BAP Kapitel 9


Set of flashcards Details

Flashcards 186
Language Deutsch
Category Medical
Level Other
Created / Updated 25.06.2019 / 05.06.2025
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190625_das_nervensystem_rsl2019f
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190625_das_nervensystem_rsl2019f/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Für was ist der Neurotransmitter GABA (Gamma-Aminobuttersäure) verantwortlich?

Die postsynaptischen Zellen werden durch den Transmitter hyperpolarisiert, d.h. es handelt sich um einen hemmenden Neurotransmitter

Was sind Kotransmitter?

Das sind Substanzen, z.B. Neuropeptide, die gemeinsam mit Neurotransmittern freigesetzt werden, meist aber erst bei stärkerer Aktivierung der Synapse. Sie führen nicht zu einem postsynaptischen Potenzial, sondern schwächen oder verstärken für Sekunden bis Minuten die Wirksamkeit der klassischen Neurotransmitter.

Wie nennt man diese Verlängerung der Effektivität über einen vergleichsweise langen Zeitraum?

Neuromodulation

Was sind Neuropeptide und was haben sie für spezielle Eigenschaften?

  • Es sind ebenfalls Neurotransmitter
  • Sie sind als Aminosäureketten grösser als die meisten klassischen Neurotransmitter
  • Sie wirken v.a. als Neuromodulatoren
  • Viele Neuropeptide wurden zuerst nicht am Nervensystem, sondern v.a. im Magen-Darm-Trakt entdeckt, welshalb viele Forscher sie zwischen den Hormonen und den klassischen Neurotransmittern einordnen.

Für was sind die Neuropeptide verantwortlich?

An der Steuerung von:

  • Hunger
  • Schlaf
  • Sexualtrieb
  • Gefühlen
  • Schmerzempfindung

Was sind die bekanntesten Neuropeptide?

Die körpereigenen Opioide oder Endrophine

Wie schwer ist das Gehirn bei einem Erwachsenen?

Ca. 1300-1400g

In was wird das Hirm gegliedert?

  • Grosshirn
  • Zwischenhirn
  • Mittelhirn
  • Brücke
  • Verlängertes Rückenmark
  • Klienhirn

Was bildet den Hirnstamm?

  • Mittelhirn
  • Brücke
  • Verlängertes Rückenmark

Wie ist der lateinische Name des Grosshirns?

Cerebrum, Endhirn, Telencephalon

Was teilt das Grosshirn in zwei Hälften?

Die von vorne nach hinten verlaufende Längsfurche, die Fissura longitudinalis

Mit was sind die beiden Grosshirnhemispähren miteinander verbunden?

Durch ein breites, quer verlaufendes Fasersystem, den Balken (Corpus callosum)

Durch welche äusseren Oberflächen ist das Grosshirn geprägt?

Durch Windungen (Gyri, Sing. Gyrus) und Furchen (Sulci, Sing. Sulcus)

Welche Fissuren (besonders tiefe Furchen) teilen die Grosshirnhemisphären in jeweils vier Grosshirnlappen?

  • Die Zentralfurche (Sulcus centralis) bildet eine markante Trennungslinie zwischen Stirnlappen (Lobus frontalis) und Scheitellappen (Lobus parietalis)
  • Die seitliche Grosshirnfurche (Sulcus lateralis) trennt den Schläfenlappen (Lobus temporalis) vom Scheitellappen ab
  • Die Scheitel-Hinterhaupt-Furche (Sulcus parieto-occipitalis) begrenzt den Hinterhauptlappen (Lobus occipitalis) nach vorn

Welche vier Grosshirnlappen gibt es?

  • Stirnlappen (Lobus frontalis)
  • Scheitellappen (Lobus parietalis)
  • Schläfenlappen (Lobus temporalis)
  • Hinterhauptlappen (Lobus occipitalis)

Was ist die graue Substanz und in was liegen die Verbände von Neuronen zusammen?

  • Eine dünne Schicht welche die gesamte Grosshirnoberfläche bedeckt und auch Nervenzellanhäufungen in der Tiefe des Grosshirns liegen, so genannte Kerne (Nuclei)
  • Neuronen mit ähnlichen Funktionen liegen in Rindenfeldern beisammen, man unterschidet diese nach Funktion in motorische, sensorische Rindenfelder und Assoziationsfelder

Was ist die weisse Substanz des Grosshirns?

Die weisse Substanz des Grosshirns besteht aus Nervenfaserbündeln, die verschiedene Hirnabschnitte miteinander verbinden

Wie heissen die Nervenfaserbündel der weissen Substanz und was für Aufgaben haben sie?

  • Kommissurenbahnen = Verlaufen quer und verbinden die linke und die rechte Grosshirnhemisphäre
  • Assoziationsbahnen = leiten Impulse innerhalb einer Hemisphäre hin und her
  • Projektionsbahnen = verbinden das Grosshirn mit tierfer gelegenen Gehirnabschnitten und dem Rückenmark

Was ist die Aufgabe von motorischen Rindenfelder?

Sie steuern die Skelettmuskulatur und sind efferent

Was ist die Aufgabe von sensorischen Rindenfeldern?

Hier werden die Sinneseindrücke verarbeitet und die sensorischen Neuronen sind afferent

Was ist ein primäres Rindenfeld?

Ein Grosshirnbezirk, der direkt, also über Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, mit peripheren Körperteilen in Verbindung steht

Was ist ein sekundäres Rindenfeld?

Hier sind Erfahrungen und Gedächtnisbilder gespeichert.

Was ist die Aufgabe von Assoziationsfelder?

Sie verknüpfen verschiedene Rindenfelder miteinander und ermöglichen das Zusammenführen und die Interpretation von komplexen Sinneseindrücken.

In welcher Windung (Gyri Sing. Gyrus) liegen alle Neurone für die Steuerung bewusster Bewegungen?

in der vorderen Zentralwindung (Gyrus praecentralis)

In welcher Windung (Gyri Sing, Gyrus) liegen die Neuronen für die bewusst Empfindungen?

In der hinteren Zentralwindung (Gyrus postcentralis)

Was für eine Funktion hat das sekundäre motorische Rindenfeld?

Es ist ein dem primären Feld übergeordnetes Koordinations- und Gedächtniszentrum. Z.B. wie ist der Bewegungsablauf früher am günstigsten erfolgt

Was für eine Funktion hat das sekundäre sensorische Rindenfeld?

Dort sind Erfahrungen über frühere Empfindungen gespeichert, sodass neu eintreffende Sinneseindrücke damit verglichen, erkannt und gedeutet werden können.

Wo liegt das Sehzentrum?

Im Hinterhauptlappen (Lobus occipitalis) des Grosshirns

Wo liegt das Lesezentrum?

Im hinteren Scheitellappen (Lobus parietalis)

Wo liegt das Hörzentrum?

Im Schläfenlappen (Lobus temporalis) des Grosshirns direkt unterhalb der seitlichen Grosshirnfurche

Wo liegt das Zentrum für das Sprachverständnis und wie heisst es?

Im Schläfenlappen (Lobus temporalis)  und es heisst Wernicke-Zentrum.

Wo enden die Informationen des Geruchssinnes?

Sie enden in entwicklungsgeschichtlich älteren Teilen der Grosshirnrinde, die mit dem limbischen System verknüpft sind

Was ist die Aufgabe von Assoziationsfelder?

Sie dienen der Integration von Sinneseindrücken und motorischen Handlungsentwürfen. Sie bilden die Grundlage für viele Hirnleistungen wie z.B. logisches Denken und Kreativität

Was bezeichet die Hemisphärenasymmetrie?

Die zwei Hirnhälften haben unterschiedliche Aufgaben, z.B. bei 95% der Rechtshänder und 70% der Linkshänder sind viele sprachliche und sprachnahe Fähigkeiten wie z.B. Sprachverständnis, Sprechen, Schreiben und lesen in der linken Gehirnhemisphäre lokalisiert. Für komplexe räumliche Aufgaben hingegen ist eher die rechte Grosshirnhemisphäre zuständig.

Was sind die Aufgaben der Pyramidenbahnen?

Sie sind für die Steuerung der bewussten, willkürlichen Bewegungen zuständig.

Was sind die Aufgaben der extrapyramidalen Bahnen?

Sie sind vor allem für unwillkürliche Muskelbewegungen zuständig, modifiziert die Willkürmotorik und steuert den Muskeltonus

Was sind die Folgen einer Schädigung der Pyramidenbahnen und des extrapyramidalen Systems?

  • Lähmungen bei Pyramidenbahnschädigung
  • Störungen von automatischen Bewegungsabläufen, Koordination und Muskeltonus bei Schädigung des extrapyramidalen Systems

Was sind Basalganglien (Stammganglien)?

Das sind tief (basal) gelegene Kerngebiete des Grosshirns und Zwischenhirns

Zu welchem System gehören die Basalganglien (Stammganglien) als wichtige motorische Koordinationszentren?

Zum extrapyramidalmotorischen System

Was ist das limbische System?

Es ist eine funktionelle Einheit aus Strukturen von Gross-, Zwischen-, und Mittelhirn. Es umgibt die Kerngebiete des Hirnstamms und den Balken wie ein Saum (limbus).