was ist der Unterschied zwischen dem Skalarprodukt in einem zweidimensionalem Verktorraum und der Multiplikation zweier komplexer Zahlen?

Bei der komplexen Multiplikation ist das Ergebnis wieder eine zweidimensionale Größe, bei der Skalarmultiplikation eine reelle Zahl

Welche Symmetrien hat die zweiseitige Fourierreihe?

Beim cos-Teil Achsensymmetrisch

Beim sin-Teil punktsymmetrisch

Wie wird die momentane Frequenz eines akustischen Eingangssignals in der Basilarmembran des Innenohr codiert?

Aufgrund ihrer variierenden Breite und Dicke hat die Membran ein Erregungsmaximum, dessen Ort von der Frequenz abhängt. Die Frequenz wird also durch den Ort bestimmt

Was ist eine Schwebung?

Eine periodische Verstärkung und Abschwächung einer Sinusschwingung

Ein System liefert für eine Sinusschwinung als Eingangssignal eine doppelt so große Sinusschwingung gleicher Frequenz als Ausgangssignal, das um 10ms verzöget ist. Um was für ein System handelt es sich?

lineares, kausales System mit Speicher

Wie beschreibt man mathematisch die Abtastung eines Signals g(t) zum Zeitpunkt t1?

Durch Multiplikation von g(t) mit einer verschobenen Deltafunktion Delta(t - t1)

WIE VERÄNDERT SICH DAS SPEKTRU EINER KAMMFUNKTION, WENN MAN DAS ABTASTINTERVALL VERDREIFACHT?

Die Impulse des Spektrums rückt dreifach näher zusammen

Wie sieht das Spektrum einer mit Abtastintervall 1 abgetasteten Funktion mit Spektrum g(w) aus?

Das ursprüngliche spektrum des kontinuierlichen Signals wird unendlich oft wiederholt, im Abstand von 2pi

Was passiert mit dem Spektrum eines Signals, wenn man es in zeitlicher Richtung verschiebt

Das Spektrum wird ebenfalls mit dem gleichen Faktor multipliziert

Wie sieht das Spektrum eines Signals aus, das um den Faktor 2 im Zeitbereich gestreckt wird?

Um den Faktor 2 gestaucht

Wie findet man dead pixels einer Kamera?

In einem Weißbild zeigen sich die dead pixels als schwarze Punkte, die man mit einem Schwellwert finden kann

Wie muss man den Frequenzgang eines Filters im Spektralraum verändern, damit sich die Impulsantwort in der Zeitdomäne verschiebt?

Durch Multiplikation mit einer komplexen Zahl mit dem Betrag 1 (linearer Phasengang, Translationseigenschaft)

Wie wirkt die Differentation auf das Spektrum eines Signals?

Spektrum bleibt gleich, zusätzlicher Vorfaktor bei der Phasenverschiebung