Segelglossar DE/FR

Segelglossar Deutsch und Französisch

Segelglossar Deutsch und Französisch


Fichier Détails

Cartes-fiches 300
Langue Deutsch
Catégorie Sport
Niveau Autres
Crée / Actualisé 14.07.2019 / 24.07.2019
Lien de web
https://card2brain.ch/box/20190714_segelglossar_defr
Intégrer
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190714_segelglossar_defr/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

die Boje

la boue, le corps-mort

die Winch

le winch

der Benzinmotor

le moteur à essence

der Dieselmotor

le moteur à gazoil

der Propeller

l'hélice

das Ventil

la valve

die Gezeiten

les marées

der Tidenkalender

l'annuaire des marées

der Strömungsatlas

l'atlas de courants de marée

die Strömungsrichtung

la direction du courant

das Hochwasser

la pleine mer

das Niedrigwasser

la basse mer

der Tidenhub

l'amplitude = le marnage (Der Tidenhub (ndd. Tide, tied = Zeit) ist der Unterschied zwischen dem Scheitelpegel (Hochwasser, HW) und dem untersten Pegelstand (Niedrigwasser, NW).)

die Ebbe

le jusant = la marée descendante

die Flut

le flot = la marée montante

der Vollmond

la pleine lune

der Neumond

la nouvelle lune

der Halbmond

la demi-lune

die Mondphasen

les phases de la lune

die Sonne

le soleil

die Springzeit

vives eaux (grand coefficient) (Sind Mond Erde und Sonne in einer Linie, wirken die Anziehungskräfte addierend und wir haben besonders hohe Hochwasser und besonders niedrige Niedrigwasser.)

die Nippzeit

mortes eaux (petit coefficient) (Bei Nippzeit wirken die Anziehungskräfte in unterschiedliche Richtungen. Wir haben die niedrigsten Hochwasser und die höchsten Niedrigwasser.)

die Wassertiefe

la profondeur d'eau

das Stillwasser

l'étale

der Tidenstrom

le courant de marée (Die durch die Tide verursachte und mit Ebbe und Flut in ihrer Richtung wechselnde Wasserströmung, die man für viele Gebiete der Erde aus einem Tidenatlas entnehmen kann.)

der Seegang

l'état de la mer

die Welle

la vague

die Dünung

la houle

der Brecher

la déferlante

die Bootstypen

les types de bateaux

die Sloop

le sloop

die Ketsch

le ketch

der Kutter

le côtre

die Yawl

la yole (Schéma d'un yawl Le Notre Dame de la Clarté est grée en yawl Le yawl (Yawl en anglais) est un voilier à deux mâts dont l'artimon (mât arrière) est positionné en arrière de la mèche de safran.)

der Schooner

la goélette

das Segelboot

le voilier

die Jolle

le dériveur (Die Jolle ist ein formstabiles Schwertboot, dessen Konstruktionsschwerpunkt meist über der Wasserlinie liegt. Im Gegensatz zum gewichtsstabilen Kielboot gewinnt eine Jolle ihr aufrichtendes Moment durch den Wasserdruck,)

das Motorboot

le bateau à moteur

die Sicherheit

la sécurité

der Verbandskasten

la trousse de secours