Das Nervensystem - RSL2019F
BAP Kapitel 9
BAP Kapitel 9
Fichier Détails
Cartes-fiches | 186 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Médecine |
Niveau | Autres |
Crée / Actualisé | 25.06.2019 / 05.06.2025 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20190625_das_nervensystem_rsl2019f
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190625_das_nervensystem_rsl2019f/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was ist der Liquor und wie viel davon enthält der menschliche Körper ca?
- Eine klare, farblose Flüssigkeit
- ca. 150 ml
Was sind die Aufgaben des Liquors?
- Schützt das Nervengewebe
- Wichtige Funktion beim Stoffaustausch
Wo wird der Liquor gebildet?
In Plexusepithelzellen, der Plexus choroidei
Was ist die Lumbalpunktion?
Die Liquorentnahme im Subarachnoidalraum i.d.R. zwischen den Dornfortsätzen des dritten und vierten Lendenwirbels
Welche zwei Liquorräume werden anatomisch im ZNS unterschieden?
- Der Subarachnoidalraum mit den Zisternen ist der äussere Liquorraum
- Der innere Liquorraum ist das Ventrikelsystem des Gehirns und der Zentralkanal im Rückenmark
Wie viele Ventrikel (Hirnkammern) gibt es im Gehirn?
4 Ventrikel
Von was wird die Blut-Liquor-Schranke gebildet?
- Kapillarendothel
- Basalmembran
- Plexusepithelzellen
Wieso ist die Blut-Liquor-Schranke von grosser Bedeutung?
Sie kann nur von wenigen liquorgängigen Medikamenten passiert werden wenn sie nicht entzündet ist
Was ist der Hydrozephalus?
Wenn das Gleichgewicht von Liquorbildung und -resorbtion gestört ist
Wie wird die kontinuierliche Sauerstoff- und Nährstoffzufuhr des Gehirns gewährleistet?
- Über ein Arteriensystem an der Hirnbasis (Unterseite des Gehirns)
- Paarige innere Halsschlagadern (Aa. carotides internae)
- Paarige Wirbelschlagadern (Aa. vertebrales)
Welche Arterien versorgen das Rückenmark?
- A. vertebralis
- Zwischenrippenarterien
- Aorta
Was passiert im Gehirn bei einem Schlaganfall?
Hirngewebe geht durch eine Störung der arteriellen Durchblutung zugrunde.
Was ist der lateinische Name für Halbseitenlähmung und wie ist der häufige verlauf?
Hemiparese/Hemiplegie und sie ist in der Akutphase eine schlaffe Lähmung und später häufig eine spastische Lähmung
Wie verläuft der venöse Abfluss im Gehirn?
In erster Linie durch dünnwandige, klappenlose Venen, die zum grossen Teil unabhängig von den Arterien verlaufen
Wie funktioniert das Gedächtnis?
Es funktioniert wie mehrere hintereinanderliegende Speicher, die sich u.a. in maximal möglichem Zufluss pro Zeiteinheit, Funktionsweise, Speicherkapazität und -dauer unterscheiden.
Was ist der sensorische Informationsspeicher?
Das Ultra-Kurzzeitgedächtnis
Wie lange speichert der sensorische Informationsspeicher Informationen?
wenige Millisekunden bis etwa einer Sekunde
Wie lange speichert das Kurzzeitgedächtnis Informationen?
Einige Minuten
Was wird vom Kurzzeit- in das Langzeitgedächtnis übertragen?
Nur besonders wichtige Gedächtnisinhalte
Was für eine qualitative Unterteilung des Gedächtnisses gibt es?
- Das deklarative oder explizite Gedächtnis z.B. Namen oder Jahreszahlen von Ereignissen
- Das nicht-deklarative oder implizite Gedächtnis z.B. zu schreiben oder ein Instrument zu spielen
Was ist die retrograde Amnesie?
Z.B. nach einem Schädel-Hirn-Trauma, bei der sich der Patient an die letzten Minuten vor dem Unfall nicht mehr erinnern kann
Was ist die anterograden Amnesie?
Es besteht eine Gedächtnislücke für die Zeit nach der Schädigung
Was wird als Pruning bezeichnet?
Häufig gebrauchte Synapsen werden gestärkt, nicht genutzte zurückgebaut
Was für verschiedene Altersveränderungen lassen sich am Gehirn bei älteren Menschen feststellen?
- Eine (eher geringe) Abnahme der Nervenzellzahl
- Eine Abnahme der Synapsen und Änderungen im Neurotransmitterhaushalt
- Eine relativ starke Abnahme von Ganglienzellen und Astrozyten
- Die Einlagerung des Lipofuszins
- Senile Plaques und neurofibrilläre Degeneration
- Eine Verschmälerung der Hirnwindungen und Erweiterung der Liquorräume (Hirnatrophie)
- Bindegewebige Verdickungen der Hirnhäute
Was ist die kristalline Intelligenz?
Sie beinhaltet bildungs-, erfahrungs- und übungsabhängige Leistungen wie z.B. Wortverständnis und Sprachflüssigkeit
Was ist die fluide Intelligenz?
Sie umfasst unter anderem die Fähigkeit zum Wissenserwerb und die Problemlösungsfähigkeit, z.B. die Orientierung in einer neuen Umgebung oder die Beurteilung komplexer Situationen