FIN&INV VOGELNAHUI
BLABLABUB
BLABLABUB
Fichier Détails
Cartes-fiches | 142 |
---|---|
Langue | Deutsch |
Catégorie | Biologie |
Niveau | École primaire |
Crée / Actualisé | 24.06.2019 / 26.06.2019 |
Lien de web |
https://card2brain.ch/box/20190624_fininv_vogelnahui
|
Intégrer |
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190624_fininv_vogelnahui/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>
|
Was sind die Nachteile für Anleger und bisherige Eigentümer?
Nachteile für Anleger und bisherige Eigentümer:
- Es fehlt ein organisierter Sekundärmarkt,
- schwierige Unternehmensbewertung, ggf. eingeschränkte Verlässlichkeit des Jahresabschlusses (Informationsasymmetrien)
- Eingeschränkte Einschätzbarkeit des Risikos
- Verbundenheit Altgesellschafter im Unternehmen
- Für bisherige Eigentümer: zusätzliche Mitsprache und zwang zur Erzielung höheren Gewinns.
Beschreibe kurz Private Equity
- Zeitlich begrenzte EK Beteiligung,
- typischerweise an nicht börsennotierten Unternehmen,
- Finanzierung von Wachstum des Unternehmens in unterschiedlichen Stadien,
- für spezielle Finanzierungsanlässe (Buy-Outs), Later-Stage Überbrückung der Zeit bis zum Verkauf
Beschreibe kurz Venture Kapital
Venture Kapital
- Wagnis-Risikokapital, Sonderform von PE zur Finanzierung,
- Sehr junge und wachstumsträchtige Unternehmen
- Early-Stage also Aufbauphase
- Mit unternehmerischer Betreuung
Beschreibe kurz Business Angels
Business Angels
- Finanzierung durch vermögende Leute
- Meist in Gründungs- oder Aufbauphase
- Oft mit unternehmerischer Betruung
Schau dir die Übersicht zu den Finanzierungsphasen an. "Überblick Phasen"
LALALA
Was kann bei nicht emissionsfähigen Unternehmen zum Exit führen
Abschreibung/Insolvenz
Buy-Back: Rückkauf Anteile
Management Buy-Out: Übernahme Anteile Management
Secondary-Purchase: Verkauf an andere Finanzinvestor
Trade-Sale: Veräußerung an strategischen Investor
Going-Public: Initial Public Offering
Was sind die Vorteile von emissionsfähigen Unternehmen
Emissionsfähige Unternehmen: AG, KgaA, SE BEZUGSRECHTE EHER WENIGER BESPROCHEN
Vorteile: Aufteilung Kapital in kleine Beträge, Existenz Sekundärmarkt, große Anzahl an Eigentümern möglich, rechtliche Ausgestaltung durch AktG. Unterschieden zwischen Inhaber und Namensaktie
Beschreibe kurz Stammaktien und Vorzugsaktien
Stammaktien: Alle Rechte nach AktG, Teilnahme HV, Auskunft in HV, Stimmrecht, Dividende, Anteil an Liquiditätserlös, Bezugsrecht bei Kapitalerhöhung
Vorzugsaktie: Vorrechte hinsichtlich Ansprüche auf Dividende, Stimmrecht, Bezugsrecht oder Liquiditätserlös gegenüber Stammaktionären.
Schau die das Schaubild zu Eigentkapital der Kapitalgesellschaft in der Bilanz an
LALALA
Was ist eine Aktienemission?
Aktienemission: Erstemission Going Public oder Kapitalerhöhung bereits börsennotierter Unternehmen.
Welche rechtlichen Formen gibt es im Falle einer Kapitalerhöhung?
Rechtliche Formen der KE
¾ Mehrheit auf HV vertretenen Kapitals,
ordentliche KE, gegen Einlagen
Bedingte KE, abhängig von Ausübung von Bezugs- und Umtauschrechten
Genehmigte KE
KE aus Gesellschaftsmitteln, Passivtausch
Wandelschuldverschreibungen,
Beschreibe kurz eine ordentliche KE
Ausgabe neuer junger Aktien. Üblich mit Abschlag zum aktuellen Kurs. Konsequenz ist, dass das Stimmrecht verwässert wird und es entsteht eine Vermögensverschiebung der Aktionäre.
Lösung: Jeder Aktionär kann das Bezugsrecht innerhalb 2-3 Wochen nutzen oder verkaufen.
Bedingte KE
Erhöhung ist von Options/Umtauschrechten abhängig. Zulässig zur Abdeckung von Umtauschrechten in Aktien aus Wandelschuldverschreibungen oder Optionsschuldverschreibungen. Zur Vorbereitung von Unternehmenszusammenschlüssen und Ausgabe von Optionsrechten an AN im Rahmen der Gewinnbeteiligung.
Was ist ein Umtauschrecht
Umtauschrecht
Ein Aktienumtausch kann aus zwei verschiedenen Gründen erfolgen:
1. Möglichkeit von Unternehmen, Beteiligungen an anderen Firmen zu erwerben. Beim Aktientausch werden die eigenen Aktien als Zahlungsmittel eingesetzt. Die Aktiengesellschaft, die beabsichtigt, sich an einem fremden Unternehmen zu beteiligen, bietet den Aktionären des aufzunehmenden Unternehmens eigene Aktien zum Tausch gegen Anteile an dem fremden Unternehmen an. Darüber hinaus können zwei oder mehrere Unternehmen Anteile an Unternehmen untereinander austauschen, um ihre Beteiligungsrechte auszudehnen.
2. Zu einem Aktienumtausch kann es bei einer Kapitalherabsetzung kommen. In diesem Fall wird eine bestimmte Anzahl alter Aktien gegen eine geringere Zahl junger Aktien getauscht. Der Nennwert der Aktien bleibt jedoch gleich.
Was ist eine genehmigte KE
Genehmigte KE:
Genehmigung Vorstand Kapital währen längsten 5 Jahren das Grundkapital maximal um die Hälfte zur erhöhen. Vorstand kann KE optimal an EK Bedarf der Gesellschaft und Lage anpassen.
Beschreibe kurz die KE aus Gesellschaftsmitteln. Zwei Schaubilder zum BIlanz Effekt etc. angucken
Umwandlung Gewinn in Grundkapital. Änderung Zusammensetzung EK, Vermögen der Aktionäre bleibt gleich, Aktien werden verdoppelt z. B. ¾ Mehrheit notwendig.
Was ist ein Going Public/IPO
Öffnung Gesellschaft für neues EK von außen, meist erstmaliger Börsengang. Im engeren Sinne Umgründung Unternehmen in neue Rechtsform, Externe erhalten die Möglichkeit zu investieren. Im weiteren Sinne, erstmaliger Börsengang einer Kapitalgesellschaft IPO. Ordentliche KE. Öffentliche Angebote und handelbare Aktien auf Sekundär-Markt.
Was sind IPO Motive und Bedenken?
IPO Motive:
Übernahmefinanzierung
Wachstumsfinanzierung
EK Stärkung
Höhere Attraktivität für MA
Spin-Off
Verbesserte Marktstanding
Bedenken IPO:
Vertrauen erfordert offene Informationspolitik
Beteiligungs- und Einflussmöglichkeit verändert sich
Risiko Übernahme
Zusätzliche Kosten
Rechtfertigung Mitaktionäre
Für Wettbewerber analysierbar
Was sind regulierte Märlte und ein "open Market"?
Regulierte Märkte: Organisierter Markt nach Wertpapierhandlungsgesetz EU-regulierter Markt, gesetzliche Regelung
Open-Market: Kein organisierter Markt. Allg. Geschäftsbedingungen nach Deutsche Börse AG für Freiverkehr an Frankfurter Börse,
Schau dir das Schaubild zur Planung eines IPO an
LALALA
Was ist eine Kapitalherabsetzung?
Kapitalherabsetzung:
Entnahme von Gesellschafter, Ausscheiden von Gesellschaftern, Verminderung des Kapitalbedarfs und Sanierung der Gesellschaft.
Eigenschaften des FK und EK kurz
Fremdkapital: Schuldrecht, Befristung, Zinsen, kein Mitspracherecht
Eigenkapital: Mitbestimmung, Unbefristet, keine Zinsen, sondern Dividende, Haftung für Verluste
Ratin kurz erläutern !!!KEIN SCHWERPUNKT""
Kreditwürdigkeit=Rating: Plan ansehen, Kreditauskünfte (Crefo etc.), Kreditsicherheiten, Vermögensgegenstände sichern z. B. Grundschuld. Rating ist Benotung über zukünftige Fähigkeit eines Unternehmens zur vollständigen termingerechten Rückzahlung. Ziel ist die Ermittlung der Ausfallwahrscheinlichkeit.
Produktrating
Kreditrating
Aktienrating
Emittentenrating
Emissionsrating
Projektrating
Vorteile Rating:
- Unabhängige Klassifizierung
- Zwang kritische Bestandsaufnahme
- Sachliche Diskussionsbasis
- Messung Performance
- Arbeitsgrundlage Aufsichtsgremium
- Basis Unternehmenswertbeurteilung
Personalsicherheiten vs Realsicherheiten
Personal: Persönlicher Schuldrechtlicher Anspruch des Sicherungsnehmers gegenüber Sicherungsnehmer.
Real: Dingliches Recht des Besicherten am Sicherungsmittel, da zu Objektgruppen gehört (bewegliche Sachen, Rechte und unbewegliche Sachen.
Akzessorische Sicherheiten vs. Fiduziarische Sicherheiten
Was sind Akzessorische und Fiduziarische Sicherheiten?
Akzessorische: An die Existenz der abzusichernden Forderung geknüpft. Mit Erlöschung der Forderung erlischt auch die Kreditsicherheit.
Fiduziarische: Können auch verwertet werden, wenn Kreditforderung nicht mehr besteht. Von zugrunde liegender Forderung unabhängig. Abstrakte Sicherheiten. Vorteil: Von aktueller Höhe der Kreditforderung unabhängig und kann auf neue Kreidtverträge übertragen werden.
Merken unterscheiden und definieren können
Schaubild angucken akzessorische und fiduarische Sicherheiten
Lalala
Erläutere was eine Bürgschaft ist
Bürgschaft: Vertrag zwischen Bürgen und Gläubiger eines Dritten, Verpflichtung des Bürgen für die Erfüllung der Verbindlichkeit des Dritten einzustehen. Voraussetzung: Dritter kommt seinen Verpflichtungen nicht nach.
Was ist eine Garantie und was eine Patronatserklärung?
Garantie: Verpflichtung für bestimmten zukünftigen Erfolg einzustehen oder Risiko des Schadens zu trage.
Patronatserklärung: Sammelbegriff für Erklärungen verschiedenster Art Bsp. Muttergesellschaft gegenüber Kreditgeber oder Tochter gibt.
Schau dir die Übersicht zu Realsicherhieten an!! Wichtig!"!
LALALA
Was ist ein Eigentumsvorbehalt?
Eigentumsvorbehalt: Käufer durch Übergabe zum Besitzer einer beweglichen Sache wird, der Verkäufer jedoch bis zu der vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentümer bleibt. Vereinfachte Form der Kreditsicherung.
Was besagt das PFandrecht? und wie ist es in der PRaxis?
Pfandrecht: Belastung einer beweglichen Sache oder eines Rechtes zwecks Sicherung einer Forderung. Voraussetzung: Akzessorische Sicherheit liegt vor. Einigung der Parteien, dass Pfandrecht dem Gläubiger zusteht. Abtretung des Pfands, bleibt Eigentum des Kreditnehmers aber im Besitz des Kreditgebers übergehen muss.
In der Praxis: Pfandrecht auf Wertpapier oder Guthaben.
Voraussetzung für Verwertung des Pfandes ist, dass die Forderung ganz oder teilweise fällig sein muss, der Verkauf oder die Versteigerung muss angedroht werden und die Wartefristen müssen eingehalten werden.
Was ist eine Sicherungsübereignung und eine Sicherungsabtretung? Nur kurz ausführen
Sicherungsübereignung: Die übereignete Sache im Gegensatz zur Verpfändung weiter zu nutzen. Bleibt im unmittelbaren Besitz des Kreditnehmers, Kreditgeber erwirbt nur mittelbaren Besitz. Eigentumsrecht hat fiduziarischen (treuhändischen) Character.
- Einzelübereignung: Konkrete Sache wird übereignet
- Raumübereignung: Wenn sie sich in einem bestimmten Raum befinden. Bei Eigentumsvorbehalt wird Anwartschaftsrecht auf Eigentum übertragen
- Mantelübereignung: Liste über die einzelnen übereignenden Sachen wird konkretisiert.
Sicherungsabtretung: Zession gilt im Rahmen der Kreditsicherung vor. Kreditnehmer tritt als Zedent Forderungen, über die er verfügt an den Kreditgeber als Zessionar ab. Bei einer offenen Zession wird die Abtretung angezeigt und bei einer stillen Zession nicht. Risiken: Bei stiller Zession mehrfache Abtretung, keine eingehenden Beträge, Abtretung kann ausgeschlossen werden (Großhandel), Konkurrenz zwischen verlängertem Eigentumsvorbehalt und Zession.
Was ist das Grundpfandrecht?
Grundpfandrechte: Sind Kreditsicherheiten, die durch Verpfändung von unbeweglichen Vermögen entsteht. Besondere Bedeutung bei langfristigen Krediten. Entsteht mit Eintragung ins Grundbuch. Grundbuch genießt öffentliches Glauben.
Was ist eine Hypothek?
Hypothek: Pfandrecht an einem Grundstück, dass zur Sicherung einer Forderung dient. Höhe richtet sich stets nach der Höhe der Forderung. Komm zu Stande durch Einigung zwischen dem Kreditgeber und Grundstückseigentümer, Eintragung Hypothek ins Grundbuch und Briefübergabe.
Was stellt die grundschuld dar?
Grundschuld: Ist im Gegensatz zur Hypothek ein Grundpfandrecht, das nicht das Bestehen einer Forderung voraussetzt. Also nicht akzessorisch, sondern fiduziarisch. Es entsteht nur ein dringlicher Anspruch an Grundstück, nicht persönlicher Anspruch an Schuldner. Bei Kredit der durch Grundschuld abgesichert wird zwischen Darlehen und Grundschuld ein Sicherungsvertrag (rechtlicher Zusammenhang) hergestellt. Gleiche Vorschriften wie Hypothek. Für kurz- und langfristige Kredite als Sicherheit. In der Praxis häufiger als Hypotheken verwendet, da Einwendungen aus dem Grundgeschäft nicht erhoben werden können und Bestand der Grundschuld wird durch Änderung des Kreditbetrages nicht berührt
Erläutere kurz den Kundenkredit
Anzahlung, Teilzahlung, Vorkasse und Vorauszahlung. Teil des Kaufpreises vor dem Abrechnungszeitraum. Typischerweise bei Großprojekten. Oft erheblicher Zeitraum zwischen Planung und Fertigstellung und kundenindividuelle Fertigstellung. Kann auch Vorkasse wg. Schlechter Kreditwürdigkeit sein.
- Höhe richtet sich nach Branche, Marktstellung des Lieferanten und Auftragslage des Lieferanten.
- Keine Berechnung von Zinsen, nur kalkulatorische Berücksichtigung
- Sicherheit durch Bankbürgschaft ggf. Konventionalstrafen/Garantie
Pro
Einsparungen durch nicht aufzunehmende Zwischenfinanzierung
▪ Schnelligkeit der Kreditgewährung jenach Verhandlungsmacht des Kreditnehmers
▪ Formlosigkeit
▪ I.d.R. keine Kündigungsmöglichkeiten
▪ Finanzierungsfunktion
▪ Verminderung des Unternehmerrisikos
▪
Contra
evtl. Preiszugeständnisse bei den zu
liefernden Produkten
▪ Höhe der Kapitalkosten
▪ Gefahr der Abhängigkeit vom Kunden
Was stellt ein Lieferantenkredit dar?
Lieferantenkredit: Lieferung gegen Rechnung, Kauf auf Ziel und Kaufpreisstundung
Kunde erhält Leistungen ohne sie sofort zu bezahlen. Durchgesetzt 30 Tage Zahlungsfrist. Honorierung schnelle Zahlung innerhalb 10-14 Tage, Skonto. Kosten des Lieferantenkredits sind daher das entgangene Skonto
Was ist ein Kontokorrentkredit?
Kurzfristiger Kredit. Grundlage Kontokorrent bei einer Bank. Negativer Saldo zeigt Kredit Inanspruchnahme. Sehr flexibel und in finanzieller Anspannung einsetzbar.
Kurzfristiger Kredit: Finanzierung betrieblicher Umsatzprozesse z.B. Vorratsbeschaffungen
Kredit in laufender Rechnung: Überziehungskredit, Dispokredit. Rückzahlung aus den laufenden Umsatzerlösen
Voraussetzung: Kontokorrentkonto, Kreditlinie auf dem Kontokorrentkonto
Vorteile Flexibilität (Verbesserung der Liquiditätslage/Dispositionsfreiheit) Nutzung von Skonto-Vorteilen
Was sind Avale/Avalkredite?
Avalkredit: Übernahme von Bürgschaft oder Garantie durch ein Kreditinstitut
Kreditgeber stellt kein Bargeld zur Verfügung, nur eigene Kreditwürdigkeit. Muss einstehen, wenn Kreditnehmer seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Nennt sich Eventualverbindlichkeit.
Beispiele:
- Mietaval als Ersatz für Mietkaution
- Auszahlungaval zu Gunsten eines Kunden der einem Unternehmen eine Anzahlung leistet. Garantie für nicht erbrachte Leistungen.
- Gewährungsaval ist Gewährleistungshaftung für ausgelieferte Produkte.
- Zahlunsaval ist Bürgschaft für fristgerechte und vollständige Zahlung des Kaufpreises nach erfolgter Leistung/Lieferung
Bilanzierung außerhalb der Bilanz, erhöhen die Bilanzsumme nicht, genaue Aufzählung notwendig.
Was umfasst Mittel- und langfristige Fremdfinanzierungen?
Umfasst Darlehen, Anleihen und mittel- und langfristige Außenhandelsfinanzierungen.
Darlehen wird in Investitionsdarlehen, Realkredite und Schuldscheindarlehen unterteilt.