Gebäudeautomation & Smart Building

Gebäudeautomation & Smart Building

Gebäudeautomation & Smart Building


Set of flashcards Details

Flashcards 89
Language Deutsch
Category Electrical Engineering
Level Other
Created / Updated 19.06.2019 / 19.06.2019
Weblink
https://card2brain.ch/box/20190619_gebaeudeautomation_smart_building
Embed
<iframe src="https://card2brain.ch/box/20190619_gebaeudeautomation_smart_building/embed" width="780" height="150" scrolling="no" frameborder="0"></iframe>

Ein Datenpunkt soll für ein Projekt bezeichnet werden. Welche Informationen beinhaltet ein Datenpunkt sinnvollerweise?

  • Lokalisierung Ort (Gebäude, Raum, etc.)
  • Anlage (HLK, E etc.)
  • Funktion
  • Datenpunkttyp

Aus welchen Informationen ist ein Datenpunkttyp zusammengesetzt?

  • Format (Anzahl Bit)
  • Codierung (Aufschlüsselung der Bits)
  • Gültigkeitsbereich (z.B. –273 .... 65‘000)
  • Einheit (z.B. °C)

Welche Funktionsbeschreibungsart wählen Sie um eine funktionale Ausschreibung zu erstellen?

  • Prosa
  • Automationsschema
  • Evtl. Datenpunktliste

Was ist der Vorteil einer Funktionsbeschreibung mit einem State-Event-Diagramm (Zustandsdiagramm)?

  • Sehr exakte Beschreibung
  • Wenig Interpretationsmöglichkeit
  • Direkte Umsetzung oft möglich

Welche Informationen sind in der Funktionsliste enthalten?

Datenpunkte, Grundfunktionen

Welchen Vorteil bringt mir eine ausgefüllte Funktionsliste?

Anzahl Datenpunkte und Anzahl Funktionen werden dargestellt. Übersicht über die Anlage und Komplexität der Anlage

Was muss bei einer integralen Raumautomation mit der Funktionsliste beachtet werden?

Die Funktionsliste orientiert sich stark an HLK und BACnet. Daher muss die Liste für andere Gewerke und Systeme entsprechend angepasst werden.

Was ist der Nutzen einer integralen Raumautomation?

  • Kosteneinsparung bei der Nutzung gleicher  Funktionen in mehreren Systemen
  • Einsparung Beleuchtungsenergie um die 30 %
  • Einsparung Heiz-/Kühlenergie um 5 – 10 %

Was sind Risiken einer integralen Raumautomation für Sie als Systemgenerator?

  • Abgrenzung zu den Gewerken
  • Systemdesign beachten (Überlastungen)
  • kein Funktionitits... (keine unnötigen Funktionen)